Hallo!
Ich suche Tipps und Einschätzungen zu dem, wie bei uns Hundebegegnungen ablaufen.
Ich muss hier einiges dazu erzählen, ich denke das könnte alles wichtig sein um eine Einschätzung und Ratschläge von euch zu bekommen.
Vorweg, Luna (Labrador, 5), ist jedem Artgenossen gegenüber wohlgesonnen, sie hat grundsätzlich keinerlei Aggressionen und freut sich über jeden Kontakt zu anderen Hunden.
Bis vor einigen Wochen gab es noch einen Zweithund, der nun aber leider trennungsbedingt nicht mehr mit uns zusammen wohnt.
Der Zweithund war der mutigere der beiden, Luna schickte ihn immer vor in für sie unangenehmen Situationen und wenn er es "überlebt" hat, folgte sie.
Seit sie nun allein ist, hat sich das folgende Verhalten gefestigt.
Verschiedenen Hundebegegnungen laufen absolut unterschiedlich ab.
Als Faustregel kann man sagen:
- großer Hund = Luna hält sich zurück, teilweise unterwirft sie sich anfangs sofort bis sie merkt, dass der andere Hund nichts Böses von ihr will. In diesem Fall bleibt sie in meiner Nähe und wartet bis der andere Hund auf uns zukommt. Zaghaftes Beschnüffeln und dann ists meistens gut.
- kleiner Hund = Luna tritt normal selbstbewußt auf, geht meistens (zu) stürmisch auf den anderen Hund zu.
Und genau letzteres ist für mich das größere Problem.
Um es genauer zu beschreiben... Sie sieht den anderen (kleineren) Hund, "schleicht" sich an. Oft legt sie sich dann ganz flach hin, wartet bis der Hund etwas näher da ist um dann aus dem Nichts loszuspurten.
Nicht selten ergreifen dann die anderen Hund erst einmal die Flucht, vor allem Hunde denen wir zum ersten Mal begegnen.
(Das Ganze bezieht sich natürlich auf freilaufende Hunde, ist der andere Hund angeleint, nehme ich meine selbstverständlich auch an die Leine.)
Auch manche Hundebesitzer sind schon deshalb im ersten Moment erschrocken, das kann schon bedrohlich wirken.
Ich habe in dieser Situation kaum eine Chance auf sie einzuwirken. Ich kann sie zwar rechtzeitig vorher abrufen und anleinen, ich habe aber keine Ahnung wie ich ihr beibringen kann, dass sie auch ohne Leine etwas sanfter auf die anderen Hunde zugeht.
Sie sendet den anderen Hunden in meinen Augen dadurch (unwillentlich) zunächst falsche Signale, so dass die sich im ersten Moment bedroht fühlen.
Sie in diesen Situationen immer gleich an die Leine zu nehmen ist für mich keine Alternative, ich habe festgestellt, dass sie dann unter Umständen anfängt zu pöbeln (dazu kommt unten noch mehr). Zudem denken anderen Hundehalter stets, man hat einen gefährlichen Hund, wenn man anleint. :/
Luna würde das niemals bei einem Hund tun, der ihre Größe hat oder größer als sie ist.
Da zieht sie meistens den Schwanz ein und findet es ganz unangenehm von dem anderen Hund beschnüffelt zu werden. Das bessert sich dann von Begegnung zu Begegnung, irgendwann geht sie ganz cool mit so einem größeren Hund um wenn sie ihn besser kennt.
Dann gab es vor einigen Wochen auch einen Vorfall, der ihr Verhalten grundsätzlich etwas geändert hat.
Sie war immer eine die eher gekuscht ist, wenn es etwas härter zuging. Nun "wehrt" sie sich auch mal wenn es ihr zu bunt wird oder ein anderer Hund pöbelt (was mir gar nicht gefällt!).
Der Vorfall war, dass sie in eine Beisserei mit einem Boxer verwickelt wurde. Der Boxer hat, wie mir erst später erzählt wurde, grundsätzlich ein Problem mit anderen Hunden. Hätte ich das nur mal vorher gewußt...
Zunächst lief die Begegnung ganz normal ab und wurde aus dem Nichts zu einer Beisserei, die vom Boxer ausging. Plötzlich hing er am Hals von meinem Hund, ohne Vorwarnung. Von Schwanzwedeln ging es direkt in eine Beisserei über.
Hätte man mich vorher gefragt, ich hätte nie gedacht, dass mein Hund sich so wehrt, hätte alles verwettet, dass sie den Schwanz einzieht und flüchtet.
Letztendlich hat sogar der Boxer den Kürzeren gezogen und wesentlich mehr Blessuren abbekommen als Luna.
Es floss Blut, aber wir konnten die Hunde in einem günstigen Moment trennen, so dass nichts Schlimmeres passierte. Luna hatte nur einen kleinen Kratzer an der Wange, dem Boxer hingegen lief das Blut aus dem Mund und auch äußerlich hatte die Lefze und ein Auge etwas abbekommen.
Da leider alles so schnell ging und sich der andere Hundehalter so schnell verkrümelt hat während ich Luna auf Verletzungen untersucht und den Schock kurz verdaut habe (auch ich habe einen Biss von dem Boxer abbekommen, in den Waden, der untere Fangzahn hat eine schöne Wunde hinterlassen und ich hatte 4 Wochen lang einen dicken Bluterguss mit einem Durchmesser von 15 cm...), habe ich weder Adresse und Namen. Der Hund ist zwar hier bekannt, aber keiner weiß wo er wohnt. Man sieht ihn auch nur sehr selten, der Hund scheint mehr im Hof/Garten gehalten zu werden und selten raus zu kommen.
Und seither hat sie glaube ich gemerkt, dass auch sie jemand ist und sich wehren kann. Die Situation ließ ihr gar keine andere Wahl als sich zu wehren, sonst wäre sie wohl nicht so unbeschadet davon gekommen.
Allerdings ist das auch nicht bei jedem Hund der pöbelt so. Mal pöbelt sie dann zurück, mal kuscht sie weiterhin, grundsätzlich ist ihr zurückpöbeln aber verstärkt.
Erst danach fing auch die ab und zu Pöbelei an der Leine an.
Das Problem ist, ich kann schlecht erkennen woran das jeweilige Verhalten bei ihr liegt. Mal kuscht sie weiterhin, mal pöbelt sie zurück. Mal geht sie ganz ruhig im angeleinten Zustand an einem anderen angeleinten Hund vorbei, mal muss ich mich wirklich bemühen sie bei mir zu halten, weil sie zu dem anderen angeleinten Hund hinzieht.
Eine weitere Situation ist, dass wir hier einige Rüden haben, die stets andere Hunde besteigen.
Es gibt Rüden, bei denen wehrt sich Luna und "sagt" deutlich dass sie das nicht möchte, und dann gibt es Rüden, bei denen traut sie sich gar nichts, kriecht mit eingezogenem Schwanz und sucht eine Fluchtmöglichkeit. Wenn ich sie hier nicht aus der Situation nehme, würde sie das ewig über sich ergehen lassen.
Leider finden die "Rüdenhalter" das meistens auch noch witzig und beziehen das Verhalten ausschließlich auf die sexuelle Ebene
Ich würde meinen Hund zurück pfeifen wenn er einen anderen so massiv bedrängt... aber nunja.
Ich verstehe nicht, warum Luna sich hier so unterschiedlich verhält...
Ich bin gespannt, was ihr zu all dem meint... bei Fragen einfach fragen 
Lieber Gruß
Lunchen