Beiträge von InaDobiFan

    Also mein Hunde werden bzw wurden (Chaos als Welpe lasse ich jetzt mal außen vor) auf verschiedene Art und Weise ausgelastet.

    Einerseits körperlich über Spazieren gehen, Ball spielen, Rad fahren und ausreiten.

    Andererseits geistig über den Hundesport (IGP).


    Meine Hunde waren immer auch "nur" mit der körperlichen Auslastung zufrieden, jedoch waren sie da dann schon in einem Alter wo sie fertig ausgebildet waren und auch wirklich lange körperlich belastbar waren.

    Ihr ganzes Leben lang, vor allem in jungen Jahren im Alter von ca 4 Monaten bis 3 Jahren, hätte das wohl nicht gereicht bzw wäre ja gar nicht möglich gewesen.

    Man darf in Deutschland nur noch mit aktuell Herzuntersuchten Hunden züchten.

    Das heißt aber im Zweifel wenig, Man muss sich mit Linien, Vererbung usw auskennen.

    Und dennoch kann der einzelne Hund schlichtweg Pech haben.

    Der sehr kleine Genpool und die Überdurchschnittliche Rate an viel genutzten belasteten linien, bringt auch die hohe prozentuale Zahl an kranken Hunden zutage.

    Was aber nicht bedeutet dass man nur noch kranke Hunde züchten kann.

    Ganz und gar nicht.


    Nichts desto trotz ist der Dobermann für mich keine Qualzucht. Der Herzfehler bei dieser Rasse ist ein unerwünschter Nebeneffekt und nicht wie zum Beispiel beim Mops die Platte Nase ein Zuchtziel. Es wird von verschiedenen Seiten aus seit vielen Jahren sehr viel dafür getan um dieses Problem zu eliminieren, es ist aber nicht so einfach.

    Die DCM Problematik ist weitaus umfangreicher zu erklären.


    Eine Qualzucht ist eine Rasse die sich durch ihr Leben quält und dazu zählt so eine agile, fröhliche und bewegungsfreudige rasse sicher nicht.

    Wir alle lieben unsere Hunde, ansonsten würden wir nicht unser unabhängiges, bequemes Leben gegen eines mit Tieren welche viel Aufmerksamkeit, Zeit und Geld benötigen eintauschen.

    Jedoch kann ich diesen, für mich, extremen Gedankengängen nicht folgen. :exploding_head:

    Keine Unterscheidung mehr in der Sprache zwischen Tier und Mensch, Keine Unterscheidung mehr im "in die Familie aufnehmen" zwischen Kindern oder Hunden und direkt immer dieses "man sagt das nur so weil man sich als etwas höhergestelltes sieht".

    Nein, vielleicht einfach weil wir eine schöne facettenreiche deutsche Sprache haben und nicht wie in vielen anderen Sprachen nur ein Wort für einen gewissen Vorgang. :denker:

    Viele Dinge nicht so persönlich und als wertend zu nehmen/empfinden würde uns allen mit Sicherheit gut tun und das miteinander entspannen.

    Hört sich für mich nach einer Gastritis an, da fressen sie oftmals anfangs noch mit gutem Zureden (aus der Hand) usw und dann gar nicht mehr.

    Und dann kommt auch ziemlich bald der Durchfall.

    Wäre es mein Hund würde sie 24 Stunden mal GAR nicht bekommen, damit sich alles ein bisschen beruhigt, dann morgen zum TA, der soll abhören und ggf. Medikamente geben.

    Dann vorsichtig anfüttern mit gekochten Karotten/ Kartoffeln usw

    Schonkost

    Wären es nur einige Hunde (gerade bei denen mit den platten Nasen) die unter ihrer Anatomie leiden, würde man auch nicht von einer Qualzuchtrasse sprechen.

    Es gibt sicherlich HZ DSH die ganz klar einen beschissenen Körperbau haben und meiner Meinung nach nichts mehr mit einem Gebrauchshund gemein haben.

    Aber die LZ DSH musst du da komplett raus nehmen und eben auch nicht alle HZ sind so.

    Nun ja, die Züchter entsprechender Rassen behaupten das ja auch immer : Es sind nur einige wenige, die eben Pech hatten.

    Aber beim Thema DSH sieht man ja sogar als absoluter Laie einfach die Unterschiede.

    Vergleiche mal einen Hochzucht mit einem Schönen - das sieht aus wie eine andere Rasse. :ka:

    Qualzuchten habe halt immer nur die anderen. :flucht:

    Wären es nur einige Hunde (gerade bei denen mit den platten Nasen) die unter ihrer Anatomie leiden, würde man auch nicht von einer Qualzuchtrasse sprechen.

    Es gibt sicherlich HZ DSH die ganz klar einen beschissenen Körperbau haben und meiner Meinung nach nichts mehr mit einem Gebrauchshund gemein haben.

    Aber die LZ DSH musst du da komplett raus nehmen und eben auch nicht alle HZ sind so.

    Bei den Tierheimhunden mit Aggressionsproblem ist das ganz anders, da stehen die Leute nicht Schlange. Aber denen kann ich auch nicht bieten, was sie brauchen.

    Das ist unser Plan wenn wir (bzw ich aktiv) irgendwann mal keinen Bock mehr auf Hundesport haben.

    Die größten Stinkstiefel aus dem Tierheim holen die keiner haben will und die einigermaßen zu managen 🤣

    Massentierhaltung ist eine Produktion.

    Da geht es nicht um die süßen Babys sondern darum mit dem Verkauf des Fleisches Geld zu machen.

    Da finde ich den Begriff nur korrekt.

    (Wenn auch das ganze Thema moralisch schwer zu verdauen ist, ganz klar. Ändert aber nichts an den Tatsachen)