Die Möhren kannst du auch in feuchtem Sand eingraben in einer Kiste oder Tonne .
Müssen allerdings gut zugedeckt sein, sonst keimen sie aus .
Äpfel lagerst du am besten auf Holzrosten oder Drahtgittern, dunkel und kühl. Keller also.
Kartoffeln können dunkel und kühl auf einen Haufen, besser in einen speziellen Kasten
Regelmäßig durchsehen auf Schimmel und Matschigkeit .
Beiträge von DSHRottlador
-
-
Wasch die Pfoten mal gründlich mit warmem Wasser und evtl etwas mildem Shampoo oder Kernseife .
Vielleicht ist sie durch irgendwas durchgelaufen , Düngemittel oder so.
Es muss nichtmal eine Hautreizung sein, allein schon der Geruch von was "Verkehrtem"
kann auch das Lecken auslösen. -
Zitat
Tja. Ich überleg auch grad. Unser Grundstück ist ein Eckgrundstück. Um von einer Ecke zur anderen zu kommen, müssen die Hunde dank Zaun aber einmal rund ums Haus laufen... das kriegen sie immer hin, wenn sie wen verbellen wollen. Das ist doch auch eine "abstrakte Leistung" oder?Wenn's der EINZIGE Weg ist, ist es keine abstrakte Leistung ...
-
Vielleicht ist man als Viszla so dermaßen nasengesteuert, dass man allein diese "Landkarten " benutzt. Und folglich der Geruchsspur zurück folgt ..?
Meinem Hund habe ich mit viel Mühe beigebracht , nicht überall durchzubrackern, dass finden unsere Kunden nicht gut
wenn er durch ihre Beete und Anlagen stürmt ...
Ansonsten bekommt er dann aber das "abstrakte Denken" gut hin, also Abkürzungen nehmen etc .
Er wickelt sich auch selbst wieder vom Laternenpfahl ab mit der Leine.
Ist also vielleicht auch ne Intelligenzsache... -
Hier ist ein sogenanntes "Mastjahr" für Eicheln
http://de.wikipedia.org/wiki/Mastjahr#MastjahrVor ein paar hundert Jahren hätten wir uns gefreut und unsere Schweine in den Hutewald getrieben ...und uns vor dem kommenden strengen Winter gefürchtet- den soll ein Mastjahr nämlich ankündigen :motz: :xmas3_ugh: :xmas3_nutty:
Mein Hund ist total genervt, denn auf vielen unserer Wege SIEHT MAN KEINE ERDE MEHR UND LÄUFT KOMPLETT ausschliesslich AUF EICHELN !!!
Unglaublich ....
Und das drückt ihm unangenehm in die Pfoten . An seinem Gesicht kann ich's ablesen beim laufen -
Wenn du immer Taschentücher dabei hast, weil der lange Grashalm manchmal nicht von alleine
aus dem Hund heraus will -
Indivuduell, würde ich sagen.
Wenn's ein JRT oder ähnliches ist, muss ich sehr aufpassen, WIE ich den wegscheuche.
Es darf nicht zu "ernst" aussehen, denn dann möchten mir 54 kg DSHRotti gerne hilfreich zur Seite springen :/Glücklicherweise lässt sich der Dicke ne Menge gefallen , bevor er gegenhält.
(Außer bei intakten Rüden seiner Größe ...Da sieht das leider anders aus... )
Den HSH letztens, den hätte ich ohne mein Fahrrad wohl kaum abwehren können.
Das hab ich ihm stumpf an den Kopf geworfen und ihn angebrüllt.Mit nem Kleinhund hätte ich immer einen Knirps-Taschenschirm ohne Hülle bei mir.
Ein Druck aufs Knöpfchen und sowohl der Überraschungseffekt auf den Angreifer
wie auch
die AbSCHIRMmöglichkeit wären für mich die beste Alternative , anstelle von Pfefferspray etc.Ansonsten kann der Meine auch gut auf sich selbst aufpassen, der würde die meisten einfach plattwalzen
-
Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"Dank " meiner frozen shoulder (AUA!!!!) bin ich grad zu nicht viel zu gebrauchen
also viel Zeit fürs Hundi .
Schwimmen gegen die HD , zum Beispiel -
und es blitzt...
:zeus:
Und mein entspannter, lärmerprobter, reizabgehärteter Dicker ratzt in seinem Korb
So tiefenentspannt, dass er sogar einen Panik-Hund (r.i.p., Rebel) nur durch seine Anwesenheit und seinen Schlaf dabei total beruhigen könnte.
Wie gehen eure mit Gewitter um ?
LGr M -
Auch schön : (Leider auf englisch )
http://www.reddit.com/r/AskReddit/co…reepiest_thing/
The creepiest things your child has ever said to you " :mrbat2: :badcandle: :hexenflug: :skull: :mrpumpkin: