Edit: (ich gebe mal den Alleinunterhalter hier...)
Die Ruffwear haben bezüglich des Haltes und des Wundscheuerns der Daumenkralle sehr viele negative Bewertungen bekommen, deswegen fallen die schonmal flach. Ich recherchiere mal weiter, vielleicht ist es ja für andere noch interessant, zumindest dann wieder im Winter..:)
Beiträge von Kräutli
-
-
Ok...die Rugged gibt es nur in Amerika, hab nachgefragt.
Ich schwanke nun zwischen Woof Hoofs Durable, Ruff Wear Bark n Boots Grip Trex und Durable Dog Boots von Ultrapaws.Jules Problem ist sich eine ständig weiter verdünnende Ballenhaut an allen 4 Füßen - wir sind dem Problem auf der Spur, sie hat aber schlimme SChmerzen beim Laufen und es geht nichts ohne Schuhe.
Noch benutzen wir die mittlere Stärke von Uwe Radant - allerdings kann ich die vorne nicht mehr anziehen, da der Klett genau über der Daumenkralle sitzt und sie unter der Kralle schon eine Wunde bekommen hat :/
Am liebsten wären mir wirklich stabile Schuhe mit fester Sohle, damit sie wieder rennen kann ohne Schmerzen (vor allem bei kleinen Steinchen)
Wie sind die o.g. Schuhe denn da konzipiert? Ich tendiere zu den Bark n Boots, aber die sehen sehr niedrig geschnitten aus.
Die Durable von Ultrapaws sehen aus wie Quadratlatschen.
Was meint ihr? -
Das ist ja eine coole Seite! Danke! Und bist Du zufrieden? Die Ultra Paws Rugged Dog Boots sehen auch interessant aus. Hat die jemand ausprobiert?
-
Ist zwar schon etwas her, der letzte Beitrag, aber bei uns sind Pfotenschuhe momentan wieder sehr im Gespräch.
Ich hatte mir im Winter die von Uwe Radant bestellt und war auch einigermaßen zufrieden. Außer, dass sie nach 3x anziehen schon kaputt gehen (die Naht unten geht auf) und dass mir als Antwort auf meine Mail (absichtlich sehr netter Tonfall!), ob man die Naht nicht bitte verstärken könne, eine recht unfreundliche Antwort zuteil wurde, i.S.v "sonst meckert keiner, also Klappe halten". Nuja.
Sie läuft ganz gut darin, aber da ich sie bald entsorgen kann (außerdem drücken sie auf die Daumenkralle vorn und das stört sie), denke ich über ein anderes, stabileres Modell nach.
Habt ihr mit den Woof Hoofs Erfahrung? Kann man da auch zurückschicken? Die kommen ja aus Amerika, daher...hm. Wäre der Versand sicher recht aufwendig, oder?
Lieben Gruß
von der pfotengeplagten Jule -
Zitat
Dieses medikament (auch prequillan,acepromazin,vetrenquil oder sedalin genannt), ist gar keine narkose.
So steht es auf jedenfall im internet, es lähmt nur die muskulatur
Aber der hund war anscheinend bei vollem bewusstsein bis er qualvoll erstickt ist.Also nein, es ist ein Neuroleptikum und kein Muskelrelaxans, das bedeutet, dass es NICHT die Muskulatur lähmt.
Acepromazin ist ein starkes Beruhigungsmittel, es wirkt z.B. angst- und krampflösend, gegen Erbrechen etc., kann aber - wie schon erwähnt - zu paradoxen Reaktionen führen, also das Gegenteil hervorrufen. Außerdem darf man es nicht bei Herzinsuffizienz einsetzen wie bei Deinem Hund. :/Ich weiß nicht, was der Arzt als "2. Medikament" gegeben hat. Oft ist das T61 oder auch Pentobarbital wie Narkoren oder Eutha77. Eine Verwechslung (vor allem mit T61) halte ich für sehr unwahrscheinlich, das verwechselt man nicht mal "einfach so" und es hätte auch völlig andere Reaktionen (oder gar keine) gegeben.
Ich finde auf jeden Fall, dass er seine Aufsichtspflicht verletzt und grob fahrlässig gehandelt hat. Was Du daraus machst, bleibt in jedem Fall Dir überlassen, denn der Tierarzt muss zu dem, was er tut, auch stehen können.
-
Ich kanns nicht glauben! Weder die Wahl der Sedierung (Kontraindikation: Herzproblem!! Das Herz hat quasi keine Kraft mehr zum Pumpen und fällt nach und nach aus.), noch dass er einfach rausgeht, noch dass er ankündigt, ins HERZ spritzen zu wollen (Himmel! es gibt Venen!) und SCHON GAR NICHT, dass er Dich danach für seinen eigenen Fehler anpampt, wenn Du gerade gesehen hast, wie Dein kleiner Wuff gestorben ist. Das ist mehr als dilettantisch.
Fühl Dich ganz arg gedrückt, es tut mir sooo leid!!
Und nein, es muss keineswegs sein, dass Hunde beim Euthanasieren krampfen. Man nehme eine Vene und ein Barbiturat. Das Tier schläft noch unter der Spritze ein.
Es macht mich einfach wütend und traurig. -
Hallo Binewitsch, willkommen hier im Alterchen-Fred :)
Ich finde Deine Idee mit dem gemeinsamen Spazierengehen sehr schön, aber leider leider wohnen wir zu weit weg. Überhaupt hab ich das Gefühl, das hier NIEMAND wohntHast Du denn "die üblichen Schmerzmittel" mal ausprobiert? Hat die Maus Vorerkrankungen? Es besteht nicht pauschal für jeden Hund eine Unverträglichkeit; ebenso wie manche Menschen z.B. Diclofenac in Massen schlucken können und andere vom bloßen Ansehen Magenschmerzen bekommen.
Ich kenne nur wenige Hunde, die auf Rimadyl oder Metacam reagieren; ich würde es einfach ausprobieren.Wir geben zum Beispiel seit einigen Monaten Trocoxil (das immer einen Monat hält), aber da sie in letzter Zeit viel Durchfall und Inappetenz zeigt, werde ich es wohl nicht mehr geben, sondern mal Metacam probieren.
Auf was Jule und ich zudem schören, ist ihre Physiotherapie. Die lockert z.B. verspannte Muskeln durch Fehlbelastung und nimmt sehr viel an Schmerzen. Hast Du da eine Möglicheit?
Schöne Grüße
Rike -
Verrissen? Also wenn das so ne "Verreißung" ist wie ich vor nem Jahr mal hatte, dann hätt ich Dir was erzählt, wenn Du mir mit Traumeel gekommen wärst!
Wie schlimm ist es denn? Tritt er auf?Keine Panik mit dem Rimadyl. Es ruft nicht sofort von jetzt auf gleich ein Magengeschwür hervor! Lieber ein paar Tage geben und der Schwellung und Entzündung keine Chance geben. Warum soll er denn Schmerzen haben, wenn es doch etwas dagegen gibt?
Liebe Grüße Rike
-
Hallo mal wieder :)
Anja, das mit dem Fell ist bei uns haargenauso. Jules Bein, das vor 4 Monaten für die OP geschoren wurde, ist bis auf die Unterwolle nackig, nur vereinzelt gucken ein paar schwarze Haare raus.
Ansonsten ist sie eher braun als schwarz und die kurzen Stoppelhaare (geschoren im August vor einem Jahr!) vor allem im Nacken sind noch immer da und fallen weder aus noch wachsen sie. Ich schiebe es auf die Schilddrüse. Sie ist jetzt gut eingestellt (sagen zumindest die Blutwerte).Ansonsten gehts uns ganz gut, das heiße Wetter haben wir überlebt (30Grad in der Wohnung sind NICHT lustig und ich hab die arme Maus einfach mal in die Badewanne gestellt und abgeduscht.), den seltsamen Durchfall vor ein paar Tagen anscheinend auch.
Der Knochen an Knie (von der OP) wächst nicht nach, sie läuft aber gut (nun ja...langsam halt) und ist noch auf Trocoxil. Und sie schläft seeeehr viel. -
Klingt ja super!! Wie lange musstet ihr denn warten, bis jemand kam und sie operiert wurde?