Wääääähhhh...ich bin hoffnungslos verliebt
...ein Dreamteam !!!!
Liebe Grüße
Mäusemama
Wääääähhhh...ich bin hoffnungslos verliebt
...ein Dreamteam !!!!
Liebe Grüße
Mäusemama
Zitat
Also mal wieder zu frueh erurteilt, wie ich sagte, erstmal die TS zu Wort kommen lassen bevor mal mit Tierschutzreleant um sich wirft.Ist geklaert worden ob der Hund vielleicht gesundheitliche Probleme hat?
Ein Sitter muss nicht die ganze Zeit da sein, vielleicht koennt ihr den Hund 2x pro Woche weggeben zu jemandem dem er vertraut so dass er die restlichen Tage fix und alle ist und keinen Bock mehr auf Zerstoeren hat?
Na ja...aber klingt schon komisch
ZitatAm Wochenende gehen wir nach wie vor auf den Hundespielplatz oder Radfahren. Je nach Wetterlage.
Unter der Woche muss Abends ein Spaziergang reichen.
Morgens steh ich um 7 uhr auf, und las sie in den Garten.
Um 8.30uhr fahr ich dann in die Arbeit.
Du gehst nur einmal mit dem Hund raus ?
Mäusemama
Oh weh...solche unsensiblen Dödel braucht echt keiner
Schön, dass Timon es überstanden hat....und du natürlich auch!
Eine solch lange OP ist ja entsprechend zehrend für alle Beteiligten.
Ich wünsche euch eine ruhige und komplikationslose Nacht damit ihr
euch alle verdientermaßen ausruhen könnt !
Erleichterte Grüße
Mäusemama
Na ja...es soll ein emotionaler Film sein und ein ebensolcher Preview.
Dann würde ich die Szene definitiv rausnehmen da sie anscheinend so sehr
polarisiert.
Es soll wohl um die tiefe Trauer und auch Bindung zum Tier gehen ?!
Aber, ein Hund, der sich auch für den ungeübten Blick, unwohl fühlt in der gezeigten
Situation, ist wohl schlicht und ergreifend kein soooo optimaler Darsteller
DAS würde ich definitiv überarbeiten...es geht nicht darum, was gezeigt wird, sondern
wie . Klar, wenn ich nen kratzbürstigen Gesellen hab, der den Kamm bei der Körper-
pflege angeifert gehört das sicherlich auch zu meinen Erinnerungen...aber ich würde
es dann ggf. daramtischer darstellen und untermalen
Es geht nicht um die "Pseudomoral" sondern schlicht darum, dass der "Darsteller" nicht
glaubwürdig erscheint und das "Abheben" eben nicht als freudig, witzig oder whatever
empfunden wird sondern als eine für den Hund unangenehme Situation...nicht mehr und
nicht weniger. Willst du DAS denn ausdrücken ? Ich denke doch nicht...oder ?
Grüße
Mäusemama
Wir drücken auch feste!
Unser Opa hatte mit 13 seine letzte Narkose auch gut überstanden...und er war
auch immer ein Wackel-Kanditat bei dem es Komplikationen gab.
Alles Gute für Morgen und Grüße
Mäusemama
ZitatIch stimme Quebec zu. Mich hat es überhaupt nicht angesprochen. Wenn schon Rückblicke in glückliche Zeiten, dann hätte ich es noch kitschiger gemacht... auf einer Wiese herumtollen oder sowas.
Stimmt ...ich auch. Den vollen Kontrast mit Sommerwiese, Stöckchen wedeln und im
Gras wälzen wäre was. Das "Drehen" finde ich auch befremdlich ( außerdem ist der Hund
alles andere als begeistert :/ ). Aber das Thema gibt viel her...somit ist einige Luft nach
oben
Grüße
Mäusemama
Wir grillen traditionell an Silvester
Ob nun Mettbrötchen oder vergoldeter Kaviar...was zählt, ist doch sicherlich
eher der emotionale Wert, den dieses Fest mit sich bringt
Meine Großeltern und Eltern mussten auch früher am 24 zigsten noch normal
arbeiten und/ oder Vieh versorgen... auch heute ist es KEIN Feiertag und daraus,
und auch entsprechender religiöser Anschauungen, ergeben sich halt auch Traditionen.
Mit Erbsensuppe, Würstchen und halben Hähnchen bin ich groß geworden...später
wurden daraus natürlich der Sauerbraten und die Ente...aber im Grunde ist es Wumpe.
Hauptsache man feiert wie man mag und mit Menschen, die einem wichtig sind :santaclaus:
Hohoho... Mäusemama
Ach so... es wird wohl Heiligabend aufgetaute Rouladen mit Kraut und Klößen geben. Natürlich
darf die traditionelle Rinder-Brühe nicht fehlen und irgendein Nachtisch...der Rest wird sich finden!
ZitatWie mein Bruder sagen würden... wenn man von etwas keine Ahnung hat einfach mal die F+++++ halten.
An wen speziell war diese Aussage ?
Wie meine Mama auch immer so schön sagt " ich bin nicht dümmer als kleidsam, aber kleidsam
bin ich sehr" ...ich wäre vorsichtig mit der "keine Ahnung" -Nummer
...ja, ich weiss, ich zerschieße den Faden
Wieder wech...Mäusemama
ZitatSo, jetzt zum eigentlichen Problem:
Wenn der Hund das aggressive Verhalten nur gegenüber deinem Freund zeigt, scheint es eventuell etwas mit dem Geschlecht zu tun haben?!
Es ist ein unkastrierter Rüde! ein erwachsener ( 5 Jahre ) Rüde. Mit 3 Jahren sind Hunde komplett er - und ausgewachsen. Kleinere Rassen eher noch früher.
Das alles kann dazu führen, dass er dich vielleicht als seine "Lebenspartnerin" ansieht und deinen Freund eher als Konkurrent?!
DAS IST NUR EINE VERMUTUNG!!!!!
...im Sinne von Resourcenverteidigung da gibt´s bestimmt jede Menge andere Situationen
in denen der Hund entsprechendes Verhalten zeigen würde. Konkurrenzverhalten in diesem Sinne
gibt es nicht...und einen Rudelverband schon mal gar nicht.
Wenn der Hund tatsächlich seine Individualdistanz damit einfordert, dann wäre es eine Erklärung...
aber nicht aus den von dir genannten Gründen
Grüße
Mäusemama