Beiträge von Minnie26

    Zitat

    Klar, wenn man natürlich darauf achtet, dass der Hund im 10-15m Radius bleibt, dann funktioniert das System.

    Würde meine Hunde aber ohnehin nie an ne Schnur von 10 / 15 Meter machen. Unsere Schleppleine hat 8m und die Flexileine ebenso. Alles andere ist ein viel zu langer Weg um ordentlich Geschwindigkeit zu machen und dann (aus meiner Sicht) mit zu viel Karacho ins Geschirr zu brettern.
    Ist MIR also eh ein zu hohes Verletzungsrisiko.

    Das ist es mir generell, auch schon bei 8m. Daher hasse ich die Schleppleine ja so :D Weil ich sie recht ungerne schleifen lasse aber ebenso wenig in der Hand halten will. Wir hatten sie jetzt auch Monate nicht mehr im Einsatz.
    Wenn kriegt er sie nur am Rhein dran, damit er nicht weg schwimmt.

    Zitat

    Du möchtest einen mittelgroßen Hund, der katzenverträglich ist, leichtführig, anfängertauglich, vermutlich wenig Jagd- und Wachtrieb, wenn ich das richtig lese... das sind hohe Ansprüche!

    Genau das wollte ich auch gerade schreiben... :gut:

    Zitat


    Aber finds schon immer interessant wie jeder das anders wahrnimmt und je nach dem mit Rüde oder Hündin besser zurechtkommt.
    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk


    Ja :ugly: Ist schon witzig. Zumal ich ja mit Lilly eine Hündin hab und immer dachte: NIEMALS einen Rüden... Joa. :headbash:

    Also pinkeln die sich tatsächlich dann aus? Ich hatte so Angst, das sie dann super dringend muss beim nächsten Mal... aber gut, wenn ihr das sagt :D

    Am Anfang hab ich bei Trico auch gedacht: Mein Gott, hat er's gleich mal? Aber inzwischen bin ich doch froh, dass er jeden Grashalm makiert denn so kann ich auch mal wenns echt eng wird 5 Minuten über den Grünstreifen latschen und er hat sich ausgepinkelt :D Hatte schon öfters so Situationen wo ich dann schnell weg musste oder so oder morgens verschlafen... gerade bin ich 20 Minuten mit der Sitterhündin gegangen und sie hat nur ihr großes Geschäft gemacht... das letzte Mal hat sie also gestern Abend so gegen 21 Uhr gepinkelt auf dem 2 Stunden Spaziergang.

    Ich hatte mir zuerst diese hier bestellt damals:

     
    Hab dann baer gedacht... nee soviel Platz brauchste ja gar nicht. Dann hab ich diese bestellt:

    Da passt der Body, das 50mm und das 18-55mm zusammen rein. Jetzt wünschte ich mir doch die Größere ;D
    Hab jetzt öfters das 70mm ausgeliehen in der Uni und da passt dann nix anderes mehr in die Tasche. Außerdem will ich auch mal das Ladekabel mitnehmen und zu Weihnachten gibts hoffentlich den Batteriegriff... spätestens dann brauche ich doch die größere :D
    Allerdings will ich auch eher einen Rucksack haben zwecks des Tragens. Auf der anderen Seite hab ich die Kamera aus so einer kleinen Tasche zumindest ruckzuck in der Hand und da ich fast ausschließlich Natur bzw. Makroaufnahmen mache, brauche ich die auch so schnell weil das Tier oder das Motiv was ich entdeckt habe super schnell wieder weg ist.

    Ich suche mir die SItterhunde ja quasi auch aus. Ich treffe mich immer einmal auf neutralem Gebiet mit denen und Trico und kann dann immer noch sagen: nee, sorry. Sei es wegen dem Hund oder das Trico und der Hund sich nicht verstehen oder was auch immer.
    Die Hündin, die jetzt hier ist bis Sonntag ist zuckersüß, hat sehr viel von Trico, zieht genauso wie er zog, reagiert auf alles was sich bewegt. Mit dem kleinen Unterschied, dass sie 4 Jahre alt ist. Mit 4 will ich solche Probleme wie Leinenführigkeit nicht mehr haben^^ noch dazu wiegt sie 6-7 Kg mehr als Trico, ich werde da regelrecht mitgerissen. Sie bellt Männer schon aus der Entfernung an und stellt sich auf die Hinterläufe... klar ist es Sache des Besitzers ob man was dran macht oder nicht aber ich finds schon heftig. Vorallem weil man viele Sachen ganz einfach durch 1-2 Trainingsstunden sicher in den Griff kriegen würde.

    Ich möchte jetzt auch weder den Hund, noch den Besitzer schlecht machen oder gar mit erhobenen Zeigefinger hier stehen aber mir hat das einfach gezeigt, dass ich vorerst keinen Zweithund haben will denn gerade die aus dem TS sind ja größstenteils auch ohne Erziehung oder mit Problemen. Selbst ein Welpe braucht ja Training und solange der Ersthund nicht ohne wenn und aber einfach mitläuft, würde ich mir keinen zweiten Trainingskandidaten dazu holen.
    Trotzdem macht mir das aufpassen bzw. Sitting viel spaß, man lernt unterschiedliche Hunde kennen, Trico hat auf den Spaziergängen immer einen Partner und grade meinen anderen Sitterhund Schorsch, finde ich super. Er ist 12 Jahre alt und zeigt Trico immer wie das Leben so funktioniert, er schaut sich so viel ab, dass wiederrum finde ich toll!

    Oh und was definitiv fest steht: Auch der nächste Hund wird ein Rüde :D
    Ich war gestern mit der Sitterhündin 2 Stunden unterwegs und sie hat genau 1 mal gepinkelt :D Ich hatte ein richtig schlechtes Gewissen... Trico pinkelt bei 2 Stunden ca 5000000 mal :D
    Und Lilly ist ja Rüdin... die makiert auch. Aber die Sitterhündin... einmal hockte sie sich hin, das wars :D Ist das normal bei Hündinnen?

    Zitat

    Ich könnte mir gut einen zweiten Hund vorstellen, aber nur, wenn wir entweder eine Wohnung mit Garten haben oder es mit dem eigenen Haus klappt und ich ggf. weniger/dichter dran arbeiten könnte.
    So wie es jetzt ist, würde das nicht gehen. Und einen zweiten Hund, der sich so perfekt in das derzeitige Leben einfügt, würde man so schnell nicht finden.
    Zumal ja sowieso klar wird, dass es nen Golden Retriever wird und der mir für die wohnung deutlich zu groß ist.

    Stimmt, die Wohnsituation trägt einiges dazu bei. Wenn ich später ein Haus hab mit grooooooßen Garten und einfach viel Platz, dann gerne 2 :D

    Trico kriegt das Öl jetzt seit 2 Tagen. Allerdings nicht das ägyptische. (Hätte ich das im März im Ägypten-Urlaub gewusst, dass es so eine Zeckeninvasion gibt, hätte ich es da direkt mitgenommen :D)
    Kokosraspeln kriegt er auch, ob die nun auch gegen Zecken helfen oder nicht... er kriegt das jetzt eben :D Man liest ja überall was anderes.