Zitat
ich hab doch schon gefühlte tausend mal geschrieben dass es nicht sicher ist dass alternativverhalten beigebracht wurde oder nicht??
dass keiner weiß welche/wieviele trainingsmethoden angewandt wurden oder? 
und ich hab AUCH tausend gefühlte male angebracht dass ich es kacke finde dass der hund weggeht und NICHT herzlich von seiner bezugsperson angenommen wird ....
ich weiß nicht warum mir dauernd vorgeworfen wird ich würde beiträge nicht kapieren??? andere sollten sich auch mal die mühe machen beiträge zu lesen und zu VERSTEHEN
danke für die aufmerksamkeit 
Dooooohoooch... ich verstehe was du meinst ( der Knuddelsmilie wäre jetzt doch übertrieben
)
Es ist toll, das der Hund geht "click fein"
Er sucht Schutz beim Frauchen "click fein"
...wäre ein positiver Ansatz...und ich clicker nicht mal 
Was vorher war bleibt der Fantasie des Éinzelnen überlassen und ist auch völlig wumpe...
der Hund wird abgeholt wo er steht und dieser Hund zeigt deutliche Ansätze an denen man
positiv bestärkt weiter arbeiten könnte. Natürlich liegt auch ein erheblicher Fehlerquotient
beim Halter...aber genau dort sollte doch angesetzt werden. Aber, statt dessen versucht man
noch, dass Meideverhalten auf die Halterin zu übertragen ( das in die Mitte nehmen ) um es
zu generalisieren ( so hab ich es verstanden :| )
Tennessee ich verstehe deinen Ansatz, aber in der Realität funktioniert Lernverhalten eben
nicht der Reihe nach sondern situativ ....
Mäusemama