Beiträge von Kräutli

    Ohje Waldi, gehts Dir besser?

    Um halb 10 kleine Pinkelrunde und beim Bäcker
    Frühstück (Gemüsesuppe :D und TF)
    pennen - Frauchen lernt und surft auf DF rum...
    um 14 Uhr 1h Gassi über Felder und Wiesen mit Apportieren und ein wenig Tricksen
    pennen - Frauchen gibt wieder vor zu lernen
    gegen 7 gibts Abendessen
    gegen 11 gehts nochmal 15 Minuten auf Schnuppertour
    dann wird wieder mal gepennt,morgen müssen wir dann arbeiten. (Bzw pennen..)

    Ich habe einen Wolf! Im Ernst! Neulich hat mich schon wieder mal jemand gefragt, ob das ein Wolfsmischling oder ein reiner Wolf sei und ich habe ihm erklärt, dass die Rasse "Wolftier" hieße. Keine Ahnung, ich war ein wenig genervt oder so.. Er war jedenfalls beeindruckt und zog von dannen.
    Bilder siehe in der Signatur, bin grad zu faul zum Anhängen.. ;)

    Jaja. Macht ruhig wie ihr meint. Ist aber ganz einfach: Am meisten Baks beim Auffangen, immernoch genügend beim Katheterisieren und so gut wie keine bei der Punktion.
    Der pH-Wert KANN sich ändern aufgrund der Zahl der Bakterien. Anscheinend wurde der pH aber schon gemessen und schien normal gewesen zu sein.


    Was die Humanmediziner machen kann ich nicht nachvollziehen und es ist auch unlogisch. Allerdings geben die auch immer gleich Antibiotikum ohne Antibiogramm. Und Steine kommen da wohl nicht so oft vor.

    Ansonsten fand ich Aoleons Beitrag sehr gut und sinnvoll!

    Da ich nicht mehr editieren kann:
    Hier ein kleiner Auszug aus dem Tagesspiegel:
    Thiomersal erhöht die Sicherheit von Impfstoffen. Wenn aus einer Ampulle mehrere Spritzen aufgezogen werden, können Bakterien oder Pilze in den Impfstoff gelangen. Thiomersal tötet sie ab. Für den Menschen dagegen ist der Stoff unschädlich. Es enthält kein Methyl-, sondern Ethylquecksilber. Der fehlende Buchstabe ist für den Körper ein großer Unterschied. Es wird rasch in anorganisches Quecksilber umgewandelt und über den Stuhl ausgeschieden. Somit kann es sich viel schlechter als Methylquecksilber im Körper festsetzen und eine Konzentration erreichen, die giftig ist. Die Grenzwerte für Thiomersal entsprechen trotzdem denen von Methylquecksilber. Als sie festgelegt wurden, lagen für Ethylquecksilber keine Daten vor.

    http://www.tagesspiegel.de/wissen/streit-…ch/7613614.html

    Finde ich auch sehr denkenswert, Thiomersal zu verbieten, wenn dadurch Millionen Kinder an Infektionskrankeiten sterben müssen...

    Tut mir sehr leid fürs Off-Topic!!!

    Zitat

    ottosmopstrotzt
    Ich würde eher eine Urinprobe abgeben, wenn der Verdacht auf eine Blaseninfektion besteht.
    Den Urin kannst Du wirklich, wie ich schon geschrieben habe, mit einem Glas auffangen. (Mittelstrahlurin, dann sind von außen kaum Keime dran.)

    Nein Bubuka, da sind haufenweise Keime dran! Keime sind überall im Glas (oder Spülmittelrückstände, das ist auch nicht besser) und vor allem natürlich in der Scheide und in der Harnröhre.
    Eine bakteriologische US ist damit nicht durchführbar. Und pH-Wert-Messung auch nicht.

    Ok, also um eine Blasengeschichte abzuklären, muss man Urin untersuchen, und zwar sterilen Urin direkt aus der Blase (die wird direkt punktiert, keine Angst, das tut nicht weh, ist nur ein kleiner Pieks), nicht aufgefangenen. Sonst sind haben alle Bakterien, die man darin findet, keinen Aussagewert.
    Das würde ich an Deiner Stelle mal mit Deinem TA abklären. Es gibt auch eine Erkrankung, wo der Urin nicht in die Blase, sondern direkt daran vorbeigeleitet wird und so ein ständiges Tröpfeln verursacht. Halte ich für sehr unwahrscheinlich, weil es ja plötzlich kam und außerdem scheint es ja so unkontrolliert doch nicht zu sein (obwohl..im Schlaf...) und AUSSERDEM muss sie anscheinend auch sehr oft groß, wenn ich das richtig verstanden habe?

    Amare, das sind nun nicht die Quellen, die ich mir gewünscht hätte.. ;)

    Aber was mich eigentlich stört, hier fragt jemand wegen einem inkontinenten Junghund und sofort wird "Impfschaden", "Gift" und "Antibiotika" geschrien, alles bloße Spekulationen und Vermutungen. Niemand von uns kann wissen, was der Hund hat, vielleicht ist es was Schlimmes, vielleicht aber auch nicht. Man muss nicht immer sofort den Teufel an die Wand malen und vom Übelsten ausgehen.

    Verliert sie denn auch draußen unkontrolliert Kot und Urin?