Beiträge von Minnie26

    Das Kommando an sich hat mal sehr gut funktioniert. Im Haus und Garten funktioniert es auch immer noch.
    Sie würde ja auch ein Leckerchen bekommen, wenn sie dann käme. Aber ich versteh nicht, wieso ich sie belohnen soll, wenn sie sich nach 10 Mnuten mal dazu entschließt vorbei zu schauen...

    Es macht nicht jeder "sein Ding" allerdings gibt es eben auch diese Zweckspaziergänge. Dabei geht es mir nur darum, dass sie sich löst und was Bewegung bekommt. Aber auch wenn wir im Wald sind, wo der See ist und ich da wirklich viel mit ihr mache, auch Versteckspiele, funktioniert das nur manchmal.
    Ich bin Grundsätzlich auch Fleischwurst nicht abgeneigt aber ich kann sie ja nicht jedesmal damit vollstopfen. ich möchte eben auch, dass sie kommt, ohne das sie eine Belohnung kriegt und ohne das was dahinter steckt.
    Sie wird ja auch nicht immer nur dann abgerufen, wenn sie angeleint werden soll - dort kann also keine falsche Verknüpfung liegen.
    Auch weglaufen, klatschen, Geräusche machen - alles kein Problem. Nur gibt es momente, wo ich eben keine Fleischwurst zur Hand habe oder auch grade mal keinen Hampelmann machen kann und dann? Dann denkt sie sich... och nö... die unterhält mich nicht genug, zu der geh ich nicht.

    Wenn ich in die andere Richtung laufe, kommt sie auch hinterher. Aber wie gesagt... das kann ich mal machen aber es gibt immer die Situationen, wo ich das nicht machen kann.

    Jetzt habe ich doch lange mit mir kämpfen müssen, bevor ich mich dazu entschlossen habe, das Problem mal im DF zu besprechen.
    Ich warne direkt vor, es wird ein Roman.
    Lilly ist 5 Jahre alt und eine kastrierte Elo-Dame (50cm SH). Eigentlich war ich und auch viele andere, dazu zählen diverse Hundetrainer, der Meinung, dass Lilly gut hört. Jeder hat irgendwo seine Baustellen aber grundsätzlich tut sie was man ihr sagt und lässt das, was man ihr verbietet.
    Kurze Info: Lilly lebt bei meiner Mutter und ich bin in den Ferien und am Wochenende immer da.
    Schon lange treibt sie mich beim Spaziergang aber in den wahnsinn... sie ist gegenüber anderen Hunden eigentlich nie besonders freundlich. Entweder sie ignoriert sie völlig oder aber sie geht direkt drauf los. Das führt dazu, das ich sie ungerne von der Leine lasse, weil ich nicht sehen will, was passiert wenn ich sie nicht wegziehen kann.
    Das soll aber jetzt nicht das Problem sein (obwohl es eins ist, dessen bin ich mir natürlich bewusst)

    Wenn das Feld leer ist und ich mir sicher bin, dass ich keine Hunde sehe, lasse ich sie los. Sie rennt nicht weit weg, dreht sich immer mal um, um zu gucken ob ich noch da bin und genießt ihren "Freigang". Kommt es aber dann dazu, dass ich sie abrufen will (ohne das ein anderer Hund in Sicht ist, sondern einfach so) existiere ich quasi nicht, dann ist Lilly taub.
    Mit einem freundlichen aber bestimmten "Hiiiiiier" versuche ich sie dann ran zurufen. nix da! Ich werde vollkommend ignoriert. Wenn ich glück habe(!) kommt sie nach einer kurzen Weile mal an mir vorbei geschlendert aber keineswegs so, wie sie kommen sollte, wenn ich sie rufe.
    Das Hightlight (und der Grund warum ich genau heute schreibe) hatte ich eben. Keine Hunde auf dem Feld, Lilly war frei, dann kamen wir immer näher zur Straße und ich wollte sie abrufen, damit sie dann mit mir gemeinsam um die Ecke zum nächsten Feldweg gehen kann. Ich wollte sie nicht mal anleinen, nur abrufen. Das übliche Spiel also, mehrmals das Kommando "Hiiiiiiiier". Nichts. Dann kam sie etwas näher zu mir (ich bleibe immer stehen, wenn ich das Kommando gebe und warte dann bis sie da ist) und ich dachte schon wuhuuuu endlich, nö da schnüffelt sie noch ein bisschen, sucht sich nen Kackplatz, setzt da ihren Dot hin und geht gemütlich weiter. Dann rief ich wieder, diesmal leicht gereizt und sehr wütend. Dann kam sie laaaaangsam angeschlichen und tänzelte um mich herum, guckte mich kurz an und schnüffelte neben mir in aller seelenruhe weiter. Erst als dann ein "sitz" von mir kam, setzte sie sich auch promt hin. Dann hab ich sie angeleint und bin direkt wieder nach Hause.
    Das Spielchen geht jedesmal so. Wenn noch andere Hunde im Spiel sind exkaliert das ganze völlig, denn dann rennt sie meistens zu den Hunden und ich bete immer zu Gott, dass sie den Hund jetzt nicht auseinander nimmt.
    Ich lächel dann immer ganz nett und rufe sie natürlich immer wieder, damit die anderen Hundehalter nicht denken, ich würde g a r n i c ht s tun aber das gelbe vom Ei ist das nicht.
    Denn ich hasse es genauso, wenn mir ein unangeleinter Hund entgegen kommt und meine angeleint ist.
    Jetzt brauche ich einfach euren rat.
    Liegt es daran, dass ich mittlerweile nicht mehr zu Hause wohne und sie mich nicht mehr als "Rudelführer" akzeptiert?
    Bin ich nicht konsequent genug?
    Lengt sie irgendwas so sehr ab?
    Was geht da in ihr vor? und vorallem, wie kann ich es ändern?

    Ich könnte natürlich mit ner Rolle Fleischwurst winken und nen Hampelmann machen, dann würde sie vermutlich kommen aber das ist für mich nicht der Sinn der Sache... wenn ihr versteht wie ich das meine?

    Meine Mutter hat "angeblich" diese Probleme nicht - sagt sie. Wobei sie Lilly auch sehr selten ableint.
    Wenn noch irgendwelche Fragen sind, immer her damit!

    Also ich muss sagen, bevor ich mich hier angemeldet hab, hatte ich auch keine ahnung von Vermehrern und hab mir auch bei den E*bay Kleinanzeigen o.ä. nichts bei gedacht und ich bin SO froh, dass ich hier aufgeklärt worden bin... Ich dachte immer, es gibt bloß Züchter und eben den Tierschutz aber mittlerweile bin ich informiert und ich würde mir wünschen, dass noch viel mehr Leute sich informieren, bevor sie einen Welpen für 200€ im Internet kaufen.
    Steckt man aber ja leider nicht drin.

    Zitat


    Wir möchten uns einen Deutschen Schäferhund Welpen anschaffen. (Später natürlich nicht als Welpen) möchten wir ihn im Garten mit Zwinger und Isolierten Hütte halten.


    Kommasetzung wäre hier hilfreich gewesen "Später, natürlich nicht als Welpen"

    Zitat


    Nun frage ich mich, kann man den Hund so erziehen das z.B. bei Fremde Personen die unsere Grundstück betreten anfängt zu bellen und bei "Krach" aufsteht und "ab Checkt" - also ganz einfach gesagt - Wachhund.


    Du kannst einen Hund doch nicht nur zur Kampfmaschine "erziehen"
    Außerdem möchte der Hund auch Abwechslung, Hundeschule, eventuell Sport und das "abchecken" kann schnell nach hinten los gehen.

    Zitat


    Einen 2m hohen Zaum um das Grundstück wird in Frühling montiert.


    Hunde sind puddler, der sollte auch tief in den Boden gehen und 2 Meter sind für manch einen Hund keine Hürde

    Zitat


    Am Anfang könnten wir ihn zuhause halten bis er halt groß genug ist für den Garten.
    Wann ist den so ein Hund groß genug für den Garten?


    Würdest du gerne abgeschoben werden?

    Zitat


    Morgens und Abends gehe ich immer eine Stunde joggen (solange es nicht minus 15 grad ist).


    Aber der Hund kann bei -15° dann im Garten vergammeln?

    Zitat

    Natürlich wird das Hund nicht permanent alleine sein.


    "Das" Hund?
    Ist er aber, wenn er im Zwinger leben muss. Er braucht anschluss zum Rudel.

    Sorry - aber ich denke hier ist eine Hundeschaffung völlig verkehrt.

    oh da ist aber jemand aufgeregt :)
    Wie heißt die Kleine denn?
    Ich würde mir auch nicht zuuuuuviele Gedanken machen. Wir wurden schon einige sehr gute Tipps gegeben. Bei vielen Dingen wie z.B. dem alleine sein, kommt es auf den Hund an. Wir haben das mit der Minuten-Regel nie gemacht. Als meine Mutter gemerkt hat, da Lilly 5-6 Stunden einhalten kann und nicht raus muss, hat sie sie einfach zu Hause gelassen. Heute kann Lilly im schlimmsten Fall auch mal 8-9 Stunden alleine sein, wenn was passiert. Aber da reagiert jeder Hund anders! Seht sie als Familienmitglied, lasst sie an allem teil haben aber zeigt ihr auch ganz klar die Grenzen.
    Habt ihr/du Kinder?

    Viel spaß! Und bitte jede Menge Fotoooooos