Beiträge von DSHRottlador

    Sorry für Thread sprengen... :ops:

    Schnaudel, im "anderen" Original frisst der Hund schon 10.000 Jahre Gekochtes , Gebratenes und wie heißt es so schön Gesottenes , vom menschlichen essen übriggelieben.
    Plus einen Anteil rohe Schlachtabfälle vielleicht .

    Ob Wolf oder Biomüllschlucker, egal welches "Modell" , der Hund hat bei beiden kein rohes Gemüse .
    Wenn's der Hund frisst und verträgt, prima.
    Manche Hund fressen ja sogar Möhren ganz und roh....die würde mir meiner vor die Füsse spucken,
    wenn ich sie ihm anbieten würde . :D

    Eine mir bekannte ehemalige Strassenhündin frisst bis heute rohe Kartoffeln , die sie aus dem Acker ausgräbt.
    Sie weiß anscheinend zum Glück nicht , dass das giftig ist :D und verträgt die prima.

    Zudem bekoche ich uns selbst möglichst regional und saisonal
    und die Gemüse finde ich auch für den Hund gut.
    Wir essen also im Winter viel Kohl Möhren, Sauerkraut , Porree , rote bete , Kartoffeln , Kürbis ,Äpfel, Birnen...
    Die Ahnen meines "deutschen"Schäferhundes haben sicher nicht viel anderes gegessen , so vor 100 Jahren .
    Und meine Ahnen auch nicht . :D

    Hab mal gelesen, die Windhunde der Wüste werden/wurden nur traditionell fast nur mit Getreide ernährt und brachten damit diese Leistungen ! Hätte ich einen Afghanen , würde ich den wohl evtl anderes füttern?

    Ich orientier mich da am "Original ".
    Wenn ein Canide Pflanzenkost mit den Eingeweiden frisst, wurde sie vorher
    Zermahlen
    Eingespeichelt (Enzyme spalten auf)
    Vorverdaut.

    Daher wird's Gemüse hier gekocht und püriert .
    Obst gibt's roh, aber überreif gelagert.

    Vielleicht hat mein Riese ja so einen großen Darm, dass die Stücke mit "durchflutschen"? :???:

    Ich kann mich Schnaudel nicht anschließen bzgl des Kochens von Gemüse .

    Möhrenstückchen zB , die kommen auch gekocht bei meinem im ganzen hinten wieder raus.
    Ich püriere das Gemüse wegen der besseren Verwertbarkeit .

    Was mir noch fehlt hier und was hiermit nachgeholt wird :D ist ein Lobgesang auf das gute alte
    Sauerkraut.
    Es platzt vor Vitamin C
    kostet fast nichts
    kann auf Vorrat gehalten werden dank der Haltbarkeit, ist immer sofort zur Verfügung ohne Aufwand .
    Es hilft durch seine Milchsäurebakterien , den Darm gesund zu halten bzw ihn wieder
    aufzubauen nach antibiose o.ä.

    Bin ich der einzige Sauerkrautfan...? :???:
    Edit: nein, hier sind ne Menge Labbi -Besitzer, die müssen das Sauerkraut auch immer auf Vorrat haben, wenn ihr Labbi mal wieder Gegenstände verschluckt hat... :hust: :p

    Guckst du mal da....
    http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaiser_Natron.html

    Gibt's bei uns täglich. Und kost' fast nix :D

    Es wird getreidefrei gebarft. Da bestehen auch Zusammenhänge, getreideanteil des Futters, säuregrad des Blutes dadurch, Wirkung auf "Prozesse " im Körper .

    Zudem gibt's bei mir für den ED/HD Patienten
    Fischölkapseln
    Glucosamine
    Chondrosamine (Die beiden kauf ich "für Menschen", ist viel preiswerter)
    Gelantine ab und zu
    und er hat eine Plastikwanne im Garten , da geht er nach Belastung rein bzw ich geb ein Schwimmspieli rein und er kühlt sich schön die Beine.
    Das solltest du auch versuchen, besonders die geschwollene stelle, nach Belastung kühlen .
    Es gibt drei Homöopathie -mittel , ich muss sie suchen in den tiefen des Netzes.
    Harpagytikum, bryonium und noch eins :???: Rhus toxicodendron , das ist "unseres", weil wenn Beschwerden, dann nach Überlastung / Fehlbelastung .
    Alles gute euch ! :smile: M

    Vielleicht kannst du ZÄPFCHEN bekommen?
    Die werden bei Anfällen gegeben und wirken viel schneller als eine Pille .
    Was n Mist :/
    Ich wünsch euch alles gute und das der Krümel schnell wieder entspannt und gesund auf den Pfoten ist ! :smile:

    Für Interessierte mal ein Artikel zum Thema Epilepsie bei Hunden .
    http://www.uniklinik-freiburg.de/epilepsie/live…epilepsien.html

    Liebe Grüsse aus den freundlichen Niederlanden :D M.

    Liebes RRForum, ich möchte allen Fories ,aber besonders euch hier ,
    mein Mitgefühl zum Tod von Csaui ausdrücken.

    Leider weiß ich selbst, wie schwer es ist, Freunde auf junge Lebenszeit gehen lassen zu müssen :tropf:
    und ich fühle mit ihren Liebsten, ihrer Familie , ihren armen Hunden...
    Als ich vor drei Jahren meine lieben Freund T. loslassen musste, fand ich viel Trost und Halt in einem wunderschönen Song von Thomas D. (Von den fantastischen Vier)
    Für die, die mögen, hab ich den link mal eingestellt . (Vorsicht, Tränengefahr... )

    http://m.youtube.com/watch?v=_kOyV93rPsM

    Jetzt kommt erstmal garnix


    und dann erzähl ich euch, dass wir schon wieder einen Beissvorfall mit einem RR hatten
    Dank der zitierten 49 Kilo DSHRotti, der selber nicht beißt, sondern nur Gewicht, Größe und "tiefes Röhren" einsetzt, ging's glimpflich ab.

    https://www.dogforum.de/beruhigende-beisserei-t170128.html

    Erklärt mir doch mal eure Rasse... warum macht der das uns greift einfach meinen Hund an ? :hilfe:

    LGr m


    Zitat

    Nein, wir haben dank 49 Kilo DSHRottlador keine " Angst" vor RR.....aber erleben leider zu 100% (!) bei RR Begegnungen

    SOFORTIGE AGGRESSION und SOFORTIGEN ANGRIFF.... :???:
    Kalten Jagdblick und Attacke... keine Hundeverhalten, keine Konatktaufnahme, kein Knurren, keine Körpersprache, nur siehe oben ....
    Vielleicht kann mir hier im RR-Fan-Thread jemand meine schlechte Meinung über RR ein bisschen ausreden...., :hust: Haben den RR zu unserer " StressRasse" des Jahres gekürt....

    Das schlimmste was du jetzt tun kannst ist m. E. "total fertig "zu sein.

    Rücken grade, Krönchen zurechtrücken, lächeln und weiter geht's. :gut:

    Mit :ugly: :tropf: :ill: hilfst du deinem neuen Hund überhaupt nicht, im Gegenteil, das verunsichert ihn noch mehr.
    Weil, er "fühlt es an" .
    Es ist nicht schlimmes passiert.
    Lass dich begleiten, so oft es geht, bei Spaziergängen , evtl auch mal mit einem andern (relaxten , freundlichen, ruhigen ) Hund und Halter zusammen gehen.
    Beobachte ihn in möglichst vielen Situationen , lern schnell seine Körpersprache .
    Bau erstmal Vertrauen und Bindung auf. Entspann doch wieder. Geh mit "Gefühl " und nicht mit "Kopf" .
    Auch dir sei mein DFAllheilmittel in Krisensituationen ans Herz gelegt : Trink n Kräuterschnaps ö.ä. drauf .
    Und dann lass es los. Und morgen ist wieder ein neuer Tag und er beginnt wieder ganz neu.
    (Fachkundige erziehungtipps gibt's hier bestimmt noch für dich von den anderen usern,
    da kann ich nicht so mit dienen,
    aber ich bin ein altes Schlachtross und weiß, dass sich die Erde weiterdreht nach dem BeissVorfall
    und das nicht so heiß gegessen wird, wies es gekocht wird.
    Schraub dich jetzt nicht selbst in ne Nervenkrise rein deswegen ;)
    LGr m