Beiträge von InaDobiFan

    Also mein Idee wäre anderes Nassfutter (fressen die meisten Hunde lieber als Trockenfutter) oder was für den Hund kochen, zum Beispiel Fleisch mit Gemüse und Reis.
    Das inhaliert meine fast.
    Sie ist auch eine Diva beim Trockenfutter.
    Nassfutter und selbstgekochtes frisst sie wie eine Irre.

    Oder du probierst es mal mit kaltgepresstem Trockenfutter, da muss der Hund nicht so große Mengen fressen um seine Tagesration zu erreichen.

    Zitat

    Ich glaube auch nicht das er in nächster Zeit wieder einen Hund haben wird. Eine Freundin von mir hat mir neulich erzählt das Rütters Lebensgefährtin wohl keine Hunde mag. :headbash:

    Das hat er mal selber in nem Interview gesagt :smile:
    Aber nicht, dass sie keine Hunde mag sondern nur dass sie nicht so ein großer Hundefan sei.

    Zitat

    Ich finde den Thread richtig gut, fühl mich mit meiner " Allesfütterei " endlich nicht mehr so allein .

    Außerdem ist es spannend so zu lesen, was andere Hunde alles bekommen und vertragen.

    Finde ich auch!
    Und man liest immer von neuen Sachen bei denen ich nie darauf gekommen wäre sie meinem Hund zu geben.
    Aber siehe da, Hundi frisst es gerne :smile:

    Heute gab es bis jetzt:
    - ein Stück Brezel
    - zwei Becher ProPlan Trockenfutter (musste man sich beim Antijagdtraining, Clickertraining und in der Unterordnung erarbeiten; heute leider kein HuPla, darum das straffe Programm ;) )
    - ein paar Frolics, Tubenleberwurst und andere kleine Leckers fürs Clickern

    Und heute Abend dann noch ne große Büchse Lukullus mit Rehfleisch

    Zitat

    Wie genau hast du das gemacht?

    Bei mir ging es ja auf die selbe Weise weg wie bei Niani, mit dem Kommando "unten freuen"
    Ich habe sie wenn sie sich gefreut hat bzw jemanden begrüßt hat gelobt wenn sie sich 'normal' gefreut hat und habe sie runtergedrückt und wieder das Kommando gegeben sobald sie sich gesittet benimmt.

    Aber ich habe sie auch mit einem scharfen "nein" (unser Konditioniertes Wort für: 'Das was du da gerade tust ist immer verboten') davon abgehalten bzw es versucht andere anzuspringen.
    Ich bin dann immer kurz bevor sie die Personen erreicht hat, die sie anspringen wollte, vor die Person gestanden und habe einen großen Schritt auf meine Hündin zugemacht und scharf Nein gesagt.

    Nach einer Weile hatte sie es kapiert dass sie niemanden anspringen soll aber auch heute noch passe ich gut auf damit sie es nicht wieder macht.

    Solange er das Bettchen nicht schreddert oder Löcher reinbeißt würde ich ihn machen lassen.
    Ich sage zu meiner nur dann "Nein",wenn sie ihre Korb ankaut oder eben ihr Spielzeug oder Kissen schreddert.
    Ansonsten lass ich ihr ihren Spass :D

    Heute morgen gab es:
    ProPlan (der Rest der noch im Sack war, der vor drei Monaten aufeinmal nicht mehr geschmeckt hat und jetzt schmeckt MM nicht mehr :roll: )

    Heute Abend:
    Eine kleine Büchse Real Nature mit etwas ProPlan

    Zwischendurch die leckeren Hunde-Süßigkeiten von Frolic, ein "Cornaro" und ein paar "Unterwegs"
    Jetzt ist Hundi glücklich , satt und müde. :D

    Zitat

    Jetzt habe ich immer ein Leckerchen in sein Bett gelegt und wenn er sich es geholt hat (also immer, weil er verfressen ist :D ) habe ich "Betti" gesagt und ihn gelobt. Was würdet ihr als nächstes tun, damit er versteht, dass er im Betti bleiben soll? Habe zB als er im Bettchen saß "Betti" gesagt, dann "bleib" und dann ein Leckerchen geworfen, mich immer einen Schritt davon entfernt.
    Ist das "hundisch" so korrekt??? Soll ich ihn, wenn er brav im Bett bleibt nach so einer Übung, aus der Situation mit "hier" herausholen, damit er versteht, dass er erst aufstehen "darf" wenn ich ein Kommando gebe? Oder ist das zu verwirrend???

    So ähnlich habe ich es auch gemacht.
    Allerdings habe ich das Leckerchen auf die Decke/Bettchen geworfen und der Hund hinterher und hat es gefressen.
    Das werfen habe ich so lange wiederholt bis der Hund kapiert hat dass er einfach nur auf der Decke liegen bleiben muss und die Leckerchen kommen geflogen.
    Manche kapieren es sofort, andere erst nach ner Weile :smile:
    Dann wenn der Hund auf der Decke bleibt, habe ich das Kommando, bei uns "Decke" gesagt.
    Und löse das Kommando auf jeden Fall auf, das verwirrt nicht, das macht dem Hund klar dass das Bettchen nur dann verlassen werden darf wenn du es erlaubst.

    Zitat

    Dann noch eine Frage: Milo hat ca zweimal am Tag einen kleinen Anfall :lachtot: er überfällt sein Bett und beißt wie wild in den Überzug. Steigert sich auch richtig hinein. Sonst geht er zum Glück nichts an, versteht sonst gleich, nach einem "Kscht", was er anbeißen darf und was nicht. Was würdet ihr tun?

    Gar nichts :smile:
    Meine spinnt abends immer, so gegen 18.00/19.00 Uhr, sie legt sich auf den Wohnzimmer Teppich (am liebsten zu mir, wenn ich da sitze) schmeißt sich auf den Rücken und jodelt und grummelt vor sich hin und reibt den Kopf ganz fest über den Teppich. :lol:

    Ich hatte mit meiner genau das selbe Problem, erst zu den Hunden rennen und dann volle Kanne am anderen HH hochspringen *peinlich* :ops:

    Bei meiner ging das durch den Gehorsam weg.
    Ich konnte nie so direkt mit ihr trainieren nicht an Leuten hochzuspringen, da sie, sobald sie einmal von jemandem (auf meine Anweisung hin) korrigiert wurde nicht mehr hochgesprungen ist.
    Allerdings nur an dieser Person in diesem Moment, einen Tag später sprang sie wieder hoch und an Fremden sowieso.

    Ich habe mit ihr dann gar nicht mehr speziell das nicht-hochspringen geübt, da es eben nicht viel gebracht hat, sondern einfach immer am Grundgehorsam gearbeitet und apportieren geübt usw.
    Wenn sie nun jemand anspringen möchte Sage ich "Nein" und sie springt nicht.
    Außerdem haben wir noch das Kommando "unten freuen" :smile: das sie daran erinnern soll nicht hoch zu hüpfen wenn sie jemanden begrüßt.

    Unterordnung machen wir trotzdem noch so gut wie jeden Tag, da sie noch lange lange nicht so gut gehorcht wie ich es gerne hätte :D