Beiträge von Minnie26

    Ich hätte mal eine Frage. Ich hab gelesen, dass TF nicht mehr als 8% Rohasche haben sollte. Ich hatte mir jetzt das Supermix-Kroketten von Köbers rausgesucht, dass hat 9,9%. Ist das jetzt "schlecht", sollte das nur eine bestimmte Gruppe 'Hund' bekommen oder wie sieht das da aus? =)

    Ich wollte eigentlich schreiben, dass ich meinem Cocker das Wide Plain füttere aber da du ja kein Pferdefleisch geben willst...
    Allerdings steigen wir jetzt auf Köbers um sobald Wolfsblut leer ist denn mir ist zu teuer. 65€/15 Kg sind schon happig und dann sind auch noch 500000 verschiedene Kräuter drin bei denen ich bezweifel, dass mein Hund diese wirklich benötigt.

    Hat die Dame die Seite jetzt abgeändert? Denn ich muss auch sagen, ich sehe gar keine Ähnlichkeit. Gerade die Angebitsseite ist völlig anders, kann natürlich sein, dass sie das jetzt schon geändert hat.

    Ich versteh trotzdem, dass dich das ärgert. Ich kenn das selber auch - gerade was das Design von Webseiten angeht. Man kanns eben drauf anlegen und das Ganze mit Anwalt etc klären bloß wäre mir persönlich der Aufwand zu groß. Und wie viele schon sagten... die Qualität zählt, ich würde mich auch für dich entscheiden. Mir gefällt die andere Seite gar nicht. =)

    Ich habe Trico gerade geduscht :ugly:
    Alles steht unter Wasser und er haut vor mir ab :D
    Zu allem Überfluss kam die Duschvorhangstange auch noch runter als ich ihm grad das Shampoo ausgespült hab, da wars dann vorbei. Hoffentlich ist er jetzt flohfrei! Unterm Bauch und in der Leiste ist er jetzt jedenfalls total sauber. Vorher war da alles sehr rötlich und voller brauner Spränkel - die sind jetzt weg!


    Ich bin dann mal das Bad putzen! :headbash:

    Zitat

    Nein, für Besuche in NRW brauchst du den nicht, weil er nur bei der Anmeldung zur Hundesteuer gefordert wird. Ich hab den auch nie dabei (wo ist der überhaupt???) und wurde auch noch nie kontrolliert.
    Und gemacht hab ich ihn für Lucky, man muss den ja nur einmal machen, wenn man vorher noch keinen Hund hatte.

    Bei mir wollte man weder bei der Steuer einen sehen, noch bei der Haftpflichtversicherung. Ich wurde da auch nie drauf hinwiesen oder so.

    Zitat

    So. Demnächst soll hier ja auch mal ein neuer PC/Laptop einziehen. Ich kann mich aber bisher auch noch nicht entscheiden, was es denn dann genau werden soll. Pcs sind ja in der Regel günstiger.... und zu 90% nehm ich mein aktuelles Laptop auch nicht mit. Aber... WENN man dann mal in den Urlaub fährt... übers WE weg oder so.... Hmmmm.... Was für PC's nutzt ihr denn so? Ich brauch meinen ja vor allem fürs Internet und die Bildbearbeitung. Was anderes hab ich die letzten Jahre nicht gemacht. Spiele zocken oder so... überhaupt nicht. Sodass man vielleicht an was sparen kann und dafür woanders investieren??? Ich hab so null Ahnung von Pc's. :tropf:

    Ich hab ein Dell Inspiron 15z Ultrabook was extra für die Adobe Mastercollection ausgesucht worden ist - brauche ich nämlich fürs Studium und bis jetzt kann ich mich da gar nicht beschweren. Ich hatte schon 3-4 Programme von der CS gleichzeitig laufen, ich hatte schon 150 Bilder+ in Photoshop offen - alles kein Problem. Der wird dabei nicht mal laut. Für Unterwegs ist er ebenso top weil er sehr leicht ist (Ultrabook eben) und man kann ja nach belieben einen Bildschirm dran machen und hat dann ja sogar 2 Stück, den vom Lappi und den vom Externen. Ich würde deshalb immer wieder ein Laptop dem PC vorziehen.

    Zitat

    Uns gehts genauso mit unserer Hündin. Was mir persönlich anfänglich gefehlt hat war die wirklich absolute Konsequenz, auch wenns noch so nervig ist. Wir hatten alles durch: Das "in-entgegengesetzte-richtung-laufen", die Sache mit der Mauer, die aber meiner Meinung nach überhaupt nichts bringt, denn nicht der Halter blockt den Hund, sondern die Mauer. Ist die Mauer weg, gehts wieder in alle möglichen Richtungen.

    Seit 3-4 Wochen jedenfalls trainieren wir mit dem Befehl "Fuß", d.h. wenn sie auch nur einen Fuß vor meine Schuhspitze setzt gibts ein kurzes Leinenruckeln und den Befehl "Fuß". Das Ganze kombiniere ich dann mit dem Richtungswechsel, oder auch mal Stehenbleiben. Anfangs war es sehr frustrierend, sowohl für sie als auch für mich. Das endete dann in rotierenden Kreisbewegungen an einer vielbefahrenen Straße, wo nicht viel gefehlt hätte um sich aus dem Halsband zu befreien, insbesondere beim Richtungswechsel - den ich aber viel zu schnell gemacht habe. Mittlerweile gibts auch da ein kleines Leinenruckeln und ich wechsle gemütlich die Richtung. Klappt zwar nicht immer, aber immer öfter :)

    Es ist mittlerweile deutlich besser geworden, man kann schon fast entspannt spazieren gehen. Was mir aber noch absolut fehlt ist die Aufmerksamkeit mir gegenüber. Solange wir geradeaus laufen ist das super, wenn ich irgendwo abbiegen will rennt sie erstmal in die vorherige Richtung weiter.

    Wie gesagt, bei uns fehlte die absolute Konsequenz, seitdem ich das wirklich durchziehe, sie also niemals eine Pfote vor meine Fußspitze stellen darf ohne einen Rüffel, seitdem gehts erstaunlich gut.

    Im Gegensatz zu Deiner Ruby haben wir aber im Feld Probleme. Sie reagiert oft nicht auf Abruf, allerdings lässt sie alles stehen und liegen wenn sie ihr Zerrseil sieht. Das ist dann sozusagen der "Joker" den ich dabei habe, aber mehr als eine Notlösung ist das nicht :(

    Ich würde deinen Hund bei so einem unzuverlässigen Abruf nur an die Schlepp machen - auch wenn das für dich ne Bestrafung ist (glaub mir, ich weiß wovon ich rede, ich hasse das Teil aber es musste eben ne zeitlang sein) - und dich irgendwie interessant machen. So hab ich es bei Trico geschafft. Er dreht sich immer nach mir um oder guckt generell wo ich bin und wo ich hingehe. Was auch geholfen hat, war einfach mal so abrufen. Eine zeitlang hab ich ihn nur gerufen um ihn anzuleinen und das hatte er schnell raus und hat sich dann gedacht 'pff, dann komm ich halt nicht mehr'.