Beiträge von DSHRottlador

    Zitat

    ach und danke nochmal für die vielen ideen und bilder. das meiste wird dann erst im nächsten jahr interessant, steile wege und lange strecken gehen wir ja jetzt noch nicht, aber da ist einiges dabei, was wir sicher ausprobieren werden für denersten großen wanderurlaub :)


    Unsere Alternative :

    Ein Wanderstock und das Kommando "Achter", also --> (dauerhaft und grundsätzlich ) hinter mir bleiben...
    Den Wanderstock als verlängerten Arm dafür gebrauchen .
    So machen wir's zumindest .
    Stock ist sowieso gut auf Wandertour , mit oder ohne Hund :smile:
    LGr m

    Nur noch heute durchhalten, ab morgen wird's kühler!
    Vielleicht heut Abend schon kleine Schauer

    Meine Hilfe bei Hitze unterwegs ist ein stinknormaler Wäsche -oder Blumensprüher , mit dem ich das Fell einsprühe bis es gut feucht ist.
    Durch die verdunstungskälte kühlt Hundi ab...

    Geniet nog lekker van de Nederlande, de strand en de vriendelijke mensen!

    Mein Hund (DSH Mischling ) ist hinten "viereckig " und "grade" im Rücken ....und hat schwere HD .
    Von außen kann man also garnix beurteilen ...
    Genaue Auskunft würde dir wohl nur eine Röntgenaufnahme unter Narkose verschaffen können.
    Ob man dass dem Hund (und dem Geldbeutel ) zumuten will, ist eine andere frage .

    Der unsere geht ja auch im tiefsten Winter mit zur Arbeit (Baumpflege ) und verbringt viele Stunden draußen bei minusgraden .
    Von außen hat er Dickpelz mit Unterwolle und er kann immer ins Auto, wenn er will. Will er aber nicht...
    Dann liegt er auf eisigem Boden .
    Dafür hat er die
    "Ridge Rest " Matratze von Therma-Rest (Camper / backpacker kennen Therma -rest Matten )

    Die kann nicht kaputt gehen durch scharfe Krallen und ist speziell für kalten Untergrund entwickelt .
    Da so ein Hundeleben ja viele Jahre dauert, kann er sich sowas vielleicht zu
    Weihnachten wünschen :xmas2_mrgreen:
    Ansonsten haben wir unseren Camper mit einem dicken Material isoliert, so was ist auch superwarm, so n Polydingsda.
    Falls er solche Extrembedingungen nicht hat :D tut's sicher auch ne Isomatte aus der Drogerie .
    Die sind momentan aber wahrscheinlich nicht so leicht zu bekommen, der Sommer ist vorbei.
    Oder ganz billig, weil der Sommer vorbei ist ;)

    Wir haben eine gelbe Badeente :D
    Die versteck ich. Also, ich geh aus seiner Sicht oder werfe Enti weit in die große Wiese
    und wir laufen dann ein stück weiter, er muss mit
    und auf Kommando darf er suchen.
    Also auf Fläche bzw. im Wald, ohne Fährte.
    , bringen, nett absitzen und dann Belohnung .
    Angenehmer Nebeneffekt : sie haben gar keine Zeit und Nase für anderes als das Suchobjekt. ;)

    Wäre es mein Hund, würde ich unterstützend Bachblüten Rescue Globuli geben.
    3x5 Kügelchen unter die Zunge /in die Backe schieben.
    Das über mehrere Wochen .
    Grade bei Tieren habe ich schon oft gestaunt über die gute Wirksamkeit des "Notfall/Schock/Traumata "Mittels.
    Auch alte Traumata werden damit besser verarbeitet / aufgelöst.
    Vielleicht hat dein Mitwohni irgendetwas , was er beim füttern sagt, anhat , ausstrahlt, das alte Traumata aufruft bei Lapka .
    Oder irgendwas ist für sie vorgefallen,was er nicht mal bemerkt hat.
    Aber sie weiß, sie mag ihn und kann ihm Vertrauen. Gebt euch auch Zeit!
    Beziehungen müssen wachsen und werden nicht aus der Maschine gestampft .

    Solange sie nicht vom Fleische fällt, ist alles zu lösen. Geduld !!
    LGr m

    Ach ja: es gibt hier auch einen Jagd - und einen Angsthunde-Thread , vielleicht stehen da auch interessante Sachen drin für dich!