Steffi, genau wie alle anderen möchte ich auch kurz ein paar Sätzchen schreiben 
Du machst dir die gleichen Gedanken wie ich vor einem Jahr.
Zitat
Werde mich mehr an seinen Stärken freuen. Momentan habe ich den "Zusatzstress", dass ich ab Oktober anfange zu studieren und er entweder alleine bleiben können muss oder mitkommen können muss. Hoffentlich schaffen wir eins von beiden, oder am besten beides!
Trico kam damals mit 7 Monaten, Mitte Juli 2013, zu mir. 2 Monate später fing mein Studium an. Meine größte Angst war es, dass er bis dahin nicht alleine bleiben kann. Ich hab mir so einen stress gemacht... Ja, jetzt kann er alleine bleiben und wenn er beim Sitter ist, ist er auch da gerne und ohne stress aber das funktioniert auch nicht von heute auf morgen. Weißt du was Trico für ein Theater macht, wenn ich ihn bei meiner Mutter lasse? Er startet ein Heulkonzert und zertrümmert fast die Glastür im Flur - könnte ja sein, dass ich gehe und nie wieder komme
Bis heute schafft er das nicht.
Am Wochenende war große Familienfeier, 26 Leute waren da. Ich musste Trico oben ins Zimmer sperren weil er bei jedem Klingeln völlig ausgerastet ist, er würde jeden anspringen der rein kommt und einfach durchdrehen.
Dann haben wir gegrillt, auch da musste er oben bleiben, sonst hätte er jedem das Essen geklaut. Wenn ihn jemand streichelt muss ich daneben stehen, weil die Gefahr zu groß ist, dass er dem jenigen auf einmal in den Schoß springt oder übers Gesicht leckt.
Sieht er Tauben, vergisst er sich. Es gibt nichts peinlicheres als auf dem Bürgersteig zu gehen und da sitzt eine Taube. Die Leute kriegen Angst weil er so knurrt und bellt als würde er gleich jeden zerfetzen.
Ruhe ist für ihn ein Fremdwort, sobald jemand außer mir mit im Raum ist, wird er Hyperaktiv.
Und Trico ist jetzt 1,5 Jahre alt. Er ist weit entfernt vom perfekten Hund.
Er kann sitz, down, warte, kommt zurück und geht gut an der Leine aber das wars dann auch und das alles tut er auch nur, wenn der Reiz um ihn drum nicht grade zu groß ist, sprich anderer Hund, Menschen, Vögel, Hasen, Geräusche.
Socke ist ja "erst" 13 Monate alt, der ist ja jetzt sowieso erstmal voll in der Pubertät. Ich glaube auch nicht, dass er kompliziert ist oder du ihn nicht erziehen kannst. Er braucht vielleicht bei manchen Sachen einfach mehr Zeit. Ich wünschte mir auch, Trico wäre einfach mal die Ruhe selbst aber so ist es leider nicht. Wenn ich die Wohnungstüre aufmache und wir nach unten gehen, zieht er mich wie ein geisteskranker die Treppen runter. Kommen wir von draussen rein, bellt und knurrt er weil dort EIN MAL der Schäferhund von unten im Flur stand und die sich in den Haaren hatten. Seitdem denkt er, jedes Mal wenn wir reinkommen, steht der da und er knurrt und bellt vorsichtshalber schonmal und zieht mich rein - und das auch um 23 Uhr oder 6 Uhr morgens. yay.
Ach es sind soviele Dinge die mich an Trico noch stören und die ich gerne von heute auf morgen weg hätte aber dafür kann er eben andere Sachen.
Er versteht sich super mit anderen Hunden, sogar mit intakten Rüden, er fährt 1A in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit, er fährt ohne Probleme Auto, er frisst was man ihm vorsetzt und ist nicht wählerisch oder empfindlich, er hat einen ganz engen Bezug zu mir, egal wo wir sind - er achtet immer darauf wo ich bin, er kann super alleine bleiben, er lernt schnell, er ist stubenrein.
Man muss auch immer die positiven Sachen vor Augen haben.
Geht ihr eigentlich in eine Hundeschule?
Zu einem Kindergeburtstag könne ich ihn auch nicht mitnehmen. Er würde die Kinder nicht umrennen aber ALLES fressen was nur irgendwie essbar ist und er würde es den Kindern aus der Hand klauen. 