Haarausfall hab ich auch schon seit Jahren. Obs an der Pille lag oder nicht kann ich nicht sagen weil mal hab ich sie genommen, mal nicht und trotzdem war das immer gleich. Zuletzt hatte ich eine die da angeblich gegenwirken sollte aber ich hab genauso viele Haare wie vorher verloren. Mit der Zeit gewöhnt man sich da dran
Da ich aber recht dickes Haar habe, fällt das aufm Kopf nicht so auf. Ist nur blöd nach dem Föhnen... da kann man komplett durchsaugen oder wenn ich Pflegeöl o.ä. im Haar verteile hab ich danach die ganze Hand voll.
Beiträge von Minnie26
-
-
Zitat
so dann stelle ich mein kleines A -loch
auch mal hier vor.
9 Monate und der anstrengenste Welpe den ich je hatte.
dieser Hund BRAUCHT ALLES !!
dazu ist er über 70 cm hoch - die nase ist also ohne mühe überall. dabei ist er " gut erzogen " . er klaut selten , meistens tauscht er.das sieht dann so aus , daß er mein buch im garten liest und ich den durchgekauten knochen auf dem tisch habe. ein ball im Wäschekorb gegen eine Unterhose findet er auch ok.
letztens war er unkorrekt - um den schuh meiner mutter in den garten zu entführen hat er aus dem anderen raum meinen geholt und ihn sauber daneben gestellt. aber mit Diebesgut darf man nicht tauschen !!!
wenn das Monster unterwegs ist -was er fast immer ist - sollte auch die Garage nicht offen stehen......
manchmal ist er aber auch ordentlich. krallenschere von der mitte des gartentisches geklaut. tage später lag sie unbeschädigt vor der tür.
zu seiner Ehrenrettung - er läuft von anfang an sehr schön an der leine , geschirr brauchen wir nicht. er kann sich im Restaurant stunden ganz ruhig benehmen und wartet gut im Auto.
allein im haus lassen tu ich ihn trotzdem noch nicht - verlustängste hat er nicht - aber sehr viele Ideen....
ach so - mit den beiden alten kann er es auch sehr gut.
also - mildernde umstände für den RabaukenWas ist es denn und wie heißt er??
-
Ich glaub nicht, dass das einen großen Unterschied macht.
Gestern waren wir zum Fäden ziehen im TA... wiegt der Gnom nur noch 14 Kg, ich musste extra nochmal nachfragen weil ich es nicht glauben konnte. 2-2,5 Kg runter und man merkt das richtig, man kann die Rippen so krass spüren. Gestern Abend hat er dann erstmal ne komplette Dose (400g) NF bekommen aus Mitleid
Er muss jetzt echt wieder was anfuttern, der Hungerhaken.
Eigentlich wären wir auch die Tröte um den Hals los gewesen aber als ich gestern gekocht hab, lag Trico im Schlafzimmer und hat da Minutenlang geleckt und als ich gucken kann hats geblutet. Zwar nicht super krass aber es war hellrot und dann hab ich mit dem Finger draufgepatscht um zugucken ob es "Nass" ist und hatte es am Finger. Da kam die Halskrause natürlich direkt wieder um
Bin mal gespannt wie das jetzt wird, weil wenn er ständig leckt, kann das ja nicht abheilen -
Schweineohren sind glaube ich zu fettig. Wenn gibt's für Trico nur Rinderohren.
-
Zitat
Und bitte wer könnte einem Hund widerstehen der mit riiiiesen Augen vor der Tüte mit stinkendem picksigem Pansanrollen steht?
Trico sitzt da nicht nur mit riiiiiiiesen Augen vor sondern auch ner laaaaaaaaaaaaaangen Nase
-
Zitat
find ich auch - voll peinlich - findet Fenja
kann sie verstehn aber sieht echt super süß aus^^
-
Zitat
Ich möchte halt nich auf Teufel komm raus röntgen lassen, vorallem wegen der Narkose.
Bisher meine aber unsere Chiropraktikerin (ist natürlich auch ne TA) ja auch dass sie es bisher nicht empfehlen würde, erstmal herausfinden ob die Verspannungen etwas temporäres waren oder ob sie chronisch sind.
Ich bin echt gespannt wie es bei uns weitergeht.
Genauso ist meine auch vorgegangen, war auch gegen das Röntgen weil man es auch erstmal so probieren kann.
Bei uns wars wohl temporär, wenns jetzt wieder kommt sieht die Sache natürlich anders aus aber dafür sind wir ja regelmäßig zur Kontrolle da. -
Na der TA wird schon wissen was zu tun ist oder?
Ich würde ihm einfach die Sachlage schildern und dann wird er wohl einen Behandlungsweg vorschlagen -
Zitat
Würdet ihr denn wegen einer ersten Einschätzung gleich zum Physiotherapeuten oder "reicht" auch der Tierarzt? Ich muss mal so blöd nachfragen weil ich hier noch keinen Physiotherapeuten kenne und mich erstmal diesbezüglich umschauen müsste.
Da Tricos Tierärztin gleichzeitig Physiotherapeutin ist, stellte sich mir die Frage nicht
Ich würde aber erstmal zum normalen TA
ZitatJa und habt ihr die HD durch die Therapie mit der Akupunktur bzw durch die Erfolge dadurch ausgeschlossen?
Ich sag mal so, er hat keine HD aber kann diese natürlich immer noch bekommen - wie jeder Hund (?!)...
Aktuell geht's ihm allerdings sehr gut, er war durch den Gang auch nie eingeschränkt oder hatte Schmerzen.
Sie hat auch nach kurzem abtasten und "drücken" HD schon definitiv ausschließen können aber man weiß ja nie was noch kommt. Er bleibt jedenfalls unter regelmäßiger Beobachtung was den Gang angeht :) -
Zitat
Also wir waren bei der Chiropraktikerin, da ich beim longieren darauf hingewiesen wurde, dass unsere Hündin vorne etwas "unrund" läuft.
Es war nur miniminimal, ich hab ein schlechtes Auge für sowas. Aber ich hatte dann keine Ruhe, sind wir ab zur Chiropraktikerin, welche dann auch die Sache mit dem Passgang angesprochen hat. Ich habe davor ehrlich gesagt nie darauf geachtet... aber ich nehme stark an, dass unsere Hündin schon immer viel Pass gelaufen ist.
Bei Trico konnte ich das auch beobachten, er ist immer "gewatschelt". Wir waren dann beim TA weil ich Angst vor HD hatte und dort waren wir dann ebenfalls bei der Chiropraktikerin der Praxis und Trico hat 5 oder 6 Wochen lang einmal wöchentlich Akupunktur bekommen und nun läuft er wieder ganz normal