Beiträge von Kräutli

    Hallo Yoomee!
    Ich möchte Dir kurz meine Situation schildern.
    Ich habe mir meinen ersten Hund vor 11 Jahren geholt, mit meinem damaligen Exfreund zusammen. Als wir uns getrennt haben, blieb sie bei mir, was auch von Anfang an klar und ohne Probleme war, denn ich konnte sie mit in die Arbeit nehmen.
    Als ich nach München zum Studieren ging blieb Jule bei meinem nächsten Freund in unserer Heimatstadt, er wollte sie unbedingt bei sich behalten und war ja auch gut für den Hund. Besser als München allemal.
    Wir haben uns nach einem Semester getrennt und er hat sie behalten (was mich fertig gemacht hat, aber es ging nicht anders).
    Ein halbes Jahr vo Ende meines Studiums (vor einem knappen Jahr), bin ich zurück in die Kleinstadt, um Geld zu sparen und um hier auf mein Examen zu lernen. Ich habe sie wieder zu mir genommen, allerdings in der Absicht, wir würden uns abwechseln.
    Das ist nun komplett anders gekommen, er hatte irgendwie keine Zeit mehr für sie, inzwischen auch 2 kleine Kinder, einen neuen Job, wo der Hund nicht erlaubt war etc. pp.
    Inzwischen konnte die Maus nicht mehr alleine bleiben (noch weniger als Deine jetzt, nämlich garnicht.), der Himmel weiß, warum.
    Mein Exfreund hat sie fast nicht mehr genommen, auch nicht mal stundenweise oder über Nacht, damit ich nach München zu den Prüfungen fahren konnte (und es waren 13!! Prüfungen innerhalb 6 Monate) oder dass ich mal weggehen konnte. Bei meinen Eltern darf sie nicht in die Wohnung.
    Es war äußerst frustrierend. Ich saß wochenlang zuhause rum, bin mit dem Alleinebleiben nicht weitergekommen, hatte irren Stress, sie am Prüfungstag irgendwie bei irgendwelchen Bekannten unterzubringen... ich hätte sie niemals hergegeben, aber es war hart und ich hab hin und wieder geheult, geb ich zu.


    Ich hab mir dann eine Hundesitterin bei qu*ka oder *bay.Kleinanzeigen organisiert, damit ich mal für 5 Tage über Silvester weg konnte oder auf einen Geburtstag gehen konnte und ich habe hin sie hin und wieder für ein paar Stunden bei meiner Schwester oder einer Kollegin unterbekommen.


    Inzwischen bleibt sie 4-5 Stunden alleine (hoffe ich zumindest, ich bin ja nicht dabei..) und wir ziehen in 3 Wochen nach Stuttgart, wo sie bis zu 7 Stunden tgl alleine bleiben muss.
    Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich nur für mittags einen Sitter engagiere, der sie für eine halbe Stunde beschmust und mit ihr mal runtergeht und dann komm ich ja auch bald. Ideal ist es nicht, aber es wird gehen.


    Ich möchte Dir keine Angst machen, aber ein Hund wenn man Single ist, ist in der Tat doppelt anstrengend. Mal eben mit den Kumpels für ne Woche weg? Nen Tag ins Schwimmbad? Aufs Festival für 3 Tage? Hmm...nee.
    Ich kenne meine Maus, sie ist ruhig und gut erzogen und ich habe sie schrecklichst vermisst in den 4 Jahren. Ich würde mir das aber nie nie mehr antun, dafür ist mir meine Freiheit zu wichtig.. Du schreibst, dass auch Dir Deine Freiheit wichtig ist.
    Wie Grinsekatze schon meinte, man braucht einen gut funktionieren Freundeskreis, Familie, Sitter, dann geht es.
    Überleg Dir, wen Du da alles hast. Überleg Dir, wieviel Geld Du zur Verfügung hast für fremde Sitter.
    Und vor allem, was trägt Dein Exfreund alles dazu bei?
    Schlaf ein paar Nächte drüber.
    Klar, es ist traurig, ich kann Dich sooo gut verstehen. Aber die Frage ist, ob Du die nächsten 12, 13 Jahre in einem Kompromiss leben möchtest.


    Sorry, das ist jetzt sehr lang geworden, aber vielleicht hilft es Dir ja.
    Lieben Gruß!

    Auch von mir ein Hallo!
    Ja, die ersten Tage nach der OP sind immer doof. Jule gings sogar richtig mies, aber ab dem 3. Tag gings bergauf, also nur Mut :)
    Alle 2 Stunden pinkeln, ohje. Hoffentlich wohnt Ihr Erdgeschoss?

    So, ich stelle mal ein paar Fotos der Ballen ein. Man erkennt es nicht sooo doll, leider.













    Die eine offene Stelle kam nicht von alleine, ich denke, da ist ein Hautstück abgegangen, als ich den Hundeschuh aus- oder angezogen habe.
    Es sieht nicht so schlimm aus, denke ich. Aber sie läuft ohne Schuhe wie auf rohen Eiern und sie mag es auch nicht, wenn man die Ballen berührt.

    Nein, "hochfahren" würde ich nicht. Haut Euch Euer TA oder die Physiofrau keine Zeiten gesagt, wieviel schon geht? Wir haben uns da immer dran gehalten.
    Jule hat sich bis vor wenigen Wochen überhaupt nicht mehr hingesetzt, das macht sie erst jetzt wieder und auch da nicht so richtig. Das Knie anwinkeln ist anscheinend ziemlich unangenehm. Denke auch nicht, dass das nochmal kommen wird.


    Ist ja komisch, dass Eure beiden da immer so aufdrehen. Jule schläft auf der Liege fast ein ^^ Sie genießt es sichtlich, auch wenn es manchmal etwas wehtut.

    Romea: Ohje, das alles auszuschließen erfordert ja ganz schön Ausdauer und auch Geld. Wie habt Ihr Futterunverträglichkeit ausgeschlossen? Habt ihr eine klassische Ausschlussdiät gemacht? Was hatte er denn für Symptome? Und jetzt geht es ihm gut?
    Welche Symptomatik hatte denn der Hund Deiner Bekannten und wie kamt Ihr drauf, dass es falsch positiv war? Neospora..hm, das wäre jetzt nicht das erste gewesen, an das ich gedacht hätte. Ich versuch mal, die Fotos einzustellen, damit Ihr Euch das vorstellen könnt.


    Csaui, danke für die Beschreibung. Ich geh gleich morgen mal los und hol so Pflaster.


    Wir waren vorhin 2 Stunden mit dem Hundeanhänger unterwegs. Sie wär ja sooo gern selber gelaufen, aber humpelt immernoch stark und außerdem fing es an zu schütten und ihre teuren Schuhe sind leider nicht wasserdicht. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, die saugen Wasser geradezu an..! :headbash: Also durfte sie immer nur mal kurz auf dem Feldweg schnuppern.


    Sie tut mir so leid. Jetzt ist es noch so schön draußen und wir langweilen uns beide. Einfach mal ne Runde um den Block...ist nicht drin. Ich brauch dringend Geduld, wo kriegt man günstig welche her??? :???:

    Vielen Dank Romea, das hilft mir wirklich sehr!
    Ich war gerade in dem Leishmaniose-Forum und fand es sehr interessant! Und dass die anbieten, die Befunde durchzugehen...Wow! Da kann man ja auch was spenden, das werde ich dann tun. Werde also Eiweißelektrophorese mitmachen und mal alle Blutuntersuchungen der letzten Zeit raussuchen.


    Das mit dem Lymphom hatte ich auch schon gehört, deswegen meinte ich ja, falls da überhaupt was zu sehen wäre... Wahrscheinlich ja nicht, aber dann kann man zumindest einen großen Tumor ausschließen (von dem ich eh nicht ausgehe). Das wär ja super, wenn Du mir mal die Adresse der TÄ raussuchen könntest.
    Wieso kennst Du Dich denn so gut aus in der Thematik?

    Ich danke Euch.
    Ja, Bubuka, ich weiß. Nur, ich wüsste nicht, WELCHES Arzneimittel das denn hervorgerufen haben könnte. Das Ganze fing vor einem Jahr an und da war sie schon seit 3 Jahren nicht mehr geimpft und hatte auch sonst keine Medis bekommen...?! Ich nehm Dir das nicht übel, wirklich.
    Und die Wundheilung nicht wirklich schlecht, es sind nur die Fäden wieder aufgegangen, ich nehme mal an wegen der Spannung da unten an den Füßen.
    Csaui, das ist eine gute Idee!
    Meinst Du denn,das kann man direkt auf eine Wunde draufkleben? Ja, müsste gehen, oder? Und ich könnt es mit Tape fixieren.
    Romea, danke für die Links. Den ersten kenn ich auch. Beim hepatokutanen Syndrom müsste sie aber doch irgendwelche Leberveränderungen haben, die man im Labor sieht, oder? Wollte aber eh noch einen Ultraschalltermin ausmachen, dann könnte man auch nach einem Lyphom suchen (falls man es denn überhaupt finden würde). Sie hat nämlich auch etwas verdickte Kniekehllymphknoten...
    ...sodass ich auch die Leishmaniose nie so wirklich komplett ausgeschlossen habe. Aber sie steht eben auch nicht an erster Stelle.
    Jule kam vor 11 Jahren aus Italien und es wurde natürlich ein Auslandsprofil erstellt, welches negativ war.
    Vor 5 Jahren waren wir in Österreich und haben für einen Tag einen Abstecher nach Italien ans Meer gemacht. Und Leishmaniose gibt es inzwischen auch in Bayern...


    Ok, also, Proritätenliste:
    1. Zinksubstitution
    2. Ultraschall
    3. Blutnehmen (muss sowieso wieder gemacht werden wegen der Schilddrüse) und auf Leishmanien testen lassen.
    Zink auch gleich mitbestimmen.


    Ansonsten ist sie putzmunter. Sie verliert kein Gewicht, hat Appetit, möchte rennen, sausen, flitzen, gaaaanz viel schmusen. Hat allerdings weichen Stuhl seit einigen Wochen, den wir nicht in den Griff bekommen.

    So, nachdem die netten Mods mein Thema umbenannt haben, kann ich ja hier weiterschreiben, und muss keinen neuen Thread eröffnen :)


    Habe beschlossen, dass ich erstmal Zink substituiere und wenn das auch nichts bringt, kann ich immernoch die Diät anfangen.


    Jules Liegeschwielen waren endlich lange Zeit trocken und nur ein bißchen krustig, aber seit der Narkose nässen sie wieder, sie sind geschwollen und sie schleckt dran. Also irgendein Zusammenhang besteht da..
    Außerdem sind die Wunden an den Ballen, wo die Biopsien genommen wurden fast alle wieder aufgegangen und ich muss die eine Pfote sogar komplett verbinden, weil die Wunde da echt häßlich ist.


    Tja, jetzt liegt das arme Mauserl den ganzen Tag rum, sie darf nciht mal baden gehen und laufen geht auch nciht wegen ihrer verknacksten Pfote.
    Mönsch, das muss doch mal besser werden, wir haben beide langsam keine Lust mehr! :omg: