Hallöchen Zusammen,
Mensch... hier in dem Bereich (Überlegung vor dem Kauf/Einzug) war ich lange nicht mehr unterwegs.
Meine Hundeplanung ist leider nicht wesentlich konkreter geworden und dennoch gucke ich mich immer wieder auf diversen Portalen um. Vor 5 Wochen hab ich dann wieder einen Kerl gefunden, welcher auf direktem Wege mein Herz erobert hat
Ich hab mir allerdings ganz schnell eingeredet, dass jetzt der falsche Zeitpunkt ist und gestern kam die Fellnase dann wieder in mein Gedächtnis...
Ich bin allerdings durch das Forum und durch die mittlerweile einige Monatelange "Erfahrung" (Erfahrung ist vllt. das falsche Wort...) was den Tierschutz angeht 'schlauer' und vorallem skeptischer geworden.
Positives
Ich hab den Bub auf dem Zergportal gefunden und als ich seine Beschreibung gelesen habe war mein erster Gedanke: Genau dich habe ich gesucht! Er ist männlich (was für unsere Hündin ja ganz wichtig ist, sonst gibts krach, sie würden zwar nicht zusammen wohnen aber sich sehr häufig sehen), in seiner derzeitigen Pflegestelle ist er stubenrein und kann schon alleine bleiben - ob er das in einem neuen Umfeld kann ist natürlich erstmal unklar, er ist schon in Deutschland und die PS ist grade mal 15 Minuten Autofahrt von uns weg.
Negatives
- Auf der Internetseite des 'Vereins' gibt es gar keine Infos zum Vermittlungsablauf oder wie sonst alles gehandhabt wird.
- Es ist kein Auslandshund jedoch steht auch nirgendwo weshalb er ein neues zu Hause sucht bzw wo er herkommt.
- Laut Beschreibung ist es ein English Cocker Spaniel und grade bei Rassehunden finde ich es sehr wichtig zu wissen, wo er herkommt und weshalb er nun in einer PS sitzt.
- die ECS haben ja doch recht große, lange Ohren und da gibt es einiges an Krankheiten wie ich jetzt gegoogelt habe. Klar hat jede Rasse so ihre Krankheitsbilder und auch Auslandshunde/Mixe können ja diverse Dinge in sich tragen aber wie akut sieht es bei den Ohren tatsächlich aus? Ist man mit regelmäßiger Pflege und TA Besuchen vorsichtig genug oder ist das schon fast ein absolutesn K.O. Kriterium für diese Rasse?
- Cockerwut: Davon hab ich schon öfters gehört und sowas macht einem ja doch angst. Denn einen agressiven Hund, welcher auf die eigene Familie los geht kann ja wohl keiner gebrauchen... kennt sich da jemand aus? Hat Erfahrung?
- Der ECS gehört ja zu den Stöberhunden und ist damit ein Jagdhund - was ich persönlich nicht als Problem erachte - und er hat laut Wikibeschreibung eine Rassetypische Bellfreudigkeit
Das ist jetzt eher weniger etwas 'negatives' aber definitiv 2 Punkte über die man sich im klaren sein sollte.
so. Irgendwie überwiegt das Negative total
Selbst wenn ich jetzt nicht konkret von Marley (so heißt der Kleine) ausgehe, die Rasse hat es mir irgendwie angetan, sowohl von den Eigenschaften (fröhlich, sensibel, anhänglich [ja, es gibt auch 'negative'... temperamentvoll, eigensinnig...]) als auch vom Aussehen her. Für mich ist nämlich auch der Look wichtig, ich hab sehr viel für große Schlappohren übrig
Ich würde, sollte ich wirklich in der Rassenrichtung weitergucken, nur Cocker in Not Seiten bevorzugen - keine Züchter, eventuell noch Mischlinge aber ich glaube, da kanns gefährlich werden und schnell nach hinten los gehen.
Hier ist der Link vom Schlappohr, was ist euer erster Eindruck vom Verein oder generell von der Seite/Beschreibung?
http://www.cockerrettung.de/de/zuhause-gesucht/marley
Die Retriever in Not Seite ist ja ähnlich aufgebaut (mit Forum, etc...) und von denen haben mir ja ALLE (gott sei dank!!!!) abgeraten und nachdem ich die gegoogelt habe war ich fassungslos... jetzt habe ich angst, dass Cockerrettung genauso eine Maschenerie abzieht.
WAS DENKT IHR? 