Zitat
Ja klar schaut man dann eher das es passt und formt sich den Hund auch mehr. Das ist mir schon bewusst. Es gibt ja aber auch immer noch Eigenschaften, die man so kaum beeinflussen kann und die unter Umständen nur mit viel Arbeit in den Griff zu bekommen sind.
Mia ist zb allenfalls ein Sichtjäger, der auf Bewegungsreize geht. Der Sitter-Hund geht auf Sicht und Spur. Steht auch da im Kommando, aber man muss ihn eben viel doller im Auge haben. Sowas kann man auch bei nem Zweithund nur wenig beeinflussen.
Training. Noch so ein Punkt. Ich finde gerade genug zeit einen Hund zu trainieren. Noch einen schaffe ich zeitlich einfach nicht..
Ich will's hier auch niemandem ausreden. Mich freuts für jeden bei dem es klappt. Aber ich kann's mir aktuell für uns eben nicht vorstellen.
Sitter-Hunde klar, nächste Woche kommen auch wieder zwei. Aber eben keinen eigenen zweithund
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alles anzeigen
Ich suche mir die SItterhunde ja quasi auch aus. Ich treffe mich immer einmal auf neutralem Gebiet mit denen und Trico und kann dann immer noch sagen: nee, sorry. Sei es wegen dem Hund oder das Trico und der Hund sich nicht verstehen oder was auch immer.
Die Hündin, die jetzt hier ist bis Sonntag ist zuckersüß, hat sehr viel von Trico, zieht genauso wie er zog, reagiert auf alles was sich bewegt. Mit dem kleinen Unterschied, dass sie 4 Jahre alt ist. Mit 4 will ich solche Probleme wie Leinenführigkeit nicht mehr haben^^ noch dazu wiegt sie 6-7 Kg mehr als Trico, ich werde da regelrecht mitgerissen. Sie bellt Männer schon aus der Entfernung an und stellt sich auf die Hinterläufe... klar ist es Sache des Besitzers ob man was dran macht oder nicht aber ich finds schon heftig. Vorallem weil man viele Sachen ganz einfach durch 1-2 Trainingsstunden sicher in den Griff kriegen würde.
Ich möchte jetzt auch weder den Hund, noch den Besitzer schlecht machen oder gar mit erhobenen Zeigefinger hier stehen aber mir hat das einfach gezeigt, dass ich vorerst keinen Zweithund haben will denn gerade die aus dem TS sind ja größstenteils auch ohne Erziehung oder mit Problemen. Selbst ein Welpe braucht ja Training und solange der Ersthund nicht ohne wenn und aber einfach mitläuft, würde ich mir keinen zweiten Trainingskandidaten dazu holen.
Trotzdem macht mir das aufpassen bzw. Sitting viel spaß, man lernt unterschiedliche Hunde kennen, Trico hat auf den Spaziergängen immer einen Partner und grade meinen anderen Sitterhund Schorsch, finde ich super. Er ist 12 Jahre alt und zeigt Trico immer wie das Leben so funktioniert, er schaut sich so viel ab, dass wiederrum finde ich toll!
Oh und was definitiv fest steht: Auch der nächste Hund wird ein Rüde 
Ich war gestern mit der Sitterhündin 2 Stunden unterwegs und sie hat genau 1 mal gepinkelt
Ich hatte ein richtig schlechtes Gewissen... Trico pinkelt bei 2 Stunden ca 5000000 mal 
Und Lilly ist ja Rüdin... die makiert auch. Aber die Sitterhündin... einmal hockte sie sich hin, das wars
Ist das normal bei Hündinnen?