Da ist Erdmännchen mit drin!
Jetzt, wo du es sagst... und damit offiziell Lesezeichen setze...
Da ist Erdmännchen mit drin!
Jetzt, wo du es sagst... und damit offiziell Lesezeichen setze...
Klar, dazu muss man sagen, dass wir manche Symptome wohl zu wenig auf dem Schirm hatten/zu festen Schlaf:
-nächtliches Schmatzen
-nächtliche Unruhe
-nächtliche Bauchkrämpfe (und DA werden wir wohl ‚zu viel‘ Aufmerksamkeit drauf gelegt haben- wir sind dann nachts raus und er hat dann auch immer Kot abgesetzt (also auf das Kot absetzen eben). Wir haben da einen direkten Zusammenhang gesehen, der aber ggf. nicht existiert).
- Gras fressen
Und das ‚leer schlucken‘ macht er auch.
Also, mit Kenzie habe ich hier immer mal wieder (und iMo etas mehr):
-nächtliches Schmatzen
-nächtliche Unruhe
- Gras fressen
- leer schlucken
Bauchkrämpfe? Wie diagnostizierst du die? Kenzie mag es nicht, wenn man sie am Bauch abtastet, also Bauch dann hart und Rücken aufgewölbt. Aber hat sie dann auch wirklich Bauchkrämpfe?
Da aber permanentes Kotzen, häufiger Durchfall, schlechtes Allgemeinbefinden GsD fehlen, schließe ich sowohl IBD als auch BSD aus...
Du, @AnnaAimee, kannste hier noch mal die Symptome zusammenfassen? Habe sie nicht mehr auf dem Schirm...
10 Tage sind 10 Tage... Mensch kann ja nur die äußerste Naht sehen, nicht die darunter. Bei uns hieß es, die ersten 3 Tage strikt nur Löserunden, dann langsam die Runden - an der Leine - erweitern. Gut, Sheela war in einem Alter, da hat die eh nicht mehr die Sau gemacht, wollte aber z.B. auf ihre Couch. Habe vor diese dann eine Treppe aus Kissen gebaut.
Aber, wie @Murmelchen schon schrieb, ich musste einen anderen hochtrainierten Hund auch mal über eine deutlich längere Zeit deutlich zurückfahren und fand es äußerst angenehm, dass meine Mädels auch ruhige "Trainingseinheiten", hier Shapen, gewohnt waren/sind!
Soll ich noch mehr füttern? Oder reguliert sich das mit der Zeit? Muss ich mir Sorgen machen?
Hallo Sara,
weiß ich zwar nicht, aber ich kann dir ja mal von meinem Zwerg erzählen. Die war lange Zeit auch nur Haut und Knochen, ist aber auch ein sehr aktiver Hund. Ich füttere in der Tat auch nicht nach Empfehlung, sondern nach Bedarf und sie bekam stets etwas mehr als die beiden "Großen" in der vergleichbaren Gewichtsklasse. Ich habe mir keine Sorgen gemacht, da Wachstum normal war, Fell und Output super und der Hund fit wie ein Turnschuh. Hier gab es dann mal eine zeitlang deutlich mehr, vor allem Trofu und jetzt mit 15 Monaten und nach der 2. Läufigkeit sieht sie top aus und ich habe das Futter wieder, auf in meinen Augen normale Mengen, reduziert. Ich glaube einfach, die hat/hatte einen hohen Umsatz und dieses "mehr" einfach gebraucht. Im Übrigen bin ich natürlich davon ausgegangen, dass du hochwertig fütterst...
Vielen Dank, @Jottchen. Wir versuchen ja gerade, die minimalst niedrige Dosis herauszufinden. Ich hätte auch kein Problem, es dauerhaft zu geben. Nur eventuelle Magen-Darm-Probleme als Nebenwirkung fände ich nicht so prickelnd. Sheela verträgt Rimadyl bisher auch gut.
Meine Hündin hat fast 5 Jahre lang Rimadyl bekommen mit guter Wirkung.
Interessehalber: in üblicher Dosierung? Und hatte sie Nebenwirkungen?
Sehr süße Bilder, Sabine @Terrorfussel
Am Mittwoch wird mein Opi 14 Jahre alt
, Atti
Bisschen unvorsichtig oder?
Warum?