Beiträge von Drachenlady

    Zitat

    Es geht hier immer noch um Maja Nowak! Die für meinen Geschmack nen super Job macht, die unheimlich sexy aussieht für ihr Alter, das sag ich obwohl ich ne Frau bin, die mir persönlich sympathisch rüberkommt, die facettenreich ist, die unheimlich viel Erfahrungen gesammelt hat und in meinen Augen auch vom Hundetraining Ahnung hat

    Kann ich nur unterstreichen.

    Zitat

    Als Beispiel, was in der Nahrungsmittelindustrie noch als natürlich gilt


    Quelle

    Ob das nun noch natürlich ist, muss jeder selber wissen. Wirklich natürliche Vitaminzusätze wären z.B. Pflanzenpulver oder Fruchtextrakte. Die würden dann aber auch nicht als einzelnes Vitamin in der Zusatsatzstoffliste auftauchen.

    Edit: Dort listet Wolfsblut sie selber unter Zusatzstoffe auf: http://www.wolfsblut.com/hundefutter-na…e-mountain.html

    Nochmal Edit: Beim Trockenfutter werden sie schlicht als "Mineralien und Vitamine" deklariert und sind damit auch zugesetzt.
    http://www.wolfsblut.com/hundefutter-tr…1-inhaltsstoffe


    Ja doch... auf eine gewisse Raffinesse stößt man immer wieder. Woher soll denn der Laie das jetzt wissen?

    Nun gut, aber wir kommen mit Wolfsblut hervorragend zurecht, der Hund verträgt es hervorragend und man sieht es auch. Entsprechend bleiben wir dabei.

    Beim Trockenfutter gibt es die Auflistung an "Zusatzstoffen" nicht. Ich hab sie jedenfalls nicht gefunden. Weder auf der Homepage noch auf der Packung. Bei der Nährstoffanalyse wird unterteilt in Basiswerte, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren. Aber mit keiner Silbe werden Zusatzstoffe aufgelistet.

    Du hast ganz offensichtlich eine andere Quelle, auf die ich im WWW noch nicht gestoßen bin.

    Buchstabensuppe

    Bin gerade mit Blindheit geschlagen. Wo steht das mit den Zusatzstoffen und den künstlichen Vitaminen? Oder anders gefragt, woran erkennt der Laie, dass etwas künstlich ist?

    Natürlich könnte ich Wolfsblut selber anschreiben und da nachfragen. Aber manche Antworten sind ja recht "schön" gehalten.

    Verschiedene TÄ, Züchter und auch Ernährungswissenschaftler haben mir das mit der Asche sinngemäß gleich erklärt. Asche ist demnach nicht nur einfach Asche. Bzw. kann einfach nur Asche sein mit einem niedrigen Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen (nicht optimiert an den Bedarf des Hundes). Rohasche aus qualitativhochwertigen Rohstoffen enthält nach der Theorie einen höheren Gehalt (besseren Gehalt) an Mineralstoffen und Spurenelemente, die wiederum an den Bedarf des Hundes angepasst ist.

    Zum Aussehen des Futters... auch bei Dark Forest habe ich einen optischen Unterschied wahrgenommen. Es hat sich aber in keinerlei Weise irgendwie anders ausgewirkt.

    Wir füttern auch Wolfsblut und hier bei das Dark Forest. Es wird hervorragend vertragen und wirkt sich ausgesprochen positiv auf unsere Hündin aus. Output ist ok und das Fell ist weißer und glänzender geworden. Und zu dem ganzen frisst sie es nachwievor sehr gern.

    Die allgemein gängige Meinung, dass ein hoher Rohaschewert die Nieren stark belastet, ist hauptsächlich bei künstlichen Vitaminen und Mineralstoffen oder minderwertigen Rohstoffen gegeben. Es steht und fällt also sehr wohl mit der Qualität und der Natürlichkeit der Zutaten.

    Im Futter von Wolfsblut gibt es keine künstlichen Vitamine und auch keine künstlichen Farb-, Konservierungs- und Geschmacksstoffe.

    Es ist das Futter, womit wir bislang am besten zurecht gekommen sind.

    Was spricht dagegen das Plantinum nicht mehr zu füttern und bei dem zu bleiben, was dein Hund gerne futtert, also beispielsweise nur das Feuchtfutter?

    Bei Chi (korrigiere mich, wenn ich falsch liege) vermute ich mal, dass es ein kleiner Hund ist. Da benötigst du natürlich nicht so die Mengen. Könnte dann eventuell doch zu sehr ins Geld gehen, bei den Barf-Lieferanten.

    Ansonsten kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, wenn man dem Hund auch mal so was frisches reicht, beispielsweise feingeraspelte Karotte oder auch pürierte karotte mit Rinderhackfleisch... oder Putenstreifen mit Reis oder Nudeln.