Was ist es denn nun?
Beiträge von Minnie26
-
-
"Unser Rütter" - schön, dass du teilst
Ich mag mich hier auch einreihen, hab ja selber einen Junghund hier der vor einigen Wochen die Leinenführigkeit an den Nagel gehangen hat.
Ich habe auch mit der 'stehen bleiben'-Technik angefangen allerdings a) unkonsequent (oder heißt es inkonsequent?) und b) eben nur stehen bleiben... nicht mehr. Er blieb dann auch stehen und dann gings weiter. Gebracht hat es 0.
Ich hab mir das dann noch so ca. 2 Wochen angeschaut und dachte hmmm vllt. gibt es noch einen anderen Weg und seit ein paar Tagen klappt es eigentlich reeeeeeeelativ gut. Kommt allerdings voll auf die Situation an.
Ich hab bei Youtube ein Video von einem Trainer gesehen, der zwar auch stehen blieb aber der den Hund dann auch direkt an sich ran holte und dann ging es aus der GS wieder los.
Die GS kann Trico zwar nicht aber ich kann ihn ja zu mir ran holen. Und dieses kleine Detail hats offensichtlich gemacht. Er bleibt ja jetzt nicht einfach nur stehen sondern muss ja wieder zurück neben mich kommen. Was auch ein wichtiger Hinweis von dem Herrn war, war "Bleibe stehen, sobald du die Leine nicht mehr mit 2 Fingern halten könntest". Daraufhin hab ich angefangen die Leine natürlich nur noch zwischen 2 Fingern zu halten um das genau zu treffen, wir müssen zwar unfassbar oft stehen bleiben aber wenigstens kugelt sich mein Arm nicht mehr aus.
Was immer noch doof ist, sind die Tage an denen es mal schnell gehen muss oder ich keine Zeit habe... da kann ich leider nicht so konsequent sein und das fällt bei Trico dann direkt enorm auf - leider. Ich denke, der Weg ist auch noch lang bis zur richtigen Leinenführigkeit aber so der Ansatz ist gemacht.
Habe ja auch das Problem, dass Trico auf dem Rückweg nicht wesentlich ausgepowerter ist, der sieht immer - egal was ist. Eine große Herausforderung wird wohl auch noch ohne zu ziehen an fremden Hunden vorbei bzw. auf fremde Hunde zukommen, dass wird sicher ein Desaster
Diesen Unterschied zwischen Halsband und Geschirr mache ich nicht, a) weil Trico eigentlich IMMER das Geschirr trägt und b) will ich nicht diese Position bekommen 'ok, da darf er ziehen und da nicht.' er soll ja GAR NICHT ziehen. Ist zwar viel verlangt aber das ist ja das Ziel in weiter Ferne.Ach und ich finds ehrlich gesagt etwas bescheiden, dass man hier aus anderen Threads zitiert wird und Melli dann vorgeworfen wird, sie wolle keine Kritik annehmen oder so. Abgesehen davon bezog sich das ja nicht auf eine spezielle Person, klar sind konkrete Herrschaften gemeint aber wir haben keine Namen genannt. Naja, Melli hat ja schon was dazu geschrieben was ich eigentlich genauso sehe (Respekt u.ä.)
So, und nun hoffe ich, dass ich nicht zuviel von Trico geredet habe und Mellis Problem in meinem Text nicht unter geht
Wollte einfach nur mal schreiben wie wir bisher damit umgegangen sind und das du nicht alleine bist
-
Zitat
Suess!!!
Frisbee gibts hier erst mit 1 Jahr, wenn ueberhaupt.
Neulich haben sich meine Maedels als echte Arbeitshunde bewiesen. Ich hab in der Kueche Suppe runtergeschmissen, bumm, kamen sie zum Helfen! Den Boden brauchte ich nicht soviel wischen ;).
Und Blitz traegt mir jetzt die Wasserschuessel ins Wozi wenn sie LEER ist, brav!!!
Zudem hat sie gestern versucht, Tauscheschaefte zu machen. Ich bring dir mein Spielzeug, bekomm ich jetzt Futter? NeeDas kann meiner auch. An meinem Geburtstag ist die Schüssel Nudelsalat runtergefallen - kein Problem. In null komma nix war alles vom Boden verschwunden.
Kennt ihr aus dem Film "Marley und ich" die Szene wo der Welpe im Hundefutter liegt und alles aufsammelt weil der Sack umgegibt ist? So sah das bei uns auch aus -
Zitat
@ Srinele: Das Problem mit dem Pinkeln hab ich leider auch immernoch ab und zu. Alle paar Tage kommt es mal vor, dass Ruby urplötzlich lospieselt, bei uns ist es aber schon so, dass ich denke, dass ich dadran Schuld bin. Sie wurde ja erst relativ spät wirklich stubenrein. Ich vermute, weil es draußen so heiß war und sie echt viel getrunken und oft gepieselt hat und es auch manchmal unbemerkt blieb, bis ich dann einige Minuten später gesehen hab, dass sie gemacht hat. (Ergo zu spät zum Runtertragen)
Wenn sie jetzt reinmacht, liegt das entweder daran, dass kurz zuvor wild gespielt wurde, da kann sie es irgendwie noch immer nicht richtig einhalten...?! Oder es gab irgendwie "Tumult" wegen Besuch, da ist sie dann aufgeregt und macht kurze Zeit später oder eben, wie heute leider der Fall, ich will mich gerade anziehen zum Rausgehen, sie freut sich schon, dass es jetzt losgeht - ich muss aber nochmal selber schnell Pipi und währenddessen passiert es dann...
Ich drücke übrigens ebenfalls die Daumen für dich, Amy!!
Das ist mir auch schon passiert, dass Trico gemacht hat als ich nochmal schnell musste. Aber auch direkt vor mir auf den Läufer
War zum totlachen^^
Momentan pubertiert er mir ja etwas zu viel. -.- Ein absolutes Nervenbündel. Bootcamp here we go!
-
ah ok
Na dann passt es doch^^ -
Es sind ja hauptsächlich Retriever da oder?
-
Ich fahr nicht nach Krefeld zurück sondern in den Kölner Süden :)
Muss erstmal schauen wie es nun mit dem Kommen generell aussieht. -
Alsooooo, ich weiß immer noch nicht ob ich komme allerdings wenn ich es tue, dann sicher nicht solange wie ich gehofft hatte. Ich will Samstag spät Nachmittag/Abend nicht mit Hund in den Weihnachtsverkehr der DB kommen. Wir müssen leider in Köln umsteigen und da ich eh schon bis unter die Nase vollbepackt bin, will ich es so unstressig wie möglich haben. Vorletzte Woche musste ich Trico quasi auf den Arm nehmen, weil es so voll war, der Zwerg setzt sich ja nicht zwischen meine Beine
gut, da stand auch meine gigantische Reisetasche. Er hätte sich auf die Tasche setzen müssen und dann war da noch der Labbi
Ich hoffe immer noch aufs Beste! -
Trico ist der älteste
-
Also Trico pöbelt nur wenn der andere anfängt. Ich bin mit einer Spritzwasserlfasche bewaffnet und das klappt eig. recht gut. Er zuckt sozusammen, hört sofort auf.
Achso und unter pöbeln verstehe ich = an der Leine ziehen und bellen wie ein Irrer
Wobei es dank der Wasserflasche schon sehr viel weniger geworden ist. Meistens geht er kommentarlos an anderen Hunden vorbei die kläffen. An denen die eh ruhig sind sowieso