Beiträge von InaDobiFan

    .....

    btw. Tina hat sich ja im Podcast kritisch bzgl. Helfertreiben geaeussert. IQ Dogsport gehoert Flori (Dr. Florian Knabl), Mitglied beim Team Heuwinkl. Dort werden die Hunde mittels Helfertreiben aufgebaut (die koennen das einfach). Und anstatt da einen dummen Kommentar o.ae. in Richtung Tina abzugeben, bezeichnen sie Tina in dem Statement als 'eine junge Dame, die einschlaegige Erfahrungen im IGP-Sport und Mondioring sowie eine gute Diskussionskultur mitbrachte'.

    Das ist fuer mich einfach mal ein ganz anderer Umgang/ein anderes Benehmen als von Ruetter.

    DAS meine ich mit "gut geschrieben".

    Die haben es nicht nötig andere klein zu machen oder doof dastehen zu lassen.

    Und das finde ich mega!

    Ich fand die Podcast Folge eigentlich gut außer, wie gesagt, die Spitze in Richtung KF weil es einfach unnötig war und wieder nur ein Versuch des "dumm hinstellen" anderer ist.

    Und jetzt Facebook ist von beiden Seiten großer Mist.

    Natürlich nicht alle, aber viele Aussagen sind einfach komplett am Thema vorbei und man merkt dass sie die Folge nicht angehört haben sondern maximal einen Ausschnitt.

    In seinen Sendungen zumindest ist er sehr fair damit umgegangen. Mehr kenne ich nicht.

    Naja da wird es ja auch kaum thematisiert und er kommt wenig zu Wort im Vergleich zu den Podcast Folgen.

    Bin ja mal auf Morgen gespannt, bei den Unvermittelbaren kommt Maja (die neue Besitzerin des weißen Spitzes Morbius - früher Robby)

    Sie selber mag Hundesport, hat ne gesunde Einstellung zum Thema Erziehung (auch das es durchaus mal nen Biss geben kann und man deswegen nicht direkt "keine Ahnung hat" (Rütter O-Ton) und steht auch IGP sehr sehr positiv gegenüber.

    Und sie hat den Hund ja mal sowas von auf Vordermann gebracht - wow.

    Meine Glaskugel sagt: er wird sie in den höchsten Tönen loben und gaaanz handzahm sein. :penguin:

    ....

    passt einfach nicht. Rütter mag was gegen IGP haben, gegen Hundesport an sich aber nicht. Im Gegenteil wird häufiger positiv dargestellt. Zuletzt übrigens im Sendeformat die großen Hunde.

    Ich mag IGP auch nicht, gibt für mich wesentlich schönere Hundesportarten, alleine schon diese unnatürliche Getänzel würde mich daran nerven.

    Und das stimmt einfach nicht!

    Er hat es sogar mehrfach in seinem Podcast gesagt (ja ich höre ihn immer - ist nette seichte Unterhaltung beim Gassi gehen) dass es in seinen Augen keinerlei Hundessport braucht, weil da der Wettkampfgedanke im Vordergrund steht.

    Ohne klares Ziel und Plan Suchspiele zu machen (Sorry den Wahnsinn kann man beim besten Willen nicht "Fährten" nennen), Hunde über irgendwas drüber hüpfen lassen und natürlich Beutel bringen - DAS findet er gut, nicht Hundesport!

    (Gar nicht so dumm, wenn man bedenkt dass man das alles für viel Geld in seinen Hundeschulen lernt was wir Idioten aus den Vereinen für genau 0€ jede Woche mehrmals machen :winking_face_with_tongue: )


    Ich glaube die ganze Diskussion wäre nicht so ausgeartet hätte MR nicht diese peinlichen Spitzen in Richtung KF gebracht.

    Ich bin kein Fangirl der so, kann aber durchaus anerkennen was dieser Mann für unseren Sport getan hat (gerade im Hinblick auf Ausdruck und Ausbildung in der UO!) ohne das ich alles gut finden muss was er macht.

    Das hat meiner Meinung nach was mit Respekt zu tun, der bei den Aussagen von MR komplett gefehlt hat.

    Aber es stimmt schon, im Podcast ist er eigentlich eher "zurückhaltender" und "unsicherer" - dann in Facebook und Insta sehr provozierend unterwegs.

    .

    Außerdem fand ich total interessant, dass die Unterschiede zwischen dem Schutzhundesport und der Diensthundeausbildung beschrieben wurden. Das bekommt man so als Aussenstehender ja garnicht mit.

    Fand ich auch super!

    Für mich sind das zwei komplett verschiedene paar Schuhe, aber für Außenstehende kann man da evtl gedanklich eine Verbindung herstellen die da eben nicht hingehört.

    Das ist wichtig zu zu sagen