Das hört sich doch gut an.
Und wenn ihr Jonna an der Leine lasst und Merle im Freilauf?
Dann könnt ihr die kleine so blockieren dass sie Merle nicht nerven kann und beide gewöhnen sich daran das der jeweils andere beim Gassi dabei ist.
Das hört sich doch gut an.
Und wenn ihr Jonna an der Leine lasst und Merle im Freilauf?
Dann könnt ihr die kleine so blockieren dass sie Merle nicht nerven kann und beide gewöhnen sich daran das der jeweils andere beim Gassi dabei ist.
Ich hatte das Thema ab und an mit Maddox, wenn der sich durchsetzen wollte, war es mit seinen Zähnen.
Mit den Mädels gab es das Thema (als sie Erwachsen waren, nie).
Meine erste impulsive Reaktion auf Angriff ist ehrlich gesagt Gegenwehr, in meinem Kopf löst dies direkt Wut aus.
Aber dem gebe ich natürlich nicht ungefiltert nach.
Zu den American Bullys XL oder Exotic oder Pocket oder was auch sonst noch es an Fantasie Namen gibt, habe ich gestern auch was erstaunliches gehört:
"Ey der kriegt mal 60 kg und hat Beißkraft wie ein Puma, der muss hören. Aber gibt auch so Schutzdienst für Hunde, vielleicht muss er sowas machen"
Ich bin dann einfach Wortlos weg, kein Bock auf Diskussion gehabt.
Hat fast was von einer Echse oder so ...
Ganz schrecklich
Ich dachte auch an Verzweiflung und daraus resultierende Panik...
...
Generell finde ich es auch total toll, dass er so ein kuscheliger Hund ist, daher hab ich mich ja auch für ihn entschieden. Nur soll es in Zukunft nicht so sein, dass er jedes Mal jault, nur weil ich mal kurz ins Bad gehe. Aber das bekommen wir mit Training auch hin, denke ich
....
Das wird sich geben, erstens wenn sie älter werden und natürlich weiterhin üben.
Zitat von Yucki...
Eine kurze Frage habe ich allerdings noch. Ich war heute mit ihm draußen Pipi machen. Ich wohne direkt an einem Fluss/Kanal, wo auch viele Leute mal vorbeikummen, um Fotos zu machen. Heute war dort ein frisch vermähltes Paar, was mich fragte, ob sie mit Benni Fotos machen dürften. Ich habe hier verneint, weil ich nicht wollte, dass fremde Menschen ihn einfach auf den Arm nehmen. Für das Paar tat mir das natürlich leid. Wir handhabt ihr das? Oder sollte man ihn sogar in der Welpenzeit von Fremden streicheln/anfassen lassen, damit er später keine Angst vor anderen hat?
Auf den Arm nehmen lassen würde ich auch nicht, weil der Hund dann nicht weg kann wenn er das will und außerdem hätte ich Angst dass sie ihn fallen lassen.
Das muss dir nicht Leid tun, er ist dein Hund und nicht zur Bespaßung aller Menschen da.
Streicheln lass ich sogar sehr gerne zu, (wenn es der Hund mag) gerne Menschen verschiedenen Alters, Aussehen usw. einfach zum üben damit der Welpe lernt dass Menschen freundlich sind und ihm gutes wollen.
Was für eine Geschichte!
Diese Frau ist wirklich wahnsinnig stark und in sich ruhend.
Respekt
Mein zorniges Piranha Maliner Baby - > Chaos 11 Wochen alt
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das sind die "normalen" Probleme bei diesen Gruppenstunden.
Die Frage ist doch, was willst du später mal mit deinem Hund machen?
Hundesport oder willst du ihn ausschließlich alltagstauglich?
Diese Frage kläre ich immer als erstes mit meinen Leuten vom Erziehungs-/ Welpenkurs.
Und darauf bauen wir dann auf.
Bei uns dauert der Kurs ca 30 Minuten / 1x pro Woche.
Ich müsste das jetzt live sehen, aber gehe mal stark davon aus dass dein Hund gut und schnell lernt, aber in dem Moment des Ableinens+Spielen schickens nicht gelernt hat dass er warten muss.
Da reicht bei schlauen Hunden 2-3 mal einfach Leine los und vollgas, dass die sich gedanklich so hoch spulen dass sie kaum noch ansprechbar sind.
Wahrscheinlich würde ich darauf bestehen und den Hund erst ableinen, frei geben, wenn er sich etwas zurück genommen hat, egal wie lange das dauern mag.
Das Problem ist überall auf der Welt in der Dobermann Zucht, weil es aufgrund des kleinen Genpools im Großen und Ganzen in jedem Land die wiederkehrend „gleichen“ Hunde sind.
Grob formuliert