Beiträge von Steffy122

    Zitat

    Riesenschnauzer, etwas spritziger als der Rotti aber ähnlich. Schreckt in Schwarz kaum jemanden ab, als Pfeffie weniger "hundesportlich", dafür mit noch netterer Optik.

    Airedale Terrier, die mag (fast) jeder Passant

    Großpudel, ein echter Allrounder, der kaum wo aneckt.

    Bouvier, flusig nette Optik, aber keinen Buff aus holländischen Arbeitslinien nehmen, die gehen oft schon hoch, wenn sie angeschaut werden. :hust:

    wie kann ich das in erfahrung bringen ?? geben züchter das auf der hp z.b an ?

    danke für die antwort

    :headbash: Hey ... wir hatten uns ja bereits dazu entschlossen das wir einen Molosser nehmen ... genauer gesagt sollte es nach eeewigem hin und her ein Rotti werden, dazwischen kam mal der boxer auf, aber der gefiel dann doch auch nicht so ganz ...

    und nun ... macht uns die nachbarschaft sorgen! Da wir ja umziehen haben wir mit einem nachbarn gesprochen der selbst einen rotti hat ... und der hat uns erzählt das er regelmäßig fleischstücke aus seinem garten entfernen muss ... (ob sie vergiftet sind oder der gleichen kann er nicht sagen aber er findet es eigenartig den bei den anderen beiden nachbarn die keine "bösen kampfhunde" :roll: haben sondern 1x goldi und 1x beagle , ist das nicht der fall ...)
    aber nun gut ... dem nicht genug, haben sie ihm schon 3x innerhalb weniger monate das vet. amt heim geschickt (nichts kam raus ... ) und von beleidigungen die so unter tags geschehen redet man erst garnicht.

    Jetzt haben sir beschlossen das wir uns das irgendwo nicht antun wollen, den gerade ich als ersthundebesitzer werde bestimmt den ein oder anderen fehler machen oder etwas übersehen und da ist es mir einfach zu gefährlich des hundes wegen ... irgendwo ärgere ich mich ... aber solange ich nicht genau weiß wo meine sicherheitslücken um den gartenzaun sind usw usw hab ich angst das ein rotti v.l auf die abschussliste des netten jägerpärchen von gegenüber kommt ... (ja das ist ernst gemeint )

    nun lange rede kurzer sinn ... der große schwarze rutscht zurück auf die wunschliste und kommt dann wenn die nachbarn gut abgechekt sind.

    Was könnt ihr mir nun empfehlen welche rassen man sich als ersthunde besitzer v.l mal anschauen könnte?

    Golden retriver hab ich mir angeschaut
    Schweizer Schäfer treffen steht noch aus ist aber in planung mit einer tollen züchterin
    Flat coadet retriver ist schwierig da der nächste züchter 2 1/2 h autofahrt von uns entfernt ist (und in etwaiigen hundeschulen im moment keine sind, extra angerufen und gefragt)
    Deutscher schäferund - damit bin ich aufgewachsen ... tolle hunde... aber im moment hab ich noch keinen züchter gefunden der mir zusagen würde
    Australian sheppert - Hab ich mir ebenso angeschaut- tolle, wunderschöne hunde... leider zu sportlich für uns

    So nun bitte ich euch ... habt ihr ideen was ich mir noch anschauen könnte ?
    Es geht in erster linie mal nur um ideen welche rassen es noch gibt die mir v.l garnicht erst einfallen, aber eben lieb ausschauen das die dä*lichen nachbarn nicht gleich einen herzinfaakt bekommen ... (nur bitte nicht ganz kleine hunde ... das ist nicht so mein fall ^^ )
    können auch eher "schwierige" hunde für erstbesitz sein, denn ob das wesen dann wirklich zu uns passt muss ich eh selbst raus finden ( wer v.l auch ne kurze beschreibung zur rasse abgeben kann ... bitte immer her damit :) ... v.l sogar aus eigener erfahrung )

    danke schon einmal im vorraus :gott:

    Zitat

    JamiesFam: Aus welcher Linie kommt denn dein Rottweiler? Welcher Züchter? Gerne auch per PN.


    Meiner sprudelt bei solchem Wetter nur so vor Energie ;) Im Sommer bei 30 grad hatte er nicht so lange bock auf schnödes Spazieren, war Wasser in der Nähe konnte er auch da ewig lange schwimmen und rennen.

    Wie möchte denn die Züchterin dir eine wenig Dominante Hündin empfehlen? Welpen sind alle anstrengend, dabei aber süss und lieb. Meiner fängt jetzt mit fast 11 Monaten langsam an ein richtiger Rottweiler zu werden, davor war er verspielt, lieb mit allem und jeden, hat nicht wirklich bewacht usw. Jetzt wirkt er ernster und ich bin mir sicher das da noch einiges kommen wird. Er ist ein lieber Hund, hat aber endlos power und braucht unbedingt seine Arbeit, sonst wird er anstrengend :hust:
    Ich kenne übrigens keinen von diesen trägen, verfetteten Rottweilern, welche keine Beschäftigung brauchen (solls ja geben, in diesem Forum gelesen)...wenn wir hier mal einen sehen dann entweder die von der Polizei oder die aufm Platz. Glaube aber schon, das die mit der Zeit ruhiger werden und in nem gewissen alter gut auch mit weniger Auslastung zurecht kommen - wie viele andere Hunde eben auch :)

    Ich möchte dir den Rottweiler nicht ausreden, es sind einfach unglaublich tolle Hunde...ich liebe meinen Stinker über alles :) Aber du must dir einfach darüber im klaren sein das ganz schön viel Arbeit auf dich zukommen kann. Du solltest dir sicher sein in dem was du tust...Rottis können riesen Mistsäcke sein die dich nur zu gerne verarschen und herausfordern...ausserdem wirst du da körperlich wenig anrichten können.

    hey ... danke für deine tolle antwort. mir ist im tierheim schon aufgefallen das so ab circa 8 Monaten (vom alter des hundes her jetzt gesehen) die ganzschön vor ausdauer und kraft trotzen. das erste was mir passiert ist:
    ich bin mit gesicht vorraus im dreck gelegen. (man muss dazu sagen da hatte ich das erste mal einen rotti an der leine)
    da gibts so nen spruch äähm.
    man muss auf die fresse fliegen um zu lernen. oder so ähnlich... tja im warsten sinne der wortes. seit dem bin ich NIE MEHR am boden gelegen, gesessen oder der gleichen ^^. ich hab zwar GELESEN "rotti = starker hund"
    Wie stark konnte ich aber nicht genau sagen... tja habs eben unterschätzt ^^.

    hmm... was mir an dem hund gefällt ist eben die herausforderung dem hund zu vermitteln er soll mir NICHT auf der nase herum tanzen. und ich glaube am durchsetzungsvermögen wird es nicht scheitern. meine sorge ist das ich eben noch nicht weiß wie ich einem hund etwas vermitteln kann. aber dazu hab ich dann meine züchterin, die hundeschule, bücher, andere gassigeher und wenigstens ein wenig vorahnung durch tierheim und hunden in der kindheit. :)

    heut hat ich wieder so eine diskussion "rotti= Monster, böse blablabla"
    bin schon fast stolz auf mich. hab gesagt das so menschen wie er einfach unbelehrbar sind und mir die diskussion langsam zu doof wird und bin gegangen.
    bin föllig ruhig geblieben, was mich überrascht hat ^^.

    eehm... jetzt war ich abgelenkt und hab total vergessen was ich noch schreiben wollte... v.l fällts mir später wieder ein ;-D

    liebe grüße aus Ö

    Zitat

    Bei aller Huldigung einer Rasse , sollte man aber dennoch nicht aus den Augen verliere , was ist wenn es doch nicht passt oder harmoniert . ?
    Sieht und liest man ja immer wieder das Hunde sobald Probleme auftauchen , abgegeben werden . Und das keine Probleme auftauchen werden , gibt es nicht . Auch wenn der Rottweiler ein Späthentwickler ist .

    Mir geht es darum , das man sich bewusst macht , auf was man sich einlässt und nicht aus einer Laune heraus sich einen Hund nimmt . Den was alles sein kann mit dem Hund , kann man hier in vielen Threads/Post lesen .


    LG .

    Schriftgröße angepasst.

    Aus einer laune heraus mach ich das sicher nicht ... seit über einem jahr :headbash: bin ich am gucken schauen tun und machen um mir an Tag x dann auch tatsächlich sicher zu sein und nicht mit welpen am schoß und mulmigen gefühl richtung heimat fahren.

    bei aller liebe aber DAS find ich grad echt ne etwas bescheidene aussage von dir. :p

    (wollte eig. einem nach dem anderen antworten aber das stach mir grad a bissl sehr ins auge)

    ich glaube ja das ich bedenken hab weil ich und mein drang zur perfektion wieder mal nicht im einklang sind ^^
    es kommt auf mich was zu das ich nicht 100% planen kann.
    alleine die tatsache hundeschulen zwar ansehen zu können aber nicht dirrekt die art wie sie arbeiten beurteilen zu können macht mich narrisch *lach*
    ich brauch in meinem leben eine klare linie, daher der rottweiler als meine wahl, dem muss ich grenzen aufzeigen und eine klare lienie stark durchsetzen damit der hund zufrieden und gut erzogen wird. genau das ist das was ich will.

    ich brauch keine sportskanone die am tag 5 stunden auslauf braucht und dann immer noch freudig vor mir steht nach dem motto "so und jetzt?"
    ich brauch einen hund der zwar mit auf wanderungen geht aber bei popokaltem wetter auch mit 1-2 stunden zufrieden ist und der rest dann v.l drinnen mit kopfarbeit usw. ich will einen hund der mich fordert. einen der mich v.l nicht jeden tag "herausfordert" um den platz als chef aber er soll auch nicht sobald ich bei der tür rein komm auf den rücken plumsen und "ich ergebe mich gebebieter" spielen.
    er kann durchaus einen eigenen kopf haben, solang er iiirgendwann doch noch dazu bereit ist zu kapieren das ICH das sagen hab und nicht er.

    ich hab dabei ein gutes gefühl, das alles stemmen zu können ... vorallem weil meine züchterin ja im vorhinein schon gesagt hat, hab ich einen wurf mit mädels und sie passten zu euch ... ich geb euch sofort eine... sind sie aber ein absoluter spinner und ein sturkopf wie ein rüde und auch so dominant. dann werdet ihr sicher leer ausgehen den damit tun wir werder uns noch der hündin einen gefallen, und genau das gibt mir die zuversicht das ich es schaffe.

    ich bin ehrlich. einen rüden würd ich mir mit meinem jetzigen wissenstand und erfahrung mit hunden im allgemeinen nicht zutrauen, da kann "welpchen" noch so zuckersüß und lieb sein, der bleibt da wo er is ... ein mädchen das vom gemüther zusagt jedoch ... wird womöglich eingepackt ^^

    Zitat

    Ich wuerde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
    Ich denke, mit ein bisschen Erfahrung, sorgfaeltiger Auswahl des Hundes (evtl eine "weichere" Huendin) und kompetenter Hilfe falls es Probleme gibt, ist ein Rottweiler durchaus auch als Ersthund zu halten.
    Was die Aktivitaeten angeht wuerde ich schauen, dass der Hund von gesundheitlich getesteten Elterntieren (besonders HD/ED) stammt. Bei einem schweren Hunden wuerde ich auch von z.B. viel Springen (Agility und so) eher absehen. Ansonsten sind Rottweiler ziemliche Allrounder, die Vieles gut koennen. Die Rueden sind zum Teil nicht besonders fuehrerweich, aber viele Huendinnen sind nicht besonders schwer zu fuehren. Es muss ja nicht unbedingt Schutzdienst sein, aber es gibt viele, die eine gute Unterordnung laufen und ordentlich faehrten. Ich kenne auch zwei, die erfolgreich fuer den Rettungsdienst ausgebildet wurden.

    Was die Meinungen der Allgemeinheit angeht: ich kann Dich da einerseits verstehen, weil es wirklich nicht schoen ist, angefeindet zu werden - grade wenn es Leute sind, die einem nahestehen. Allerdings habe ich mich ja auch bewusst fuer eine Rasse entschieden, die ein schlechtes Image hat. Ich finde, grade bei solchen Rassen sollte es viel mehr engagierte Hundehalter geben, die sich realistisch einschaetzen, mit ihrem Hund gut klarkommen und viel unternehmen.
    Weder die "Krassen", die den Hund zum Angeben brauchen, noch die "Tierschuetzer", die es eigentlich gut meinen, aber eine voellig romantische Vorstellung haben, tun diesen Rassen gut.
    In der Beziehung glaube ich, Du bist auf dem richtigen Weg. Du informierst Dich, lernst ein paar Hunde im TH kennen und ueberlegst Dir, was Du Dir zutrauen kannst und willst. Da wuerde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen, dass Du "irgendwann in der Zeitung stehst"...

    Wenn es tatsächlich ein rotweiler wird hab ich eine züchterin die 15 fahrminuten von mir entfernt wohnt und die mir im moment auch hilft hunde kennen zu lernen die eben kein rotweiler sind. sie steht einem IMMER mit rat und tat zur seite (deswegen kommt wenn dann auch nur von ihr eine hündin in frage, rüden würd sie mir so oder so nicht geben da es mein erster hund sein wird ^^)

    ich such mir im tierheim auch exprliziet die hunde aus die NICHT einfach sind, das ich eben auch sehe wies nicht sein soll quasi... bzw was passiert wenn was schief geht. (hab auch schon nen etwas unguten rotweilerrüden erwischt ^^ glaub hab ich eh schon erwähnt oder?)

    joah ... nur will ich mir eben auch andere rassen anschauen um nicht später drauf zu kommen "oh man der hund gefällt mir besser wie der den ich nun hab" (seis weil ich einen hund in der huschu gesehen hab der mir jetzt beim suchen lesen usw nicht untergekommen ist. oder einfach nur im TV später mal )

    :gut: hab im moment ein echt gutes gefühl ... bei der ganzen sache "hund" ^^

    Hmm... das is bei mir so eine tagesverfassung uns solange genug andere menschen hinter mir stehen ist es mir meistens auch egal... kommt halt drauf an wie man mir das sagt ... wenn man mich gleich anfährt und mir 0 chance gibt kann eher passiern das ich dem MEINE meinung sag ... wenn er das sachlich macht lass ich mich auch gern auf eine diskussion ein.

    schlimmer für mich ist eig. das die leute mit dem finger auf mich zeigen und tuscheln.

    was auch recht eigenartig ist. Ich hatte einmal einen rotweiler zu besuch übers wochenende und da hat NIEMAND auch nur ein schlechtes wort von sich gegeben. das finde ich so eigenartig und ich tuh mir da im moment auch total schwer die leute ein zu schätzen.
    hab ich keinen hund mit habens ein großes maul und sobald ich ein ihrer meinung nach "monster" mit habe sind sie alle voll begeistert. da fehlt mich auch irgendwo die logik dazu

    Nein ich bin nicht von Niederösterreich ^^ is auch ne ganze zeit lang zu fahren bis ich zumindest mal in NÖ bin ... ob dann auch gleich mal ne huschu zu finden ist die mir taugt ... ich waage es zu bezweifeln ...

    joah "rotti" sag ich nicht um es zu vernietlichen sondern weil ichs als abkürzung nicht anderst kenne... aber wenn es jemanden stört werd ich diesen begriff nun sein lassen.

    ursprünglich gehts mir ja darum das man mir v.l hunderassen nennen kann die ich v.l noch nicht kenne aber zumindest molosser sind oder diesen ähneln ... und v.l auch tipps dazu was kann ich mit dem jeweiligen hund dann für aktivitäten angehen... wenn man zwischendurch mal vom thema abgekommen ist dann tuts mir leid nur will ich etwaiige antworten nicht gleich abwürgen sondern auch etwas diskutieren und austauschen. (dazu sind threats ja nun mal hier oder lieg ich da falsch? dann tuts mir natürlich leid und werd von nun an beim thema bleiben)

    was mich gerade ein wenig stört ... nur weil ich bedenken hab wie ich mit meiner umwelt klar komme, wieso soll ich das mit meiner (eventuellen) rassewahl gleich sein lassen? ich bin ersthunde besitzer und glaubt mir ... ich bin nicht nur dies bezüglich mega unsicher... ich hab einfach einen schei* drang dem hund ein artgerechtes und glückliches leben zu ermöglichen und will vermeiden das ich wenn "baby erwachsen" ist entweder in der zeitung stehe mit dem hund, wegen was weiß ich was, oder mein hund im tierheim landet weil ich viel zu wenig infomiert war. :verzweifelt:

    Ich verschlinge sämtliche tips von hundehaltern, bücher, rede viel mit züchtern, gehe auf ausstellungen usw usw und um gottes willen ja ab und zu ist auch mal ein rotweiler dabei gewesen bei dem ich durchaus schlucken musste. ging mir aber auch bei goldenretriver schon so und auch bei australian sheppert hab ich schon mal die flucht ergriffen. :ugly:
    es heißt doch nicht weil ich mir >>im moment<< ein wenig unklar bin das ich deswegen nicht geeignet bin diesen oder einen anderen hund zu halten oder?

    so ich hoffe jetzt fühlt sich keiner angegriffen, soll auch keine patzige Antwort sein. :gut:

    ich hab im tierheim im moment einen rottibuben der mir ganzschön zeit das er mich als gelegentliche gassigeherin akzeptiert aber mehr auch nicht *lach*
    mit seinen spinnereien komm ich eigendlich recht gut klar. das einzige wo ich noch nicht drauf gekommen bin wie ich ihm das abgewöhnen kann ist... er legt sich hin und geht keinen meter mehr wenn er keine lust mehr hat. dann wird erst mal an den nägeln gekaut (bzw versucht den er hat ja nen maulkorb dran) dann wälzt er sich im dreck und bleibt entspüannt liegen usw. das geht dann 15 min lang so und dann hat der werte herr auch wieder lust weiter zu gehen...

    an der leine zerren wie ein idiot find ich da irgendwie sinnlos 1. der hund is so schwer da würd eher noch die leine über die ewigen jagdgründe gehen und 2. tuh ich dem hund da glaub ich auch noch sau weh (da es ne würgerkette is/ halt ich nix von aber im tierheim gibts bei uns kein wunschkonzert)

    mit seinen versuchen nach mir zu schnappen hat er mir anfangs schon a mulmiges gefühl verpasst (was aber glaub ich auch bei nem goldi oder schäfi der fall gewesen wäre) das konnt ich ihm mir gegenüber schon gut abgewöhnen... der ball is zwar immer noch seins aber mittlerweile darf ich ihn schon nehmen und werfen wenn er möchte :gott:

    :ugly: ja ich bin rottiversäucht und eure lieben worte in den letzten paar antworten waren so aufbauend das ihr mir diese bedenken zumindest zum großteil genommen habt ... in den nächsten tagen werd ich nochmal zu meiner liebsten züchterin fahren ... (muss mal wieder bissl hunde knuddeln ^^) und dann sind meine bedenken zumindest wieder für ein paar tage oder wochen im jenseits ... bis mir wieder eines sagt wie bescheuert ich bin gg

    wem ich das gesagt hab... naja bekannten ... die für mein leben mit hund oder auch ohne hund total unbedeutend sind... |)
    meiner familie... die meinen ich muss es selber wissen aber zu besuch sollte ich doch bitte ohne hund kommen (wobei ich glaub das sich das legt sobald sie den kleinen welpen mal geknuddelt haben ^^)

    danke nochmal für die lieben antworten ... ihr zeigt mir mal echt das man sich den hund selbst aussuchen soll und nicht die einstellung der allgemeinheit ;)

    Zitat

    Kein Thema :smile:

    Wird das dein erster Hund, sorry hab nicht mehr nachgelesen??

    Falls ja ist ein Rotti schon schwierig, da wäre der Berner wirklich viel einfacher.

    Ich bin aber auch schon seit Jahren Berner -Fan ;) LG

    es wird der erste hund sein der 100% unter meiner verantwortung steht ... ich bin von klein auf eig. mit hunden aufgewachsen

    ein boxer, ein deutscher schäfer, ein kroatischer schäfer, dann seit 5 jahren geh ich mit dem nachbarshund gassi. durfte ihm auch die grundkomandos zeigen da die besitzerin mit ihren 75j. das nimmer machen kann (der sohnemann hat das hirn auf 0 geschaltet bei der anschaffung aber das is ein anderes thema) und seit 2 jahren regelmäßig tierheimbesuche wo ich eig. immer die hunde nimm die sich kein anderer traut weil sie ja sooooo böse sind *hust*

    ich sag mal so ich bin ein sturkopf und wenn der hund nicht das macht was ich will bzw sachen macht die ich nicht will dann kann ich mich da sehr gut durchsetzen.(und im notfall wäre die züchterin in greifbarer nähe und hilft sehr gerne weiter, werden auch in der selben hundeschule sein)

    ich käpfe eher mit den idi*ten die mich beschimpfen und als assozial darstellen weil ich so eine rasse haben will... :sad2: