Du hast ja Recht...
Beiträge von InaDobiFan
-
-
Liebe Leute, bei aller Liebe zu euren Tieren, bin ich vor allem darüber erschrocken, in welche Gefahr ihr euch selbst teilweise bringt.
Ich lese hier von Leuten, die in den Verkehr springen, um fahrende Autos anzuhalten, dass man zwischen große beißende Hunde geht, irgendwelche Hügel hinabrennt usw.
Bitte passt auf euch auf. Es bringt überhaupt nichts, wenn am Ende ihr mit gebrochenem Bein im Wald liegt, nachhaltige Schäden davontragt oder selbst überfahren wurdet.
Bei jeder Rettungsaktion solltet ihr vor allen Handlungsmöglichkeiten bedenken, ob ihr selbst sicher handelt. Das lernt man schon in jedem Grundrettungskurs.
Da hast du vollkommen Recht, aber ich würde es bestimmt wieder so machen, hätte ich die Situationen nochmals....
Nachgedacht habe ich in den Momenten nicht eine Sekunde.Ich könnte es mir nie verzeihen wenn mein Hund vor meinen Augen ertrinken würde, nur weil ich nicht alles versucht habe um sie zu retten.
-
Das mit Pikachu ist ja schrecklich...
Etwas richtig schlimmes ist mir mit Alana noch nicht passiert (zum Glück!! und ich hoffe auch dass nie etwas in der Art kommen wird *aufholzklopf*)
Aber die zwei schlimmsten Ereignisse waren:Alana war ca 6-8 Monate alt und hatte das jagen für sich entdeckt....
Sie war dann immer an der Schleppleine oder an der Flexi, es kam wie es kommen musste eines Tages war sie mal wieder kurz ohne Leine und vor ihr springt aus dem hohen Gras eine Katze auf und rast Richtung Bundesstraße, Alana hinterher, ich hinterher.
Zum Glück kam kein Auto sonst wären wir alle drei überfahren worden.
Die Katze konnte Alana dann auf der anderen Seite der Straße in einem großen Gestrüpp abhängen, aber Alana war noch so im Jagdmodus dass sie ständig von einer Seite auf die andere der Bundesstraße wechselte.
Ich stand mitten auf der Straße, hielt brüllend die LKWs und Autos an (sie hätten mich platt fahren müssen um an mir vorbei zu kommen) und schmiss alles was ich bei mir hatte nach dem Hund, der immer an mir vorbei hin und her hetzte, nur um sie irgendwie anzuhalten.
Gott sei Dank hielten auch alle Autos an und nach ca 2-3 Minuten (gefühlt 10 Jahre) konnte ich Alana ins Platz befördern, sie anleinen, die Straße von meinen Sachen räumen und auf der Seite auf dem Grünstreifen zusammensacken.Zweites Ereignis:
Ich war alleine mit der Pinscherfront spazieren, mein Freund war arbeiten.
Es war ein heißer Tag und wir waren schon eine gute Stunde im Wald unterwegs.
Auf dem Rückweg sah ich unten an einem recht steilen Abhang einen kleinen Bach.
Alana düste den Abhang runter, was ja nicht schlimm ist und 'ging' ins Wasser rein.
Schon nach ihrem ersten Schritt sah ich, was man von oben kaum erkennen konnte, dieser Bach war verdammt tief und hatte eine enorme Strömung. Kaum hatte sie ihre Vorderpfoten im Wasser, riss sie es förmlich weg in den Bach rein.
Sie ging unter, tauchte hoch und versuchte an Land zu schwimmen, was kaum möglich war und wieder hochziehen ging auch nicht, dafür war der Rand des Bachs einfach zu steil und die Strömung viel zu stark, also schwamm sie im Kreis um nicht zu ertrinken.
Maddox wartete bei mir oben auf dem Weg und beobachtete das Ganze, ich stürzte mich sofort den Abhang nach unten um meinen Hund zu retten.
Unten angekommen (ich war komplett dreckig, meine Hose zerissen und meine Beine blutig) lehnte ich mich soweit es ging über den Bach, dessen volles Ausmaß ich erst jetzt sah, rief Alana, sie kam zum Glück voller Vertrauen in meine Arme geschwommen, ich packte sie am Halsband und am Hals und zog sie mit aller Kraft die ich hatte auf mich drauf.
Sie half mit und ich lies sie nicht los, zog und zog und schlussendlich war sie draußen.
Ich quälte mich wieder den Abhang hoch während sie schon oben stand und mich fröhlich erwartete.
Maddox hat die ganze Zeit oben auf uns gewartet. -
Also ich weiss von nichts ....
-
Ich würde es auch gerne lesen, bin mir aber aufgrund des recht hohen Preis unsicher.
Also bei uns hat es noch niemand gelesen, glaube auch nicht dass das passieren wird.
-
Und ich denke mir immer:
Ja wenn das eure ehrliche Meinung ist, kauft euch bitte nie mehr einen Dobermann, die Rasse wird es euch danken!
-
http://www.fci.be/de/Dobermann-1…8-2016-230.html
So ab August 2016 ist es dann im FCI soweit, der Standard des Dobermanns wurde geändert.
Ohren und Rute haben naturbelassen zu sein!Und schon kommen die ganzen Experten um die Ecke....
"Einen Dobermann der nicht kupiert ist kann man nicht lesen, weil er kein Ohren- und Rutenspiel hat"
WTF?!?!
Künstlich nach oben gebundene, abgeschnittene Ohren und keine Rute kann man besser lesen als einen Hund der so Aussieht wie er auf die Welt kam?
Oh man ich muss dringend raus aus diesen FB Gruppen.... -
Hahahaha also jetzt wird es lächerlich
Du gehst wegen Leinenführigkeit zu einem Hundetrainer und willst dann hier erklären dass du alleine das Wissen über Hundetraining für dich gepachtet hast?
Und ja, ganz schlimm ist er in die Leine gedonnert... Hatte schon Angst dass er ihm das Genick bricht....
-
Und genau das sehe ich nicht so.
Was genau soll das bringen einem Hund schnell was fürs Fernsehen 'beizubringen', was dann bei den neuen Besitzern wieder neu aufgebaut werden muss?
In einer Trainingseinheit lernt kein Hund etwas was dann für immer gefestigt ist.
Wäre es so gewesen hätte es für mich einen CM Touch gehabt.
"Nur 5 Minuten später und der Hund ist ruhig und gehorsam"An einem Hund rumschrauben der Null Bindung zu einem hat... Also meins ist es nicht.
-