Beiträge von InaDobiFan

    Naja, aber erstmal werden die Rüden mit 18 Monaten aufmüpfig und so überfordert, wie die mit 16 Wochen schon waren...

    Leider sind die Showdobis bei WD so schlecht vertreten, dass man nicht gucken kann, wo der Bursche abgeblieben ist.

    Da habe ich auch schon geschaut.

    Aber man findet nichts.

    Je nachdem… der wird da halt das sagen haben.

    Aber das ist ja bei vielen so 😂

    Ich denke da hat bei einem Trainer die Kasse auch ordentlich geklingelt bis der einigermaßen auf Spur war.

    Ich finde das Tierchen nicht sonderlich "schwierig" ... die Leute sind einfach sagenhaft verpeilt. Daher würde es mich mal interessieren, ob der Hund noch bei denen ist.

    Ich auch nicht.

    Stinknormaler Welpe. :ka:

    Vom Gefühl her würde ich schon sagen dass der noch bei denen ist.

    Gerade die Dobermänner aus der Show Linie werden meist mit 2 Jahren schon gemütlich.

    (Oder was man halt so als gemütlich ansieht wenn man einen Dobermann hat 😂)

    Aber auch da, Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Das sind alte folgen, aber ich habe die noch nie gesehen. Die einzigste Staffel die verfolgt habe war die mit Lisa. xD

    Aber ich schaue mir das jetzt mal an wegen dem Dobermann

    Du wirst die Krise kriegen :D

    Ähm ja |)

    Ihr Traum war ein Dobermann, soweit so gut.

    Es ist schon ein Hund vorhanden, den man auch erwachsen bekommen hat. Prima.

    Und dann ist man mit stink normalem Welpenverhalten überfordert?

    Also ich weiß ja nicht was denen auch die Züchterin gesagt hat, aber man weiß doch wenn man sich einen Gebrauchshund Welpe ins Haus holt dass es Abrissbirnen sind.

    Und der ist noch aus einer sehr moderaten Zucht, das ist Show Linie.

    Alana war auch mein erster Dobermann und die war genauso.

    Aber ich habe immer im Kopf wie lieb und süß die war. :xface: xD

    Qessy war ne mittlere Katastrophe, aber dann ja der dritte Hund (für meinen Freund sogar der 6. Welpe) und somit waren wir gewappnet.

    Aber was ich daraus lerne ist, ich muss den Welpen Käufern (sollten welche dabei sein für die es der erste Pinscher ist) EINDRINGLICH sagen wie die so drauf sind. ;)

    :winken: Zum Thema Dobermann kann ich folgendes beitragen:

    - aktiv, Bewegungsfreudig

    - gesunder Körperbau

    - Verspielt, verfressen, will gerne mit seinem Menschen zusammenarbeiten

    - Jagdtrieb definitiv vorhanden

    - Schutztrieb vorhanden, Jedoch auch gut händelbar

    - Desinteresse gegenüber fremden Menschen und Hunden ja - Freundlichkeit nicht unbedingt immer

    - Mitnehmen ins Restaurant, auf die Bank, in öffentlichen Verkehrsmitteln fahren ist bei meinen Dobermännern kein Problem

    - Nahezu für jeden Hunde Sport geeignet

    - DCM: Ist ein schwieriges Thema, man muss definitiv wissen dass über die Hälfte aller Dobermänner im Laufe ihres Lebens an DCM erkranken wird. Natürlich gibt es Linien die stärker betroffen sind als andere, aber keine ist davor gefeilt. Das bedeutet für mich nicht in Hysterie oder Blinden Aktionismus zu verfallen, aber sehr wohl seine Hunde untersuchen zu lassen und sich sehr gut zu informieren wo man einen Welpen kauft.

    Generell gilt beim Dobermann (wie aber eigentlich bei jeder Rasse) sich für einen verantwortungsvollen Züchter zu entscheiden dessen Ziel es ist, den Dobermann so zu züchten wie er ursprünglich war: ein Gebrauchshund!

    Keine 50 kg Dampfwalze, die am liebsten den ganzen Tag nur auf dem Sofa rum liegen würde und zu nichts zu motivieren ist.

    „Beides“ ist aber etwas anderes als das was ich meine.

    Ich meine diese Menschen die sich einen weimaraner wünschen weil er toll aussieht.

    Aber außer Garten, einmal am Tag um den Block und am Wochenende mal ne kleine Radtour oder joggen, dem Hund nichts bieten.

    Und dazu die Züchter die diese Wünsche/Anfragen bedienen und jegliche Rasse in „moderat“ züchten damit sie die Welpen los werden.

    Klar, Hunde, die arbeiten, sind nicht so betroffen. Einleuchtend und richtig.

    Blöderweise sind Arbeitshunde nun aber nicht die passenden Rassen für den normalen HH.

    ….

    Ich verstehe einfach nicht, warum seitens der Züchter der "Einsatz" als normaler Hund nicht auch ernst genommen werden kann, warum soll der Hund dazu nicht fit und gesund sein?

    Ich habe auch keine Lösung, außer, die Rassehundezucht nach und nach immer mehr abzulehnen.

    Ich werde mich jetzt mit dieser Aussage vermutlich in die Nesseln setzen aber wenn man keinerlei Aufgaben für einen Hund hat, welche seinen Veranlagungen entsprechen, warum muss es denn überhaupt ein Hund dieser Rasse sein?

    Es gibt Begleithunde die nie eine Aufgabe hatten und es gibt den Tierschutz.

    Warum muss man einen Labrador züchten der als reiner „Familien Hund“ taugt?

    Warum darf er nicht ein Jagdhund sein?

    Und das Thema Schönheit/Show ist sowieso der Untergang einer jeden Rasse.