Beiträge von Anyrad

    Zitat

    Auch wenn andere Hundehalter was empfehlen heißt das nicht das auch gut ist.
    Man sollte sich selber soweit informieren das man selber weiß was gutes und weniger geeignetes Futter ist.
    Rinti ist eben, meiner Meinung nach, nur Mittelmaß, und es gibt Naßfutter mit besserer Zusammensetzung und Qualität, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt. :smile:


    Okay, das ist mir schon klar, aber
    ich fand es im Preisleistungsverhältnis okay. Real Nature kostet die kleine Dose fast 2 € :fear:


    Habe August jetzt seit gestern das Trockenfutter von Real Nature als Leckerlie gegeben..nun haben wir wieder Durchfall :lepra: Kann es sein, dass sich das nach ein paar Tagen normalisiert, weil er sich erstmal an das Futter gewöhnen muss? Wo bekommt man Hundefutterproben her, wenn ich neues Futter brauche? Will nicht immer Säcke kaufen, wenn ich nicht weiß ob August es verträgt. Auch wenn das Tierheim sich sicher freut :rollsmile:

    Hallo liebe Hundehalter, :hilfe:


    ich habe einen 11 Wochen alten French Bully Welpen Zuhause. Leider hatte er sich einen Tag, nachdem wir ihn von der Züchterin geholt hatten, erbrochen und Durchfall gehabt. Also sind wir ab zum Tierarzt und dort bekam er 2 Spritzen und Schonkost (gekochtes, gesalzenes Huhn und Reis) verordnet. Dies haben wir jetzt 3 Tage gefüttert. Zusätzlich habe ich noch getrocknete Mören (speziell für Hunde mit Durchfallproblemen - weiß jetzt nicht wie das Zeug heißt) mitreingemischt. Seit gestern hat sich der Kot wieder normalisiert (also er ist nicht mehr flüssig, weich und hellbraun - ist doch ok, oder!?) Erbrochen hat er seit dem TA Besuch nicht mehr. Nun hatte ich mich in den letzten Tagen viel mit der Nahrung beschäftigt, da er vorher Pedigree Junior bekommen hatte und wir umstellen wollen auf ein hochwertigeres Futter. Haben also jetzt einen kleinen Sack Real Nature gekauft und ein paar Dosen von Rinti. Ich möchte gerne Frühs und Abends Rinti geben und Mittags Trockenfutter Real Nature, doch wie gehe ich jetzt am Besten vor? Soll ich jetzt nach den 3 Tagen Schonkost erstmal nur das neue Trockenfutter mit dem alten mischen und das füttern und erst wenn er das neue Trockenfutter nach ein paar Tagen verträgt, mit Nassfutter anfangen? Wenn ja in welchem Verhältnis? Soll man das TF einweichen? :???:
    Ist es überhaupt empfehlenswert TF und Nassfutter an einem Tag zu füttern? :ops:


    Danke für eure Antworten!
    Liebe Grüße die überfragte Anyrad :fear:

    Zitat

    Ich wuerde auch erstmal Schonkost geben.


    Dunkler Kot im Zusammenhang mit dem Unwohlsein Deines Hundes kann auf eine Gastritis hindeuten. Wenn er dann auch noch ziemlich uebel riecht, kann Blut dabei sein, welches sich mit dem Darminhalt vermischt hat.
    Was hat der TA denn dazu gesagt?
    Wurmuren koennen allerdings auch die Magen-Darmflora beintraechtigen.


    Ich wuerde hin und wieder auch mal die Temperatur messen.


    Der Tierarzt meinte, dass August Bauchschmerzen hat und deshalb auch Gras gegessen hat. Dann hat er Fieber gemessen und 2 Spritzen gegeben. Eine gegen den Würgereiz, damit der Hund trinken kann und noch eine zur Magenberuhigung, glaub ich. Dann sagte er, dass wir den Tag nix mehr geben sollen und dann Schonkost. Temperatur war normal. Er sagte, wenn es dem Hund nicht besser geht, sollen wir wieder kommen, doch jetzt hat er Urlaub und bis auf den Durchfall, geht es August ja gut.. :???: Wenn es Gastritis wäre, würde der Hund sich ja sicher auch anders verhalten, oder!?

    Also war heute bei Kaufland, in nem Tierladen, bei toom und bei Fressnapf. Kaufland war richtig ernüchternd. Es ist echt erschreckend was für Dreck in dem Hundefutter drin ist, wenn man sich mal damit beschäftigt...in Prinzip alles außer Fleisch. Überall waren maximal 30% Fleisch im Trockenfutter. Ganz oft auch nur 4% 8O
    Bei Fressnapf war noch die beste Auswahl. Habe mich nach langem Vergleichen und aufwühlen von Verkäufern und anderen Käufern dann für Real Nature Trockenfutter entschieden und Nassfutter von Rinti. Bei dem Nassfutter hab ich ein sehr gutes Gefühl, bei dem Trockenfutter denke ich, dass es ok ist..immerhin wesentlich besser als Pedigree. :hust: Allerdings ist das sooooo teuer :dead: habe mir auch noch das von Markus Mühle angeschaut..ist das besser? Wahrscheinlich sind die beiden ähnlich, ist auch beides kaltgepresst. Ich hoffe mein Baby verträgt das :fear: Werde ihm allerdings erstmal weiter Schonkost geben. Habe auch noch so "Trockenmöhren" gekauft, die unter das Huhn und den Reis kommen. Wie stelle ich die Nahrung dann um, wenn der Szuhl wieder normal ist?
    Ich weiß es sind wahnsinnig viele Fragen, ich hoffe ihr könnt helfen :)

    Oh hab jetzt erst gesehen, dass hier noch ein paar Antworten reinkamen :)
    Also haben jetzt eine unbehandelten Weidenkorb gekauft und dafür ein Kissen, das Körbchen hat die Größe 60x40, die Züchterin meinte, dass das reicht. Lange wird der Korb sicher eh nicht halten, da August ihn schon jetzt gerne mal annagt :roll:
    Das Körbchen von Ebay hatten wir auch, leider hat mir die Qualität nicht zugesagt, hatte den aus Jute und der war total fusslig und dünn.
    Ich komme übrigens aus Nähe Zwickau. ;)

    Okay, hab gerade erst gesehen, dass es noch eine dritte seite gibt! :) Danke für eure vielen Antworten, wusste gar nicht, dass es so kompliziert sein kann, seinen Hund zu füttern :headbash:
    Habe bestimmt jetzt schon um die 10 Fehler gemacht..
    Gestern hat er eine zerdrückte Kartoffel bekommen, weil der Tierarzt meinte, dass das auch als Schonkost ginge, vielleicht hat er auch das nicht vertragen. Wie sieht es eigentlich mit getrockneten Brotkrümeln aus? Wir haben ein 8 Monate altes Baby, welches gerne auf Brot rumkaut, leider lässt es sich nicht vermeiden, dass hin und wieder mal etwas unten landet und der Hund schneller ist, als wir :/
    Vorhin hat er 3 mal hintereinander in den Garten gemacht..alles war dünn, allerdings hat er auch heute früh und gestern Abend Nassfutter von Pedigree bekommen, da ich da 2 Proben da hatte :fear: Mittags gab es wie gesagt Reis mit Huhn und das gibt es jetzt abends nocheinmal.
    Ich lese mich jetzt mal in eure Links ein..woraus sollte das ideale Futter denn bestehen? Ist Trockenfutter immer schlecht oder kann ich zum Beispiel auch frühs und abends nass geben und mittags trocken?
    Habe gelesen, dass Nassfutter aus mindestens 70% Fleisch bestehen soll, ist das richtig? Ach Gott..habe sooo viele Hunderatgeber gelesen, aber nichts über das Futter :???: