Meine Bordercollie-Hündin hat heute (es ist nicht zum ersten Mal passiert!) meine Mutter gebissen und zwar so schlimm, dass diese am Arm genäht werden musste. Wir sind ziemlich ratlos und haben jetzt auch bereits Kontakt mit einem Hundetherapeuten aufgenommen, da alle anderen Maßnahmen bisher nicht erfolgreich waren.
Unsere Hündin ist gut ausgelastet, macht Fährtentraining (mit mir), Agility mit meiner Mutter und ist auch so häufig am Arbeiten. Wenn sie nicht unterwegs ist, dann legt sie sich stets in ihr Körbchen oder in ihre Ecke und will von niemandem etwas. Bei Besuch oder anderen Besonderheiten ist sie dabei, aber nicht aufdringlich und legt sich dann auch wieder hin..
Probleme macht sie jedoch, da sie scheinbar keinerlei Beißhemmung hat und vor allem auch davor nicht verwarnt. Dies ist bereits mit anderen Hunden passiert - sie spielt mit ihnen und alles ist super und PLÖTZLICH beißt sie den anderen Hund und das so, dass man sie wieder von ihm lösen muss. Bisher ist zum Glück nie etwas passiert und ich lasse sie nun auch nicht mehr zu anderen hinlaufen.. wobei sie auch von sich aus nicht den Drang hat.
Jedoch hat sie heute meine Mutter so gebissen und die Situation war wie folgt: Ich habe ihr eine Fährte gelegt und anschließend mit ihr noch Gegenstandarbeit betrieben. Zum Abschluss wollte meine Mutter zu ihr hingehen und sie loben und sie geht auf meine Mutter los. Mit Nachfassen und dem ganzen Programm. Aufgehört hat sie, als wir sie nach unten gedrückt haben (v.a. meine Mutter, da ich weiter weg war) und danach ist sie stark zitternd und unterwürfig hinter mein Auto gerannt und blieb dort.
Erklärung: Immer wenn sie dieses Beißen zeigt, dann sieht es für uns (und die Kollegen vom Hundeplatz) so aus, wie wenn sie ihre "Beute" verteidigt... jedoch wieso tut sie das in der Regel nicht und dann plötzlich so massiv?
Unsere Hündin hat in meiner Mutter und mir 2 "Frauchen", da wir getrennt wohnen und unser Hund an 4 Tagen die Woche bei mir und an 3 Tagen bei meiner Mutter wohnt. Das ist für sie auch kein Problem und das Verhalten zeigt sie nicht, wenn einer von uns ganz alleine mit ihr ist. Kann die Schwierigkeit heute auch darin gelegen sein, dass meine Mutter zum Fährtenobjekt kam und nicht ich? Fährtenausbildung ist mein Metier und heute waren wir nur zufällig zusammen auf unserer Wiese.
Wie können wir dagegen vorgehen?
Sonst ist unsere Hündin total unkompliziert und nicht dass sie schlussendlich wegen diesem Verhalten eingeschläfert werden muss, weil sie mal jemandem den Arm abbeißt?!