Beiträge von Bea11

    Der gutmütige Casanova hat so eben das erste mal (zumindest wie ich das mitbekomme) Livi weggeschnappt :shocked:

    Sie wollte ihm den Liegeplatz streitig machen und hat danach auch noch weiter Druck gemacht, weshalb ich sie dann weggerufen hab. Denn er war mittlerweile mehrfach am Gähnen und beschwichtigen.

    Hättet ihr das auch abgebrochen? Normalerweise teilen sie sich gerne das Körbchen, Casanova ist aber heute echt platt und will einfach seine Ruhe.

    Ich glaube, ich hätte beide ermahnt und dann das Geschehen laufen gelassen. Der genervte Hund könnte ja dann auch gehen...

    Grüße
    Bea

    Danke =) !!

    Da müssen wir doch sehr viel neu aufbauen... Die Hunde kennen ja nur genau einen Weg... Ab Januar ist dann hoffentlich auch was Zeit für da. Aber schön, dass man Körperhilfen geben darf :D

    Huhu Sara,

    don't worry... ich musste auch VIEL neu aufbauen und, besonders trickie, je nach Hund auch anders...

    Kenzie hat "Fuß" aus dem Gehen heraus gelernt, Stehen bleiben bedeutet immer GS, "Kehrt" war immer das klassische Kehrt (Mensch dreht gegen Hund).

    Tattoo hat das "Fuß" aus der stehenden GS gelernt, stehen bleiben bedeutet "Steh!" und Kehrt war von Anfang an Links eindrehen.

    So, und für's RO mussten beide Hunde Neues lernen und ich neue Hörzeichen einführen (die ich je nach Hund auch nicht durcheinander bringen darf :D ).

    Fazit: beide Hunde haben beides gelernt und setzen meine Hörzeichen (teilweise noch mit Sichthilfen) sauber um, wenn ich es auch richtig mache. Letzteres ist das Problem :D :D :D

    Grüße und ganz viel Spaß beim Trainieren
    Bea & Maidlis (die morgen ihren ersten RO1-Start haben :ugly: )

    Huhu,

    meine Lütte war vor ziemlich genau einem Jahr unterm Messer. Ich durfte beim (Einschlafen und) Aufwachen dabei sein, mitnehmen durfte ich sie auch erst, als sie wieder einigermaßen geradeaus gucken und ein paar Schritte laufen konnte. Auch meine Maus hat sehr gefroren, konnte kaum stehen, aber bereits einen Ball wieder "bespaßen":

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Kenzie wäre übrigens nicht Kenzie, wenn sie nicht beim ersten Pipi"gang" nicht wieder versucht hätte, dreibeinig und schwankend vor einem Mäuseloch vorzustehen :D :D :D

    Meine älteste Hündin wurde mal in Narkose geröngt, die hat danach stundenlang "Gespenster" gesehen und in einer Tour gefiept :fear:

    Gute Besserung deiner Maus!

    Bea

    @Flügelfrei: ich bin ganz bei dir, auch ich gehe nie ohne Leckerlies/Belohnung aus dem Haus, auch ich lobe viel und auch mal für Selbstverständlichkeiten, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass diese "bei jedem Problem" - Clickerei/Markerei/Umkonditioniererei kein Allheilmittel ist und den authentischen und konsequenten (fürsoglichen) Umgang mit dem Hund nicht ersetzt. Mancher Hund bräuchte manchmal keinen Click, sondern einfach eine konsequente Führung (im Sinne von Hilfestellung) durch eine schwierige Situation...

    Grüße
    Bea


    "Mit positiven Techniken kann man nichts falsch machen" halte ich für eine Nebelkerze der Trainer die eine balancierte Ansicht aus weltanschaulichen Gründen bei sich nicht zulassen und auf ähnliche denkendes Kundenclientel angewiesen sind. Mit dem was wirklich da draußen passiert hat das oftmals nicht viel zutun.

    Und ich glaube sehr wohl, dass man auch "negatives" Verhalten mit dem Clicker verstärken kann. Dem Hund ist es wurscht, wir sind diejenigen, die ein Verhalten als "positv" oder "negativ" bewerten...

    Die Annahme ist aber schlicht falsch.Wenn es der gleiche Effekt wäre, wie ein völlig unkoordiniertes Ziehen an der Leine, dürfte es nicht ohne Leine / Geschirr / Halsband und auf große Distanz zum Menschen funktionieren. Und das ist für viele ja das Ziel beim Geschirrgriff - das es eben auch ohne taktilen Reiz funktioniert.

    Und ich frage mich nur, warum es - ohne Geschirr, Halsband, Leine etc. nicht auch ein normaler Rückruf tut :???:

    Bea