Beiträge von Kräutli

    Zitat

    Ich hab mir übrigens die Gebührenordnung bzgl Kastration durchgelesen und komme durchaus auf den Preis, den wir gezahlt haben. Wenn man die Vor- und Nachbehandlungen zwecks (evtl.) Hodentumor abzieht, kommt man round about auf 90 Euro, also inkl. Behandlung, Injektionsnarkose, Infusion, Schmerzmittel etc. pp. Und da wir um die 130 gezahlt haben, müsste das doch hinkommen, ohne dass sich der Tierarzt unbedingt dabei strafbar machen muss...

    Ok, mal sehen...also, Schmalspurkastra:
    1. Untersuchung von Herz/Kreislauf: 8,59
    2. Injektionsnarkose: 17,18
    3. Venenkatheter 13,77
    4. Infusion verabreichen 11,46
    5. Kastration 45,81
    6. Injektion 5,15
    weitere Kosten:
    7.Entgelt für Injektionen/OP-Zubehör ca. 20
    8.Medikamente (Narkose, Schmerzmittel, Infusionsflüssigkeit) ca. 10

    Zwischensumme ca. 130 €
    MwSt. 19% 25
    SUMME 157,03

    Nur wenn man die Infusion auch noch weglässt (der arme Hund), kommt man auf etwa 115 €.
    Und wer ein Tier komplett ohne Untersuchung (dazu gehört der ganze Hund und das wird zusätzlich zur Untersuchung von Herz-Kreislauf gemacht) operiert...hmmm. Das läuft ja schon unter Kunstfehler. Dann kann sowas passieren, dass dem TA erst in der OP auffällt, dass der Hund ein Kryptorchide ist. Schlecht.

    Nö, strafbar macht er sich da nicht. Wo kein Kläger... Aber wehe, wenn was ist und man kann ihm nachweisen, dass er nicht ordentlich untersucht hat (das hat er nicht, wenns nicht abgerechnet, ergo nicht dokumentiert ist)...also ich will da nicht in dessen Haut stecken.

    Nö, da ist nichts verwerflich dran, hab ich nie behauptet. Was mich stört, ist dieser Satz:

    Zitat

    Mein Ausweichtierarzt hier in der Stadt berechnet den dreifach-Satz und fährt Porsche Cayenne ;)


    Und? Wenn ein Tierarzt gut ist, darf er auch gut verdienen meiner Meinung nach. Warum gelten TÄ, die ihr Vermögen mehren wollen als "pervers" (übertrieben!) und - ich wiederhole mich, aber bisher ging noch niemand drauf ein - ein Anwalt nicht?

    @ Julia: :gut:
    Ja genau, das war meine Vermutung. Diese GOT-Seite ist ja cool. Wer alle anderen Preise nachlesen will: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml

    Nochmal: Wenn ein TA unter GOT-Preis arbeitet, macht er sich strafbar weil das (u.a.) unlauterer Wettbewerb ist, der schon viele Praxen in den Ruin gezogen hat. Denn wer nicht genauso "billig" ist, der geht unter.

    Klar freut man sich, wenn man wenig zahlen muss, aber wenn man weiß, warum der eine so billig und der andere so vermeintlich teuer ist, reicht es nicht, einfach nur die Preise zu vergleichen, sondern man muss sich informieren, wie das sein kann.
    (Ähnlich wie beim Billigfleisch, aber das sei mal nur so dahingestellt... :hust: )

    Nee, da wird MIR schwindlig, wenn ich diese Preise so ansehe und muss ehrlich sagen, dass ich ne starke Vermutung habe, warum das so billig ist. Aber muss jeder selber wissen.

    P.S. OT: schrecker: Oh Gott, ich hab mich gleich ganz erschrocken als ich Deinen Beitrag gelesen habe und musste sofort Deinen Fred lesen. Ich kann es nicht glauben! Es tut mir so leid, das ist wirklich unfassbar... :verzweifelt: Wie schön, dass es nun ein Sternenstäubchen gibt..

    Booaaah sind das tolle Bilderleins..! :gut:

    Ich hab ja leider nur ne Kompaktkamera (was heißt leider, die is tooooll, jawohl! Grad neu gekaufte Nikon AW 100, gerade richtig für so nen Tölpel wie mich, der seine Elektronikgeräte gern mal fallen lässt.. :ops: )

    Na jedenfalls hab ich da mal ne Frage an die Makro-Experten: Wie schafft man es, dass sein Antlitz nicht in spiegelnden Gegenständen zu sehen ist? Nur Photoshop oder gibts schon beim Photographieren einen Trick?

    P.S. Preise für finnrotti:

    Not-Kastration wegen massiver Gebärmuttervereiterung inklusive Utraschall und Medikamenten bei einem Yorkie einer Bekannten:
    600€.
    Der Hund lebt noch, was er ansonsten vielleicht nicht mehr täte.

    Zitat

    Klar soll sich niemand unter Wert verkaufen - aber man muß doch auch mal sehen, was man für eine Gegenleistung hat. Kann doch nicht für ne Impfung nen Wochenlohn verlangen von den Leuten, oder gar für ne OP (selbst mit Nachsorge) 6.500 Euro - das steht in keinem Verhältnis. Die schnippeln da 2-3 Stunden am Tier herum, verbinden (das machen dann sicher schon die Arzthelferinnen), und dafür solche Beträge? Überleg mal, wie lange man als Tierhalter dafür arbeiten muß.

    Wie gesagt, der Preis für jeden einzelnen Handgriff ist festgelegt. Das scheint eine ganz schön aufwendige OP gewesen zu sein für 6500€!? Was war das denn, hab ich das überlesen? Neue Hüfte vielleicht? Knochen-OPs sind immer sehr teuer, weil man dafür eine lange, aufwändige Ausbildung benötigt - viele viele kostenintensive, zeitfressende Fortbildungen. Nicht zu vergessen sehr teure Geräte, Implantate etc.

    Das Argument, man solle doch schauen, was der Tierbesitzer so verdient finde ich nicht angemessen.
    Schaut der Architekt vielleicht, dass er nicht zu teuer wird? Interessiert das nen Steuerberater?

    Zitat

    Das schaffen andere Berufsgruppen auch.... Und die haben in ihrem Bereich oft auch dieselbe hohe Verantwortung wie der TA in seiner Praxis.


    Welche anderen Berufsgruppen sind das dann beispielsweise?

    Meine Meinung ist einfach: Ein Hobby kostet Geld. Niemand zwingt einen, einen Hund anzuschaffen. Und warum in aller Welt gehen alle davon aus, ein TA sollte trotzdem besonders rücksichtsvoll sein und möglichst für 20 € kastrieren? Für ein Hobby, das ich mir eigenhändig ausgesucht habe?

    Zitat


    Haha ja stimmt schon, aber kurz zum pinkeln könnte sie ihn raus lassen.
    Also ich würde es machen und wiege auch nicht viel mehr als die, einfach weil ich den Hund nicht heulen lassen könnte.

    Der Hund tat mir so leid... :(

    Nee, also ich hätte mir das auch nicht zugetraut mit diesem Kalb von Hund. Am Ende geht der auf jemanden los... nee nee.

    @ RoxyLaila:
    Das ist echt traurig!! :verzweifelt:

    Danke Regula.

    Finnrotti: Das war mal nicht auf Dich und Finnland bezogen, es ging um die ganzen Antworten darauf und die teilweise enorme Entrüstung über Preise, die m.A.n. völlig in Ordnung sind.