ZitatIch hab mir übrigens die Gebührenordnung bzgl Kastration durchgelesen und komme durchaus auf den Preis, den wir gezahlt haben. Wenn man die Vor- und Nachbehandlungen zwecks (evtl.) Hodentumor abzieht, kommt man round about auf 90 Euro, also inkl. Behandlung, Injektionsnarkose, Infusion, Schmerzmittel etc. pp. Und da wir um die 130 gezahlt haben, müsste das doch hinkommen, ohne dass sich der Tierarzt unbedingt dabei strafbar machen muss...
Ok, mal sehen...also, Schmalspurkastra:
1. Untersuchung von Herz/Kreislauf: 8,59
2. Injektionsnarkose: 17,18
3. Venenkatheter 13,77
4. Infusion verabreichen 11,46
5. Kastration 45,81
6. Injektion 5,15
weitere Kosten:
7.Entgelt für Injektionen/OP-Zubehör ca. 20
8.Medikamente (Narkose, Schmerzmittel, Infusionsflüssigkeit) ca. 10
Zwischensumme ca. 130 €
MwSt. 19% 25
SUMME 157,03
Nur wenn man die Infusion auch noch weglässt (der arme Hund), kommt man auf etwa 115 €.
Und wer ein Tier komplett ohne Untersuchung (dazu gehört der ganze Hund und das wird zusätzlich zur Untersuchung von Herz-Kreislauf gemacht) operiert...hmmm. Das läuft ja schon unter Kunstfehler. Dann kann sowas passieren, dass dem TA erst in der OP auffällt, dass der Hund ein Kryptorchide ist. Schlecht.
Nö, strafbar macht er sich da nicht. Wo kein Kläger... Aber wehe, wenn was ist und man kann ihm nachweisen, dass er nicht ordentlich untersucht hat (das hat er nicht, wenns nicht abgerechnet, ergo nicht dokumentiert ist)...also ich will da nicht in dessen Haut stecken.