Beiträge von Minnie26

    Huhu,

    ich hab auch einen Cocker(Springer Mix) und die Suche nach dem passenden Geschirr war furchtbar. Ich finde den Körperbau beim Cocker unglaublich bescheuert. Der schmale Hals aber dann die doch ausgebaute Brust die sich weit nach unten zieht. Wir hatten nur Probleme...entweder sie haben um den Brustkorb gepasst aber waren dann viel zu groß am Hals oder umgekehrt.
    Die Norwegergeschirre passen bei meinem z.B. gar nicht.
    Letztlich sind wir auf das hier gekommen http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…geschirr/277545
    Extrem günstig aber wenn es nur ein paar Monate hält ist mir das auch recht, kostet ja eben nur 9€
    Die Passform ist da einfach perfekt. Schade finde ich, dass es nicht gepolstert ist sondern reines Gurtband.
    Aber wie starryeyed schon meinte, dass Wolters Professional Comfort ist quasi das Gleiche nur eben teurer und mit Polsterung. Über kurz oder lang will ich das auch kaufen.
    Wir haben alle anderen Geschirrformen durch... alle doof.

    Zitat

    Die Angst wird nicht schlimmer, nur weil man für den Hund da ist. Lies dir doch mal das durch (vor allem die zweite Hälfte ;) )
    http://www.easy-dogs.net/home/blog/trai…er_benzing.html

    Bei Lilly haben wir aber tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass Ignoranz mehr hilft als sie anzusprechen und sie zu beruhigen oder generell die Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Die Jahre davor hatte sie so einen stress, hat sogar unter sich gemacht und letztes Jahr haben wir sie einfach nicht beachtet und sie hat sich einfach in den Keller verkrümmelt und alles war gut.

    Ich bin sehr gespannt wie es bei uns wird. Trico ist ja das erste Jahr Sylvester bei mir. Einmal hat er das ja mit 4 Wochen "mitbekommen" aber wohl eher nicht :D
    Da ich ihn als Schusssicher bezeichnen würde, kann ich vorstellen, dass er sogar mit in den Garten kommt.

    Für Lilly heißt es wie jedes Jahr, Umzugskarton aufbauen, mit Decken füllen, in den Keller unter den Tisch stellen, da Decken drüber und sie nicht ansprechen. Mir tut das ja in der Seele weh sie nicht zu betüddeln aber das würde es nur noch schlimmer machen. Vllt gesellt sich Trico ja zu ihr aber die Tatsache, dass ich raus gehe... da ist eig. klar das er hinterher kommt. Möchte umbedingt vermeiden, dass er jault, weil ich ohne ihn gehe und Lilly das dann mitkriegt. Denn ich denke nicht, dass er jault wegen den Knallern.

    Trico ist eigentlich ganz genauso, schlingt, saugt auf der Straße alles ein... nur fiepen oder extrem unruhig ist er nicht.
    Er wiegt immer so zwischen 14-16 Kg und als ich grad gelesen hab, dass deiner 75g morgens bekommt, dachte ich sofort "oh ha, dass ist aber wenig". Kommt natürlich total auf den Hund an. An die Mengenangabe auf der Packung halte ich mich eh nie. Denn danach soll meiner fast 800g am Tag bekommen.
    Trico bekommt morgens 200kg Trockenfutter. Egal ob das mal Wolfsblut, mal Vetconcept, mal Josera ist. Abends gibts 200g Fleisch und dann nochmal 100-150g Gemüse/Obst und zwischendurch ein Kauteil. Das geht von Dentalsticks über größere Kekse, bishin zu Ohren, Lunge, etc.
    Ich denke zwar nicht, dass die unruhe was mit Hunger zu tun hat denn sogesehn haben Hunde IMMER hunger aber ich würd deinem trotzdem mal grade morgens für den Tag mehr geben. =)

    P.s.: Ich glaube nicht, dass das aufsammeln auf der Straße irgendwas mit Hunger zu tun hat.

    oh die ist ja süß =)

    Wo war sie denn in Bosnien? War sie ein Straßenhund?
    Könnte sein, dass sie es einfach nicht gewohnt ist so lange zu rennen bzw zu toben. Wenn sie 2 oder mehr Jahre nur ruhig dagelegen hat, dann sind ihre Musklen und Knochen ja quasi eingeschlafen.