Beiträge von Kräutli

    Balljunkie - wenn man das Blut schon sehen kann sind sehr viele Werte verfälscht auf dem Teststreifen.
    Andererseit verstehe ich die TÄ nicht.
    Hat sie denn nicht mal abgetastet? Und eine Urinprobe hätte man wirklich untersuchen können unterm Mikroskop, das kostet nicht die Welt.
    Nunja, nun ists wie es ist und ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass bald richtige Tests gemacht werden können. Bis dahin immer schön weiter verwöhnen - Du machst das klasse, finde ich! :)

    Zitat


    Kräutli:
    In welcher Gegend von Deutschland hat man denn morgens zwischen 5 und 6 Uhr 30 Grad im Schatten??? Das müssen dann ja tagsüber über 50 Grad in der Sonne sein.

    Stand doch nirgends, dass um diese Uhrzeit 30 Grad sind, oder? Wenn Du nochmal liest, wirst Du feststellen, dass miene Meinung ist, dass ich es einfach selbstverständlich finde, dass keiner bei den Temperaturen Rad fährt, so wie das hier ein paar angedeutet hätten (umständlicher Satz). Der Kommentar war also nicht auf Dich bezogen.
    Ach, und 50 Grad in der Sonne ist mal garnichts! Leg mal während am frühen Nachmittag ein Thermometer in die Sonne - du wirst staunen ;)

    Hallo!
    Also ich finde, es ist kein Wunder, dass er nicht viel trinkt bei dem Feuchtfutter, das er bekommt. Überleg mal, da ist eine ganze Menge Wasser in Gekochtem, da braucht er nicht auch noch zusätzlich was. Wenn ich meiner Dose gebe trinkt sie auch nicht mehr zusätzlich und pinkelt trotzdem doppelt soviel.

    Dieser Blasenstein - wann wurde der denn das letzte Mal festgestellt? Pinkelt er immernoch Blut? Falls ja kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen: Er hat definitiv Schmerzen.
    Liegts grad am Geld, dass Du nicht zum Tierarzt kannst? Wo wohnst Du denn? (gern auch per PN)

    Wegen der Fütterung und dass er dauernd in seinen Napf guckt: Napf wegstellen finde ich eine gute Idee. Wahrscheinlich schmeckts ihm auch einfach so gut, dass er essen könnte, bis er platzt. Den Leckereien nach zu urteilen, die er so bei Dir kriegt ;)

    Huhu!
    Ich hab hier auch so eine Fahrradfaule. Gut, inzwischen ist sie alt, aber sie hatte noch niemals nicht Lust auf Fahrrad oder joggen, da sind wir eben nur langsam rumgezuckelt und kamen so aber auch ganz schön weit.
    Vielleicht hat sie ein Problem mit den Pfoten, Gelenken, der Wirbelsäule... Auch wenn sie keine Schmerzen zeigt (oder Du es nicht siehst) kann das durchaus sein.
    Das Jagen ist wieder ein anderer Punkt. Da wird Adrenalin und haufenweise Endorphine freigesetzt, da merkt man keinem Hund an, dass er irgendwas hätte. Können sicher viele bestätigen, dass dann sogar ein verstauchter Fuß auf einmal kein Problem mehr darstellt...
    Oder aber sie hat ganz einfach keine Lust.


    Na, und dass man nicht bei 30 Grad im Schatten Fahrrad fährt versteht sich wohl von selbst, denke ich!

    Ne Du, ich mag nicht mehr probieren. Dazu fehlt Jule und mir die Geduld auch das Geld. Selbst wenn die Therapie der THP anschlagen WÜRDE, würde dennoch unendlich viel Zeit vergehen, bis man das Resultat sieht. Hautgeschichten brauchen teilweise Monate, bis sie sich regeneriert haben. Dumm, denn hätt ich früher gewusst, dass sich die Pfoten derart verschlechtern hätte ich sicher auf Deinen Rat gehört.
    Danke für die Links, aber die brauche ich nicht, ich kenne mich ziemlich gut aus ;)

    Ich stell auch demnächst Fotos rein. Momentan ist mein Internet unheimlich langsam, ab 1.8. gehts dann wieder.

    Huhu!
    Danke Mausi und Bubuka.
    An eine Impfung als Auslöser dachten wir damals auch als erstes, aber da Jule ein paar Jahre bei meinem Exfreund war und der sich nicht so um Impfungen gekümmert hatte lag dieselbe auch schon drei Jahre zurück, als das mit den Ellbogen und den Ballen begann.
    Zeckenmittel bekam sie immer mal wieder. Den Auslöser wird Dir keiner erklären können, Mausi, weil es keine Erklärungen gibt...nur Vermutungen.

    Bubuka hat schon recht, dass man meist lebenslang Cortison geben muss, ich finds aber echt super, dass man es bei Yukon ausschleichen konnte.
    Jule ist nun über 11 Jahre alt und man merkt richtig, wie sie aufblüht, wenn sie die Schuhe anhat und endlich wieder rennen kann. Ich dachte vorher einfach, sie sei alt und könne nicht mehr so schnell und weit laufen - Pustekuchen!
    Eine Biopsie an den Pfoten geht leider wirklich nur unter Vollnarkose - habe 3 TÄ unabhängig voneinander gefragt und es auch in einem Fachbuch so beschrieben gesehen.

    Weißt Du, ich glaube einfach nicht an Homöopathie, auch wenn meine Mutter das praktiziert seit wir klein waren. Und ich finde, man muss schon dahinter stehen können. Ich möchte gern wissen, was das ist, ob es überhaupt Pemphigus ist und dann schauen, ob man ihr helfen kann.
    Wenn die Therapie nicht anschlägt, ja, dann werde ich tatsächlich mal eine THP aufsuchen. Vielleicht komme ich dann nochmal auf Dich zu deswegen.
    Wie sahen denn Yukos Pfoten und das Ohr aus, hast Du Fotos? Habt ihr eine Biopsie genommen? Und jetzt ist es komplett weg?
    Und wenn sie für den Rest des Lebens Kortison braucht und es ihr HILFT, dann soll sie es kriegen. Der Hund ist über 80! Ganz ehrlich.

    Hallöchen!
    Ich finde wirklich sehr wenig Info zu diesem Thema und wollte, da das gerade bei uns aktuell ist (Biopsie steht noch aus) mal nach Euren Erfahrungen fragen.
    Kurz zur Erkrankung: Es ist eine "blasenbildende" Autoimmunerkrankung der Haut. Die Ursache besteht in der Bildung von Antikörpern gegen Desmoglein 1 (ein Protein, welches in Desmosomen vorkommt und die Zellen der äußeren Hautschicht miteinander verbindet.), sodass sich in der Haut Blasen bilden und sich die obere Hautschicht einfach ablöst.
    Die Blasen sieht man beim Hund fast nie; man findet einfach eine Haut mit größeren oder kleineren offenen Stellen, Krusten, Schuppen und auch einfach Haarausfall vor, teilweise sieht man entzündete, teilweise einfach rosa Unterhaut. Teilweise kann das ganz schön krass aussehen.

    Die Erkrankung ist SEHR selten, bei etwa 0,5% aller Hautpatienten wird er diagnostiziert! Nicht dass jetzt jeder Hund mit Haarausfall und Krusten gleich zu einem Pemphigushund gemacht wird. Er betrifft Hunde und Katzen in jedem Alter.

    So, nun zu unserer Geschichte (wobei wir ja auch noch keine Diagnose haben, aber das Thema interessiert mich trotzdem.):
    Jule hat eine geringgradige Schilddrüsenunterfunktion,der T4 lag immer knapp innerhalb des Referenzbereiches, der TSH war normal. Seit einigen Monaten bekommt sie Forthyron, die Werte im Blut sind überprüft und in Ordnung. (T4 ist oberhalb der oberen Grenze).
    Das einzige, was sich seitdem verbessert hat, sind die ständig entzündeten Ellbogen und die Nervosität.
    Das Deckhaar wächst immernoch nicht nach seit der Schur von vor einem Jahr. Die Haut an den Ballen löst sich ab, man sieht teilweise sie rosa Unterhaut und ohne Schuhe ist Laufen für sie sehr schmerzhaft.
    Außerdem hat sie seit ein paar Wochen sehr weichen Stuhl, die parasitologische Untersuchen war negativ, Giardien glaube ich nicht, aber machen wir auch noch.

    Tja und diese Haut an den Ballen ist es, was schlimm ist und sich auch verschlimmert hat. Ich häng bald mal ein paar Fotos an.

    Da Schilddrüse und Pemphigus nicht selten zusammenhängen möchte ich nun einfach diese Biopsie machen lassen. Gerade bekommt sie Antibiotika, damit der Test auch aussagekräftig ist und in einer Woche ist sie drin. Geht leider nur unter Vollnarkose, was natürlich blöd ist, aber anscheinend echt nicht zu ändern.

    So, nun bin ich gespannt, ob es hier noch weitere Betroffene gibt?!
    Liebe Grüße

    Nochmal ne Frage, Anna: Hast Du den Wuff da direkt mit reingeschrieben in Deine Anzeige? Ich habe nun ungefähr 12 Anfragen losgeschickt, mit total viel Mühe und Hingabe geschrieben und ich hab genau eine Antwort (Absage) bekommen :( Auf die Anzeige hat sich nur so n komischer Makler gemeldet, mit gebrochenem (Google Translator?) Deutsch..
    Aber Ebay Kleinanzeigen ist ne Idee!