Beiträge von Bea11

    Mit der verringerten Wahrnehmung und tiefen Schlaf merkt man das bei Einstein schon sehr.

    Letztens bin ich nach Hause gekommen, kein Einstein da. Gehe ins Wohnzimmer, liegt er im Körbchen mit dem Kopf weggedreht. Ich rede noch laut, keine Reaktion. Erst als ich mich direkt neben ihn gesetzt habe und ihn angesprochen habe, hat er gemerkt dass ich da bin. Dann ist er natürlich aufgestanden.

    Vielleicht hört er nicht mehr gut...

    Das Scheren muss sein, weil die Haare sonst unendlich wachsen.

    Mag sein, aber es wird auch oft geschoren, um den ästetischen "Anforderungen" anderer zu genügen...

    Dat Kenzkind hat sich hier selbst "eingefärbt", der ist das völlig egal, aber... schaut mal auf die langen Flusen der Vorderpfoten, die stören sie null, nada, gar nicht!!! Dennoch, ich frisiere die regelmäßig, aber nicht, weil sie sie stören, sondern weil das der Anspruch "anderer" ist, die hübsche Pfötchen wollen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    meine Hunde sind jeden Tag draußen, so ca 2h.

    Da wird gebuddelt, sich gewälzt, in den Wassergraben gespungen...

    Das nenne ich artgerechtes Umfärben.

    Haha, siehe vor!

    Ich denke, der Übergang zu Qualzucht und Qualhaltung ist halt recht nahe.

    Ne, sorry, das hat mMn nix, gar nix mit Qualhaltung zu tun! Dem Hund geht es doch nicht schlecht, bloss weil er "bunt" ist (immer vorausgesetzt, dass sie sonstigen Haltungsbedingungen artgerecht sind...)

    Die Leute die ich live kenne, die ihre Hunde stundenlang frisieren oder färben lassen (sind nur 3) und auf Ausstellungen gehen halten ihre Hunde meiner Meinung nach nicht wirklich artgerecht.

    DAS ist ein anderes Thema...da reden wir aber auch über Hunde, die vor lauter "schön sein" gar nicht mehr Hunde sein dürfen...

    Ich bin da grundsätzlich bei dir! Ich denke, dem Hund ist es wurscht, solange ihn das eigentliche Färben etc. pp. nicht stresst. Aber bitte, warum? Du willst damit ja bestimmt was ausdrücken, aber was? Wird der Hund da eventuell instrumentalisiert für etwas, was du anderen sagen möchtest? Das wäre so eher meine Frage...

    Ich will damit nichts ausdrücken ? ich will auch keine Aufmerksamkeit. Mir gefällt es.

    Genauso wie es mir gefällt wenn die Chinesen schön geschoren sind und Mozart im Frühling wieder zum Schnauzer frisiert wird, obwohl er keiner ist. Lustigerweise hat DAMIT noch nie jemand ein Problem gehabt, obwohl es, genauso wie das färben, einzig und allein nur gemacht wird, weil es mir gefällt.

    Ah, interessant, mir ist es echt völlig egal, wie die Leute ihre Hunde frisieren, nicht egal ist mir allerdings, dass besagte Chinesen im Winteralltag nicht ohne Mäntel und/oder Decken auskommen, aber ich glaube, das ist ein anderes Thema...

    Also ich kann jetzt nur von meinen Beobachtung sprechen.

    Ich habe noch nie bemerkt das Farbe auf einen Hund irgendeine negative Auswirkung hat. Egal ob pink, blau, grün, Muster oder komplett. Egal ob im "Rudel" oder fremden oder bekannten Hunden gegenüber.

    Wichtig zu wissen wäre vielleicht auch das Hunde eine Rot-Grün-Schwäche haben und Farben komplett anders wahr nehmen wie wir.

    Auch mein eigener Umgang mit ihnen verändert sich dadurch nicht, bzw wird Mozart, den ich ja nun mal nicht färben kann nicht anders behandelt wie Casper, der eigentlich immer gefärbt ist.

    Ich bin da grundsätzlich bei dir! Ich denke, dem Hund ist es wurscht, solange ihn das eigentliche Färben etc. pp. nicht stresst. Aber bitte, warum? Du willst damit ja bestimmt was ausdrücken, aber was? Wird der Hund da eventuell instrumentalisiert für etwas, was du anderen sagen möchtest? Das wäre so eher meine Frage...