Beiträge von Minnie26

    Trico kann 'links', da gibt er mir seine rechte Pfote (ich habs falsch rum beigebracht... rechts-links-schwäche) :headbash: und äääääääääääm das wars :ugly:
    Ich weiß bei vielen Dingen gar nicht, wie ich ihm die beibringen soll. 'Schäm dich' zum Beispiel... ich kann ihm ja schlecht die Pfote über das Gesicht streifen und ihm so klar machen, dass das einen Sinn hat :D
    Wie macht ihr das? Wartet ihr, bis der Hund das von alleine macht und lobt dann und sagt das Wort was ihr als Kommando wollt? Da ist man doch ewig dran, oder?


    Und zu dem Betreten der Landwirtschaftsfläche... als Mensch mag das ja so zu treffen aber du pinkelest oder kackst da ja nicht drauf im gegensatz zum Hund. Menschen buddeln idR auch nicht... ich denke da muss man einfach wissen wie der örtliche Bauer dazu steht.
    Unserer nicht so gut ;D

    Ich hab jetzt 4 kleine bestellt.
    Weniger um sie Nachts zu tragen, eher beim Sport beispielsweise... ich hab danach immer einen Abdruck vom Haargummi im Haar und das finde ich furchtbar. Also eigentlich IMMER, egal was ich mache :D Haargummi braucht nur 10 Minuten drin zu sein und ich hab einen Hubbel im Haar. Ich hoffe sie helfen.

    Übrigens scheint das Problem, dass meine Spitzen nach außen gehen weg zu sein. Hab die Haare ja am Freitag nochmal kürzen lassen und hab nun Schaumfestiger gekauft und auch benutzt. Ich kann mich nicht beschweren! Ich hoffe das bleibt so :D

    Steffi, genau wie alle anderen möchte ich auch kurz ein paar Sätzchen schreiben =)

    Du machst dir die gleichen Gedanken wie ich vor einem Jahr.

    Zitat

    Werde mich mehr an seinen Stärken freuen. Momentan habe ich den "Zusatzstress", dass ich ab Oktober anfange zu studieren und er entweder alleine bleiben können muss oder mitkommen können muss. Hoffentlich schaffen wir eins von beiden, oder am besten beides!

    Trico kam damals mit 7 Monaten, Mitte Juli 2013, zu mir. 2 Monate später fing mein Studium an. Meine größte Angst war es, dass er bis dahin nicht alleine bleiben kann. Ich hab mir so einen stress gemacht... Ja, jetzt kann er alleine bleiben und wenn er beim Sitter ist, ist er auch da gerne und ohne stress aber das funktioniert auch nicht von heute auf morgen. Weißt du was Trico für ein Theater macht, wenn ich ihn bei meiner Mutter lasse? Er startet ein Heulkonzert und zertrümmert fast die Glastür im Flur - könnte ja sein, dass ich gehe und nie wieder komme |)
    Bis heute schafft er das nicht.
    Am Wochenende war große Familienfeier, 26 Leute waren da. Ich musste Trico oben ins Zimmer sperren weil er bei jedem Klingeln völlig ausgerastet ist, er würde jeden anspringen der rein kommt und einfach durchdrehen.
    Dann haben wir gegrillt, auch da musste er oben bleiben, sonst hätte er jedem das Essen geklaut. Wenn ihn jemand streichelt muss ich daneben stehen, weil die Gefahr zu groß ist, dass er dem jenigen auf einmal in den Schoß springt oder übers Gesicht leckt.
    Sieht er Tauben, vergisst er sich. Es gibt nichts peinlicheres als auf dem Bürgersteig zu gehen und da sitzt eine Taube. Die Leute kriegen Angst weil er so knurrt und bellt als würde er gleich jeden zerfetzen.
    Ruhe ist für ihn ein Fremdwort, sobald jemand außer mir mit im Raum ist, wird er Hyperaktiv.
    Und Trico ist jetzt 1,5 Jahre alt. Er ist weit entfernt vom perfekten Hund.
    Er kann sitz, down, warte, kommt zurück und geht gut an der Leine aber das wars dann auch und das alles tut er auch nur, wenn der Reiz um ihn drum nicht grade zu groß ist, sprich anderer Hund, Menschen, Vögel, Hasen, Geräusche.
    Socke ist ja "erst" 13 Monate alt, der ist ja jetzt sowieso erstmal voll in der Pubertät. Ich glaube auch nicht, dass er kompliziert ist oder du ihn nicht erziehen kannst. Er braucht vielleicht bei manchen Sachen einfach mehr Zeit. Ich wünschte mir auch, Trico wäre einfach mal die Ruhe selbst aber so ist es leider nicht. Wenn ich die Wohnungstüre aufmache und wir nach unten gehen, zieht er mich wie ein geisteskranker die Treppen runter. Kommen wir von draussen rein, bellt und knurrt er weil dort EIN MAL der Schäferhund von unten im Flur stand und die sich in den Haaren hatten. Seitdem denkt er, jedes Mal wenn wir reinkommen, steht der da und er knurrt und bellt vorsichtshalber schonmal und zieht mich rein - und das auch um 23 Uhr oder 6 Uhr morgens. yay.
    Ach es sind soviele Dinge die mich an Trico noch stören und die ich gerne von heute auf morgen weg hätte aber dafür kann er eben andere Sachen.
    Er versteht sich super mit anderen Hunden, sogar mit intakten Rüden, er fährt 1A in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit, er fährt ohne Probleme Auto, er frisst was man ihm vorsetzt und ist nicht wählerisch oder empfindlich, er hat einen ganz engen Bezug zu mir, egal wo wir sind - er achtet immer darauf wo ich bin, er kann super alleine bleiben, er lernt schnell, er ist stubenrein.
    Man muss auch immer die positiven Sachen vor Augen haben.
    Geht ihr eigentlich in eine Hundeschule?

    Zu einem Kindergeburtstag könne ich ihn auch nicht mitnehmen. Er würde die Kinder nicht umrennen aber ALLES fressen was nur irgendwie essbar ist und er würde es den Kindern aus der Hand klauen. :muede:

    Zitat

    Ja, so hab ich auch reagiert
    Aber angeblich hat es gewirkt. Sie hat da jeden Tag einen Zopf getragen. Aber für mich wäre das auch nichts :o

    Krass... also 3 Monate wäre mir wohl auch zu lang xD
    Nicht mal nur mit Wasser "ausspühlen"?

    Also 7-9 Tage sind die absolute Grenze. Danach find ichs dann einfach nur noch eklig.
    Ich hatte mir letzten Sonntag die Haare gewaschen und war Freitag beim Friseur und die Haare sahen echt noch gut aus. Werde sie aber heute wieder waschen, weil ich sie gleich färbe =)...

    Einige haben geschrieben, dass sie Nachts mit Zopf o.ä. schlafen. Habt ihr dann nicht am nächsten Tag den Abdruck vom Haargummi im Haar? Also ich glätte ja und da würde man das voll sehen... habt ihr da Tipps? Ich hätte sofort wieder Wellen und alles :( (Wobei ich die auch ganz leicht habe, wenn sie offen bleiben, weil ich ja drauf liege :muede: )

    Kenn ich von Trico auch. Mein Freund rangelt und spielt immer nur mit ihm und demnach respektiert Trico ihn im Ernstfall nicht. Er hat schon 2 oder 3 mal versucht ihn zu rammeln und er ist dann völlig empört aber ich sage: selber schuld. DU bestimmst, nicht der Hund. Wenn er rammelt und danach mit ihm weiter auf dem Bett tobt... ja sorry xD

    Gestern war dann große Familienfeier, große Aufregung für Trico. Hab ihn zu Beginn nach oben gebracht weil das permanente Klingeln ging einfach gar nicht. Dann waren alle da, er ist auf dem Weg in den Garten, meine Tante kommt rein, Trico wäre ganz normal weiter gegangen aber sie bleibt stehen, reisst die Hände hoch und sagt in den höchsten Tönen: ohhhhhhhhhhhhhh nicht anspriiiiiiiiiiiiiiiiiingen. Äm ja, was macht Trico? springt sie an... er wäre normal an ihr vorbei gegangen wenn sie ihn ignoriert hätte. Ich sage immer und immer wieder: nicht anfassen, nicht angucken, nicht ansprechen, ignorieren, dann lässt er euch auch in Ruhe. Aber nein... naja selber schuld.

    Zitat

    Vielen Dank, das tröstet. Manchmal würde ich gern wissen, was sich in so einem Hundehirn abspielt...

    und ich erst... :muede:
    Bei Junghunden schieb ich so manches ja noch aufs Alter... aber was sich Lilly (6,5 Jahre!!) heute geleistet hat. Jedem Hund auf dem Feld meinte sie, sie müsste mal eben bescheid sagen und dann hatte sie offensichtlich ihre Ohren auch zu Hause gelassen... Abruf = 0. Da hat ja Trico besser gehört :D
    Kam zu mir, als 2 Malis am Fahrrad auf ihn zu kamen, kam vom Feld obwohl er Vögeln hinterher gejagt war, top! Aber Lilly? :mute:

    Wir haben ja seit fast 7 Jahren eine Hündin. Als ich mich letztes Jahr dann für einen Rüden entschieden hab, dachte ich immer: Das kann ja eigentlich nur Erziehungssache sein. In der Tat kannte ich kaum einen Rüden der verträglich mit anderen Rüden war (egal ob intakt oder nicht).
    Trico ist ja auch ein intakter Rüde, 1,5 Jahre alt aber sehr unterwürfig. Streit geht er aus dem Weg und schmeißt sich meistens schon direkt auf den Rücken. Kürzlich fing das mal an, das er aus der Entfernung an der Leine gepöbelt hat. Wenn ich eins nie wollte, dann einen Leinenpöbler... inzwischen ist er die Ruhe selbst.
    An der Leine lasse ich auch keinen Kontakt zu anderen Hunden zu, egal ob Hündin oder Rüde. Bei uns gibts defintiv einige Rüden, da klappt es nicht so gut, es kommt aber nicht gleich zur Beisserei oder so, weil Trico dann meistens ganz schnell geht. Es gibt auch Rüden wo es ohne Probleme klappt.
    Und die Frage "Rüde oder Hündin" haben wir hier auch oft, gerne auch "Rüde?" "Ja." "ist der lieb?" öm joa woher soll ich wissen ob der den anderen Hund toll findet und demnach "lieb" ist :headbash:
    Das entscheidet sich meistens 2-3 Sekunden nach der Begegnung. Inzwischen sehe ich Trico an ob es gleich knallt oder nicht, daher können wir den meistens Rangeleien aus dem Weg gehen.
    Pauschal würde ich also nicht sagen, dass Rden grundsätzlich keine anderen Rüden mögen. Kommt einfach auf die Hunde an, ein weeenig auf die Erziehung... wie eine hier schrieb: Nur weil meiner keine anderen Rüden mag heißt das ja noch lange nicht, dass er das lautstark kundtun muss. So sehe ich das auch. Hätte Trico jetzt mit jedem Rüden ein Problem, würde ich alles dran setzen, dass er trotzdem die Klappe hält.