@Schopenhauer....
und wieder wird sich jedes klitzekleinstes Detail rausagesucht um den anderen
zu diskreditieren statt einfach mal neutral weiterzudenken und zu diskutieren 
Komisch....obwohl ich ja mit der Thematik durchaus vertraut bin finde ich nämlich
nix ungewöhnliches daran, wenn der Hund beim Menschen mal "Küsschen" gibt...
eine völlig normale Hundegeste in die ich im Leben nix vermenschlichtes Interpretiere
( im Fall von deprivierten Hunden sogar ein enormer Vertrauensbeweis ) soziale Gesten als Vermenschlichung
darzustellen und so zu verdrehen ist schon mehr als "großes Kino" ... an dieser
Stelle wird wieder mal klar, das dieser Faden nix taugt wenn nicht alle die gleiche Basis
haben und auch mal bereit sind sich mit Themen auseinanderzusetzen ( auch wenn ich
bei der Feststellung, das im Prinzip fast jeder 9.Klässler hier eine Zusammenfassung liefern
könnte, dezent ebenfalls mit den Fingernägeln den Putz von den Wänden hole
)
Zitat
Ich kann doch durchaus der Ansicht sein, mein Hund braucht Grenzen, bzw. testet diese aus oder "hat zu wenig Respekt" vor mir, ohne dass ich die Dominanztheorie vertrete?
Aber sicher, so lernen Säugetieren nun mal...nur wehre ich mich wehement dagegen, dass der Hund sich gegen
mich oder meine Umwelt mutwillig testet um etwas in Frage zu stellen oder eine Hirarchie herzustellen oder eine
imaginäre Sache zu klären
auch hier frage ich mich ernsthaft wer tatsächlich vermenschlicht 
LG
Susanne