Beiträge von InaDobiFan

    Zitat

    ja das ist er. Ein traum was die Arbeit mit ihm betrifft. Ich liebe es!
    ein süßer, fröhlicher unkomplizierter Hund....

    aber Stress verträgt er kein bischen vor allem wenn dieser durch sein heiligstes, sein Frauli, ausgelöst wird.

    ist es denn auch so, dass beim Jungen Rüden da gerne mal probleme auftauchen. Hormonell bedingt...?

    Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt :ka:
    Mach das aber mit dem Heilpraktiker, vielleicht hast auch du dann ein besseres Gefühl und bist entspannter.
    Ich weiss wie schrecklich das ist wenn einem das Tier vor dem vollen napf "verhungert" und alle nur sagen "ja der ist halt verzogen" :/
    Mein Pedro (Frettchen) war krank, jetzt gehts ihm wieder gut und er frisst.
    Hoffentlich weisst du mehr wenn die Ergebnisse von der Blutabnahme da sind.

    Was mir noch einfällt, füttere ein Futter wo der Hund nicht viel (mengenmäßig) am Tag fressen muss.
    Meine bekommt nur drei kleine Becher am Tag und das ist schon laut Mengenangabe auf der Packung eig. fast zu viel für sie, aber sie ist ein dünnes Mädchen, darum bekommt sie so viel.

    Was für TroFu fütterst du eigentlich momentan?

    Man man man, so gut ein sensibler Hund auch ist, für die Erziehung zum Beispiel, so schrecklich anstrengend können sie auch sein... :/
    Und wenn du ihm das Futter draußen nicht richtig fütterst sondern zur Belohnung gibst?
    Fürs Apportieren oder sonst was?

    Das mit dem kastrieren war übrigens nicht so gemeint dass du ihn kastrieren lassen sollst, sondern dass kastrierte Rüden öfters mal Probleme mit den Nebenieren haben können.
    darum die Frage :D

    Mir fällt noch was ein...

    Ist sein Fell dünner geworden?
    Ist er kastriert?

    Appetitlosigkeit jedoch gepaart mit super Laune und Power kann auch auf eine Schädigung der Nebennieren hinweisen.

    Bestimmt ist bei dir (auch wegen deinem anderen Thread) aber der Napf der Übeltäter...

    Zitat

    der käme nicht auf die idee was zu essen....

    er hat einen futterball, den habe ich ihm in meiner verzweiflung gekauft, weil ich dachte er hat ein problem mit dem napf....
    er spielt mit dem Ball, das futter verteilt sich in alle richtungen und er schaut nicht mal drauf...er spielt nur mit dem ball....

    Und was ist mit aus der Hand füttern?
    Ich weiss dass du schon so ziemlich alles was es an Futter gibt durch hast, aber ich würde trotzdem neues TroFu kaufen dass er gar nicht kennt und ihm dieses dann nur noch aus der Hand füttern.
    Dann hat er zu dem Futter keinerlei Verbindungen und auch der "gefährliche" Napf ist aus dem Spiel...

    Ich würde ihn beim Spazierengehen aus der Hand füttern, aber trotzdem TroFu im Napf lassen, fals er doch mal Zuhause essen will.
    Ich finde die Hungern-lassen-Methode nicht gut, mein Frettchen hat mal 10 Tage am Stück NICHTS gefressen, weil auch jeder meinte, wenn der Hunger hat wird er schon fressen.
    War aber nicht so und du siehst ja auch dass es bei euch nichts bringt.

    Es ging bei Zahnwechsel los sagst du?
    Vielleicht hat er sich mal beim Fressen weh getan (Zahn ausgebochen oder ähnliches) und seitdem verbindet er diesen Schmerz mit dem Napf, dem Trockenfutter?

    Zitat

    Dieses Weib
    Jeden Abend der gleiche Scheiß. Ich lasse sie kurz zum pinkeln in den Garten und sie kommt nicht mehr. Aber nur im Dunkeln.
    Hab sie mittlerweile schon an die Leine gemacht. Aber heute musste ich sie ab machen, weil sie sonst so ein Dekor-Teil umgerissen hätte.
    Und das einzige was sie tut ist nen Maisenknödel vom Vogelhaus zu klauen und im Garten rum zu rennen.
    Ich hoffe nur, dass sie das Ding nicht gefressen hat. Da war noch dieses Netz drum.
    Das nächste mal lass ich sie an der Leine und wenn sie den ganzen Garten schrottet ist es mir sch*** egal.

    Es sei noch gesagt, dass wir hier voll Wind und Schnee haben. Hab mir 20 Min eins abgefroren.


    Hahahha irgendwie scheinen unsere Hunde ähnlich zu sein :lachtot:
    Meine hat gestern das Vogelhaus im Garten runter gerissen und eine riesen Portion Sonnenblumenkerne gefressen, das Luder...

    Aber schlimmer gehts immer gell... :muede2:

    Sonntag vor einer Woche, wir wollen etwas Essen gehen, Hund soll Zuhause bleiben.
    Ich gehe mit Hundi runter in die Wohnung meiner Eltern, Frettchen düst auch da rum.
    Aufeinmal ist es sooo verdächtig still...
    Ich schon latent panisch ins Wohnzimmer und siehe da :schockiert:
    Jetzt haben sich doch die Mistviecher verbündet!
    Frettchen budelt in einem riesen Blumenkübel, indem ein sehr großer und ein kleinerer Drachbaum eingepflanzt ist, die komplette Wand, Fussboden, Teppich, Schrankwand ALLES ist voller nasser Erde aaaaaahhhh
    Und Fräulein Hund trägt den kleineren Drachenbaum im Mund und sorgt dafür dass auch noch die letzten sauberen Stellen im Wohnzimmer mit Erde bedeckt werden.
    Ich hätte sie killen können... :curse:

    Zitat

    Mein Hund konnte nein nicht vom ersten Tag an zuverlässig :D

    Meine seltsamerweise auch nicht... :lol:

    Und auch heute noch kann es mal sein dass sie mich bei einem "Nein" fragend anschaut, so auf die Art:
    "wie nein?! sonst darf ich doch immer Männchen am Tisch machen und aus deinem Teller fressen..."
    Dann werden die Pfoten auch nicht gerade sanft vom Tisch gewischt. :warn:

    So ein pubertierende Frechdachs :p

    Zitat

    Ich rede ja nicht nur von Schnauzengriff, sondern auch von runterdrücken usw.


    Und ihr beherrscht die perfekte Durchführung, oder meint ihr das nur. :???:
    Nun gut.

    Gibt es da überhaupt eine "perfekte Durchführung"?
    Ein Hund ist ja kein zu reparierendes Elektrogerät oder eine Maschine...
    Vieles muss man auch einfach aus dem Bauch raus entscheiden, es gibt doch keine Anleitung zum Hunde erziehen!

    Zitat


    kommt sicherlich auch auf den Hund an

    mein Blondinchen schreit, wenn du die Hand in ihre Richtung erhebst oder sonstiges
    ohne dass ich sie jemals geschlagen habe
    und schleicht mit Rute unterm Bauch weiter

    würde ich also schnell an ihren Kopf gehen, würde ich viel Arbeit zunichte machen

    Also klar kann ein Mensch (rein von der körperlichen Kraft her) es so fest machen aber naja... :sad2:

    Klar, man selbst kennt seinen Hund einfach am Besten.
    Die einen sind sensibler, die anderen Haudegen :smile:

    Genau so meine ich es!
    Ist manchmal schwierig etwas so zu schreiben wie man es macht.
    Ich finde Schnauzgriff zum Beispiel ok weil ich es halt niemals so fest gemacht habe dass mein Hund jetzt Angst davor hat wenn ich ihre Schnauze festhalte, wie zum Beispiel beim Augentropfen reinmachen.
    Und vielleicht kann ich mir auch einfach nicht vorstellen dass jemand das so fest machen kann dass der Hund nachher Angst hat :/