ach... dass das durch Langeweile und Stressabbau auftaucht wusste ich gar nicht! Das erklärt, wieso der JRT von der Chefin meiner Mutter (Der Rüde) alles bespringt... armer armer Hund!
Aber vielen Dank, dann weiß ich ja nun worauf ich achten muss, wenn ich so einen Fall habe :)
Beiträge von Minnie26
-
-
ENDLICH! das Thema Elo
wir haben eine Elo-Hündin.Wir haben sie damals bei dem 'Gründer' der Zucht in Hannover geholt und 850€ für den Welpen bezahlt (ja sehr viel aber wir waren nicht so informiert... :D)
Ein Elo ist keine anerkannte Rasse aber eine anerkannte Zucht.
Meistens sind ein Bobtail, Eurasier, chow chow und Spitz mit drin. Es gibt Klein und Großelo, rauhaar und glatthaar. Die Glatthaar Elos sehen dem Spitz sehr ähnlich, die Rauhaar Elos mehr dem Bobtail. -> siehe mein Profilbild
Jeder Elo sieht anders aus, deshalb sieht man nur selten welche bzw weiß nie das es vielleicht einer sein könnte. -
Wir haben uns damals auch dem Mythos 'i' angeschlossen, deshalb heißt unsere Lilly
Meinen ersten Hund, der hoffentlich noch dieses Jahr kommt, soll Charly oder Marley (nein, nicht wegen dem Film 'Marley & Ich'heißen... Das mit dem 'i' hat sich in meinem Kopf so festgesetzt....aber ich denke auch Namen ohne 'i' sind für Hunde geeignet. Lilly hört auch nicht immer
-
Hier schreiben ja ntürlich sehr viele, dass sie einen Ausländer haben. Ich hoffe, bei mir ist es bald auch so weit... wie war bei euch denn so die erste Nacht und die ersten Tage?
Gesetz den Fall ihr habt ihn/sie direkt am Flughafen abgeholt... Das passiert ja meistens Nachts oder spätabends.... der Hund weiß selber nicht was los ist... wie geht man mit dem am besten um? Erstmal in Ruhe lassen etc??
Ich hätte da gerne ein paar Tipps ums der Fellnase so gut wie möglich zu machen :) -
Hallo ihr Lieben :)
wenn alles gut läuft, zieht noch dieses Jahr ein Hund bei mir ein. Es wird ein 'Ausländer' sein und kein Welpe. Die meisten, die ich mir anschaue sind 1-2 Jahre alt. Es sind kleine Hunde bis 30-35 cm. Wenn ich an solche Hunde denke, denke ich immer gleich an Terrier obwohl ich eigentlich gerne einen hätte, wo kein Terrier drin ist. Ich kenne 2 Terrier und die beiden sind J.R. Terrier. Ein Rüde und eine Hündin. BEIDE sind absolute Rammler. Und entschuldigt die Ausdrucksweise aber ich hasse es wenn Hunde rammeln, selbst wenn es in ihrer Natur liegt
. Ich muss beide, wenn ich zu Besuch bin permanent von mir weg schieben und bei Rüden finde ich das noch schlimmer als bei Hündinnen. Da ich aber selber gerne einen Rüden hätte aufgrund unserer Familienhündin habe ich riesen Angst, dass wenn ich einen unkastrierten Rüden bekomme, er auch ständig alle so 'anmacht'.
Meine Fragen:
1. Ist das von Hund zu Hund anders?
2. Macht es einen Unterschied ob kastriert oder nicht?
3. Wenn ich jetzt genau so einen Fall bekomme, wie kriege ich das am besten wieder aus dem Hund raus?
4. Kanne s sein, dass ein Hund das eigentlich nicht macht aber man das 'ausversehen' antrainiert durch nicht vorhandene Erziehung?Die Beiden die ich kenne, da machen die Hundehalter nichts dagegen. Die Besitzerin des Rüden nicht, weil das für sie sowieso ein Fiffihund ist und sie den auch gar nicht wie einen Hund behandelt sondern enfach einen Kläffer haben wollte. Und die Besitzerin der Hündin ermahnt den Hund zwar aber das interessiert den Hund sehr wenig.
-
Zitat
Ja, meine Hunde auch. Ich hab da nichtmal ein Halsband an den Hunden. Hunde sind heute 9 und 7 Jahre alt und laufen seit drei Jahren im Alltag völlig "nackig". Wenn wir mit den Hunden woanders hinfahren, dann nehm ich auch ne Leine mit, ansonsten nicht. Mein Ziel war von Anfang an, dass ich die Hunde so weit wie möglich ohne Leine laufen lassen kann, darauf hab ich mit beiden hintrainiert, das es mal so gut klappt war nicht das Ziel, aber heute finde ich es umso besser...
darf ich fragen, wie du das trainiert hast? mit etwas bestimmten? also einer bestimmten Methode o.ä.?
-
Ich habe heute für knapp 30€ bei Zooplus bestellt, EIGENTLICH sind das alles Sachen für meinen zukunftigen Hund, wenn das allerdings in den nächsten 4 Wochen nix wird mit mir und einem Hund, dann geht alles an einen Verein. Ich hab von Spielsachen über Pflegesets bishin zum Futter alles dabei :) Gehe demnächst aber noch für das örtliche Tierheim shoppen :)
-
Ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen aber hatte sie auch mal über Yorkies und Malteser nachgedacht. Ich meine wie schon alle sagen.. anspruchslos ist kein Hund, auch kein Chi :) Aber die sind zumindest Klein
Ich hoffe sie findet noch den Richtigen!! -
Zitat
Sind Deine zwei inzwischen angekommen?Ihn fand ich toll, aber da gabs sogar das Pflegestellen-Nein:
http://www.albaonline.org/Jeque/fichas/1535/de/Er ist auch ein süßer http://www.albaonline.org/Dady-CIAAM/fichas/1763/de/
-
Wir hatten Anfangs auch einen Karton mit Decken. Schon alleine deshalb, weil wir nicht wussten, was der Madame genehm ist. Als wir einige Monate später auf die tolle Idee kamen ihr einen richtig großen Korb mit tollem Kissen zu kaufen, ging das Ganze nach hinten los. Sie mochte ihn nicht, weil der Korb Geräusche gemacht hat, durch das Material. Ich empfehle also den Hund beim richtigen Körbchenkauf mitzunehmen zum Probeliegen :)