Also ich würde das Arbeiten für den Ball mit dem Ball auch in kleinen Schritten üben, also zum Beispiel nur ein "Außen", ein Sprung, und falls das geht zum Beispiel ein "Voran" (da muss sie nämlich vom Ball wegarbeiten, sprich, der Ball ist ja bei dir!). Der Ball fliegt dann wirklich nur als Belohnung...
Völlig unabhängig davon würde ich das Hinlaufen zu stationären Spielzeugen üben, z.B. mit einem Zergel. Körpernah zergeln, aus dem Spiel heraus den Hund zum Beispiel ins "Platz" bringen, Zergeln nur ein paar Zentimeter wegwerfen, freigeben und wenn sie es bringt, sofort zergeln und wieder ganz in die Nähe werfen. So nah, dass du es greifen kannst und zur Not minimal motivieren kannst. Der Spaß geht also erst weiter, wenn sie es gebracht hat.
Verständlich erklärt? Ist schwierig, wenn man es nicht sieht und/oder zeigen kann...
LG. Bea