@zamikimo
ZitatAlles anzeigenEs sollen anscheinend keine Welpen werden.
Also erwachsene Hunde.
Woher sollen die kommen?
Erst einer und dann der andere oder beide miteinander?
Wie willst Du sie an den Zwinger gewöhnen?
Was, wenn ein Hund (oder gar beide) keine Ruhe geben und die Nachbarn sich gestört fühlen?
Was, wenn Du zuhause krank im Bett liegst oder gar ins Krankenhaus musst? Wer kümmert sich dann um die Hunde?
Woher man die Hunde holt, die Frage stellt sich doch für jeden Menschen, der sich einen Hund anschafft. Was hat das mit der speziellen Problematik zu tun? Bisher sind meine Hunde immer mehr oder weniger vom Himmel gefallen. Soll heißen, wenn ich mich entschieden habe, mir einen Hund anzuschaffen, dann fiel mir immer zufällig einer vor die Füsse. Es muss halt passen. Ich kann nicht einfach losgehen und mir vornehmen ich kauf mir jetzt nen Hund. Wenn ich mich entscheide, wird einer kommen und es wird dann passen.
Ich möchte nach Möglichkeit 2 Hunde haben, die sich bereits kennen und verstehen.
Wie ich sie an den Garten gewöhnen möchte? Daran muss ich sie nicht gewöhnen, da ich mich dort selber viel aufhalte und die Hunde sind dann dabei (ich werde mir die Hunde nicht im Winter anschaffen, sondern zum Frühjahr, wenn sich eh das meiste im Garten abspielt). Es geht "nur" darum sie ans alleine bleiben im Garten zu gewöhnen.
Zum Thema krank im Bett oder Krankenhaus. Das Problem hat doch jeder, der sich alleine um seinen Hund kümmert. Das sollte man als verantwortungsvoller Tierhalter doch immer im Hinterkopf behalten. Um Notlösungen geht es mir hier aber nicht.
@LittleSnowwhite
Warum im Garten und nicht im Haus? Weil ich der Meinung bin, dass es bei der Dauer, die ich weg bin, für den Hund die Möglichkeit geben muss zu pinkeln. Und der Hund hat die Wahl, ob er die Zeit verpennen möchte oder zwischendurch auch mal etwas Action macht.