Beiträge von Minnie26

    Kommt wohl auch auf das Gewicht des Hundes an. Wenn Trico zieht, sind das 15 Kg, als ich kürzlich eine Pflegehündin da hatte, die 22 Kg wog sah ich aber ganz schön alt aus. Das war ne Wucht... hilfe!

    Bei Ruby ist das ja jetzt kein großes Thema mehr aber alle die, die jetzt noch Monate lang eine Methode durchziehen und kein Ergebnis haben: SUCHT EINE ANDERE. Ich bin auch Wochenlang stehen geblieben aber es hat nichts gebracht. Ich bin viel zu spät darauf gekommen, dass ich einfach was anderes hätte probieren sollen, weil egal wen man fragte, es existierte irgendwie für alle nur diese eine Methode. Ich hatte am Ende gar keine Lust mehr mit Trico rauszugehen und ich bin so froh, dass sich das geändert hat.

    Wir haben bei uns einen weissen Schäferhund der immer mit Maulkorb rum läuft, manchmal frei, sonst an der Flexi. Ich weiß gar nicht obs Rüde oder Hündin ist aber ich schätze Rüde... wenn der frei läuft stürtzt der auf jeden anderen Hund drauf und hätte er den Maulkorb nicht an, hätte es da schon Tote gegeben, Trico ergibt sich immer winselnd und rennt dann weg - meistens ruf ich ihn vorher ab aber je nach dem begegnen die sich halt offline.
    Heute hab ich ihn nur von hinten gesehen und hab gar nicht bemerkt, dass "er" das ist und hab Trico rangerufen weil er eben auch an der Leine war. Da ich schneller unterwegs war als die Besitzerin hatten wir die beiden schnell eingeholt, Trico ging rechts neben mir und ihr Hund ging links von ihr also 2 Leute zwischen den Hunden. Sie geht runter, schnürt sich die Schuhe zu (DIE NICHT OFFEN WAREN!!!!!!!!!!!!!) und legt die Flexi auf die Erde, da dachte ich schon: großartig :muede:
    Keine Sekunde später preschte der Hund also an ihr vorbei, an mir vorbei auf Trico, der gab natürlich gleich antwort, sie brüllt ihren Hund an der völlig außer sich war und dann waren wir ca 3-4 m weiter da heulte der auf aber so richtig krass. Ich hab mich gar nicht getraut mich umzudrehen aber ich bin mir sicher die hat dem so richtig wehgetan als "Strafe". Der wird immer sehr hart angefasst wenn er so ausflippt. Der Hund tut mir so leid :( Der kann vermutlich gar nichts für seine Aggression und Schmerzen hat keiner verdient. :verzweifelt:

    So,
    also hier wäre z.B. ein Bild

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Exif-daten:
    Blende: 1.8
    ISO: 200
    Belichtungszeit: 1/800
    Brennweite: 50mm

    Mir fehlt da dieses "leuchten" bzw. irgendwo die Schärfe... wenn ich mir Bilder von Sarah angucke (bonitairgendwas :D) die leuchten so toll und sind so "freundlich". Klar, dass kann man nachbearbeiten aber die Rawdatei sollte ja auch irgendwie schon halbwegs passabel sein xD
    Auch die Bilder von Karlie bzw. Sissi da ist Karlie immer ganz klar der scharfe Mittelpunkt und grenzt sich ganz klar vom Hintergrund ab.

    Zitat

    Kreativschub auf Grund des Objektivs?

    Bei mir anders herum ... ich habe DIE Idee
    und merke dann, dass die Technik nicht passt :lol:

    same here :D

    Wobei manchmal ist es bei mir auch wie bei Getier.
    Das 50mm 1.8 hab ich ja auch, ich mags aber seitdem ich einmal das 70mm ausgeliehen habe (inzwischen schon 2-3 mal) liegt es nur noch in der Ecke weil man kommt halt nicht nah genug ran wie mit dem 70mm.
    Aber für die Portraitfotos oder nicht-Makro ist es nett =)

    Das 70mm steht auf Platz 1 meiner Wunschliste für den Weihnachtsmann, vielleicht ist der dieses Jahr ja großzügig :headbash:

    Von der Hundefotografie hab ich mich übrigens verabschiedet, ich bin einfach zu doof. Da kann ich exakt die selben Einstellungen, Obi, etc haben wie manche hier und meine Bilder sehen schlichtweg scheisse aus.
    Ich bleib bei Natur/Makro, dass läuft :ugly:

    Hin und wieder versuch ichs nochmal mit dem 50mm 1.8 aber Trico bewegt sich, selbst wenn er nur sitzt einfach zu schnell wieder und dann ist er auch noch schwarz im Gesicht, da gehen seine Augen verloren und überhaupt blaaahhhfjprsoejgoer.

    Zitat

    Es gibt ja zum Glück noch andere Möglichkeiten außer Belohnung für die richtige Position - wenn man jetzt mal nur bei der Alltags Leinenführigkeit bleibt (nicht beim Sport). Ich habe die ohne Futter oder Spielzeug geübt. Aber ich würde auch so ein Schmerz-Geschirr nicht nehmen.

    Ich hab die auch ohne alles geübt, hab immer nur korrigiert.
    Wenn ich Trico immer Futter reinschieben würde, würde er alles machen aber sobald dann mal nix kommt, kommt von ihm auch nix mehr :D
    Deshalb mach ich fast nichts durch Futterbelohnung und Spielzeug schon mal gar nicht.
    Er hat einen Quietschball zu Hause und der bleibt auch immer zu Hause und 3 verschiedene Dummies die auch nur fürs Apportieren sind.
    Das wollte ich mal gesagt haben, ich glaub das war nicht die Frage aber egal :headbash: :ugly:

    Ach und das Geschirr sieht sehr nach aua aus!

    Und wenn bei der Leinführigkeit das stehen bleiben nicht hilft, vielleicht mal eine Trainerstunde für Leinenführigkeit nehmen. Mich hat Tricos Leinenführigkeit 35€ gekostet. Die habe ich sehr gerne investiert, seitdem läuft er top und muss seltenst korrigiert werden.
    Nur lesen bringt ja manchmal nicht so viel, vieles muss man live gesehen haben. So ist auch meine "Methode" keine Gewalt die ich dem Hund antue aber viele haben das so rausgelesen, wenn mans aber einmal sehen würde käm sicher von allen: achsoooooooooo DAS meinst du.


    mMn sollte man den Hund bei der Leinenführigkeit (und eig. bei allem) nicht so in Watte packen wie es einige hier machen. Versteht mich nicht falsch, wenn das bei euch funktioniert ist das ja super! Melli ist ja eine Wattebauschwerferin (hat sie selber gesagt, richtig, Melli? :D) und wenn das bei Ruby funktioniert und das tut es ja - super!
    Bei Trico allerdings nicht, dem muss man ganz klar sagen was zu tun ist und das auch durchsetzen sonst hinterfragt er das.

    Ich wollte das allgemein mal los werden weil die Leinenführigkeit im Junghundethread ja logischerweise oft Thema ist und als Rat kommt immer: stehen bleiben
    Aber manche bleiben halt Monate lang immer stehen und das kanns ja auch nicht sein. Dann muss man sich nach Alternativen umsehen.
    =)

    Hallöchen =)

    mein Laptop hat sich an einer von 2 Halterungen gelöst, der Displaydeckel hängt also quasi an seidenen Faden :headbash:
    Da ich sowieso was schnelleres und noch besseres haben wollte, möchte ich den nun verkaufen. Denn laut Dell kostet die Abholung und Fehlerprognose schon alleine 144€ plus Reparatur und Materialkosten. Der Herr von Dell meinte, insgesamt so 300-400€ - äh, nein danke.
    Jetzt muss ich den natürlich platt machen und auch gerne so, dass ich weder Bilder, noch Dateien oder sonstige Dinge die keinen was angehen im Internet wieder finde :D
    Wie mach ich das am besten und wie oft und überhaupt? Hat da jemand Erfahrung?

    Zitat

    Die Vorbesitzer haben behauptet, er hätte keinen Jagdtrieb... Er jagt alles. Eichhörnchen, Vögel und Autos (die allerdings nicht so stark). Daran müssen wir noch sehr sehr stark arbeiten, so gehts nicht weiter. Offline ist nur möglich, wenn er mit seinem Kumpel "Tero" unterwegs ist. An dem klebt er nämlich so, dass sogar läufige Hündinnen uninteressant sind.

    Das wurde mir bei Trico (Cocker/Münsterländer Mix) auch gesagt :headbash:
    So bescheuert, als ob ein Hund der ganz klar als Jagdhund definiert wird durch die Rasse bzw. durch die Rassen die in ihm sind, nicht jagen würde :ugly:
    Ich kann dir aber sagen, mit dem richtigen Training kriegt man das "gut" in den Griff. Sitzt heute ein Hase vor Trico schaltet er natürlich immer noch auf durchzug... aber er lässt sich sehr gut abrufen und überlegt sich inzwischen auch 3 mal ob es sich jetzt lohnt dem Vogel hinterher zu laufen und während er das meistens kurz überdenkt, rufe ich schon :lol:
    Also Kopf hoch, das wird!!!

    Zitat


    Zwecks Kastration hab ich noch folgendes "Argument" zu hören bekommen: Ja, wenn er aber nicht kastriert ist, dann kannst du ihn nie in ne Hundepension geben! Hier bei uns hab ich nur HuTas gefunden, die kastrierte Rüden aufnehmen - nur gut, dass ich darauf nicht angewiesen bin - also sowas. Wegen der Betreuung kastrieren lassen müssen - ts ts ts.

    Welchen Sinn soll das denn auch haben? Bei uns haben eher läufige Hündinnen Verbot ind den HuTas :ugly: