Das Video finde ich spannend, denn anhand von dem Ausschnitt sehe ich persönlich eigentlich noch keinen Grund um gleich lauthals Junkie zu schreien.
Ich übrigens auch nicht (was nicht heißt, dass der Hund im Video vielleicht doch ein Junkie ist, aber das Video finde ich nicht typisch dafür). Ich habe hier einen Hund, der voll auf Bälle jeder Art abgeht, gerne auch mal einen großen Ball laut jaunzend vor sich her treibt, aber sich wirklich jederzeit nachhaltig abbrechen lässt und zur Tagesordnung übergeht. Der Junkie, der kann gar nicht anders, der hat seine Sinne immer auf Empfang in Richtung Objekt der Begierde, der geht keinen Schritt geradeaus, weil er immer seinen Ball im Visier hat...
Besonders interesannt finde ich, dass es für viele ganz normal ist Hunde zum clickerjunkie zu machen.
Das scheint volkommen legitim und gesellschaftdfähig zu sein .
Das würde ich gerne erläutert haben. Was bitte ist ein "Clickerjunkie"?
Ich empfinde das teilweise schon als gruslig, wie "süchtig" manche Clicker-Hunde wirken. Auf mich wirkt das manchmal so, als ob der Kopf quasi ausgeschaltet wird und nur noch Verhalten abgespult wird (in Windeseile), das den ersehnten click bringt. Oder alles versucht wird, um den click zu bekommen. Hat für mich was mechanisches. Kein Vergleich zu "ruhigem" Training mit verbalem Lob.
Auch das verstehe ich nicht. Ich shape zum Beispiel wirklich viel, aber "geordnet" und mit einem Startsignal, dass die Hundis wissen, dass sie genau jetzt mal kreativ werden dürfen. Und ich kenne viele Hunde, die geshaped werden (und vernünftig aufgebaut sind) und die ihren Kopf nicht einfach ausschalten. Im Gegenteil, ein wirklich gut geshapter Hund wird dir zwar (nach Freigabe) in der Tat in einem Bruchteil von Sekunden viele mögliche Verhalten anbieten, aber, vorausgesetzt das Clickertiming stimmt, auch sehr schnell und zielgerichtet zum Ziel kommen.
Wenn man das sinnvoll anwenden, entsteht dadurch keine Sucht, sondern es ist ein hervorragendes Hilfsmittel um Verhalten zu konditionieren
Genau!
Mmn macht die Dosis das Gift und wofür ich es eine Bestätigung gibt.
Wenn ein hund wie ein irrer darauf abfährt zirkustricks / bewegungsabläufe zu lernen, dann stimmt was an anderer stelle nicht. ich empfinde das im weiteren sinne als eine verhaltensstörung .
Jepp!