Beiträge von DSHRottlador

    Als erstes muss sich DEINE MUTTER freimachen von :
    "Der Hund ist nachtragend"
    "Der Vorfall hat ihrem Vertrauen geschadet "
    und sonstigem .
    Die Hündin spürt nämlich nur die "unsichere " Energie deiner Mutter .
    Und einer unsicheren Energie würden wir doch auch nicht (zumindest nicht allzeit, immer , 100%ig) vertrauen,
    ,oder ?

    Also , Mama, Krönchen zurechtrücken, Bauch rein, Brust raus, ein fröhliches Lied auf die Lippen , und mit fröhlicher , gelassener , kraftvoller Energie mit der Hündin gehen.
    Und warum wollt ihr schon die "Königsdisziplin ", das aus dem Zwinger holen?
    Beginnt doch erstmal, zB Blickkontakt zu belohnen,,evtl clickern , eine Beziehung aufbauen zu der Hündin , gemeinsam Spass haben unterwegs , herausfinden , was mag sie, womit ist sie zu motovieren ? Leckerlie, Spielie, suchen , balancieren ...usw ?
    Dadurch baut ihr Vertrauen auf, ist meine Meinung ! LGr Monika

    Super! :gut:

    Ich hab auch noch einen : "Eines unter vielen"
    Bedeutet, ich nehme einen Gegenstand, den es grad ganz viel gibt (Tannenzapfen unterm Baum , Wäscheklammern im Korb, Restrüben auf dem Feld nach der maschinellen Ernte , Äste im Wald etc etc. ),
    reibe den eine kurz zwischen meinen Händen um ihn zu markieren ,
    lege ihn heimlich wieder unters Grosse Ganze
    und Mellon darf dann das Aschenputtel spielen und den richtigen Gegenstand heraussuchen :D

    Da muss er ausschließlich mit Nase arbeiten und hat keinerlei Sichtkontrolle .

    Schau dir den safestix mal an im Laden ! Man braucht Selbstbewusstsein , um damit draußen rumzulaufen , denn er sieht aus wie ein Se :mute: Spielzeug
    Aber er ist sehr flexibel und motiviert zumindest den Meinen HÖCHST zum zergeln.
    Obwohl es ausdrücklich kein Zerrspielzeug ist.
    Egal, kaufen wir hält n neuen,,wenn der Alte Stück ist.
    Hauptsache,,die wandelnde Gelenkkatastrophe ist ausgelastet.

    Sanftes Zergeln habe ich mit "vorsichtig " aufgebaut .
    Bei 49 Kilo Frauchen und 52+/- Kilo Hund ist "vorsichtig " ein gängiges Kommando *hüstel*
    Und wenn's zu bunt getrieben wird, wird das Ding einkassiert für ein paar Minuten.
    Bei "todesschütteln" gibt's n deutlichen Anranzer von mir.
    Ansonsten trägt er den stick auch oft selbst und hat damit eine weitere Aufgabe .

    Er muss natürlich BEI den ganzen SpielzeugSuchaktionen auch immer noch dafür sorgen,,dass der Stick wieder mitgenommen wird, wenn's weiter geht .

    Auf spielen mit anderen Hunden hat er keinen Bock, weil er doch nicht mithalten kann beim rennen und toben ,
    das machen seine Gelenke nicht mit und er endet oft genug fiepend auf drei Beinen
    und das weiß er und davon ist er inzwischen so frustriert, dass er garnicht mehr spielen will :tropf:
    Ein einsamer Hund durch seine Erkrankungen *tears-in-my-eyes* I do my best....

    Radfahren kann ich dir nur ans Herz legen , für den Aufbau der Muskeln (die eine Menge ausgleichen können ) ist es super.
    Auch schwimmen (sofern die Entzündung nicht dagegen spricht , das würde ich den TA fragen )
    und zwar so wie ich beschrieben habe, also ohne Sprung ins Wasser, wird zB von meiner TÄ :gott: ausdrücklich empfohlen .
    Schluss ist nur, wenn sich Eis bildet. Er hat sich noch nie was weggeholt oder Schaden genommen.

    Du siehst, wir haben schon einige Stremel hinter uns ... Alles gute dem Jacke und dir !
    Wenn du noch fragen hast, gerne! LGr Monika

    ,

    CostaBravagirl:

    Die "Leiter " ist höchstwahrscheinlich eine ganz normale holländische Treppe.... :D
    Wir haben auch so was in unserem Haus .
    Sich vorzustellen , man steigt eine Leiter , hilft allerdings sehr beim Bewältigen!

    Beste groetjes vanuit De Wijk, NL, Monika

    Zitat

    Amanda hat von welpenbeinen an einen kleinen Leberfleck unter der Zunge. Nun denken wir, dass dieser größer wurde.

    Selbstverständlich lässt sie sich nicht die Zunge aus dem maul ziehen, damit ich mal genau gucken kann.

    Kann das was krankhaftes sein? Hat das schon mal jemand gehört?

    LG
    Missa

    Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk


    Mellon hat drei Leberflecke AUF der Zunge . Die sind auch "mitgewachsen", natürlich, weil ja der ganze Hund wächst .
    TA gab Entwarnung , sind nur harmlose Pigmentierungen.
    Wenn's dich beunruhigt , lass euren TA beim nächsten Besuch Male draufschauen! LGr m

    Wir wollen natürlich weiterhin

    Fotos und Entwicklungsberichte!

    Oh, der is so niedlich, der Kleine....
    Wie gut, dass ihm (und dann auch noch "die richtigen") Finder geschickt wurden! . :gut:

    und du, Unbekannter in Berlin, der du dass hier nicht liest,,aber es kommt trotzdem an.... :halloweencandle:

    ...Du, der du dieses zauberhafte kleine hilflose Wesen dort weggeworfen hast wie ein Stück Abfall,
    Dir wünsche ich den Ausgleich des Kosmos ....und der kommt, sei gewiss ...

    Ich hatte letztes Jahr sogar eine Email an Kong geschrieben (nachdem wir das Teil einige Wochen hatten und ich selbst von 9jährigen (!) drauf ausgesprochen wurde :hust: wo ist die Kindheit geblieben ...? )
    Und das Teil sehr gelobt , aber doch gebeten , es nochmal neu zu konzipieren
    und zwar so, dass es nicht so nach einem Se :mute: Spielzeug aussieht.
    Ich habe nie eine Antwort bekommen... :sad2:

    Einmal juxte meine Freundin über das Ding, wir schliefen in unseren Campern weil Mittelalterlich Marktleute ,
    Ich mit meinem Mann und sie allein in ihrem.
    Ob sie das Ding leihen könnte für die Nacht .
    Ja, sagte ich,,aber nicht zuviel benutzen, sonst bekommst du eine ..

    ((((Wie assen gerade Brote und ich hielt ihr eine Salamipackung aus Holland hin, auf der stand ...))))

    "Franse Rosette" :lachtot:

    Wir haben uns echt gekugelt ...

    Das heißt übrigens etwa soviel wie französisches Röschen op nederlands
    Und beschrieb die Herkunft und Form der Salami :D