Beiträge von DSHRottlador

    Zitat

    Da sei man beruhigt, da kommt noch mehr, wenn der erst mal "erwachsen" ist. ;)

    Nicht zwangsläufig . Siehe meinen vorherigen Beitrag :hust:
    Mein Schäferhund -rottweiler -Mischling ist jetzt drei und hat von Beginn an nie gebellt, mal tief geknurrt , und wenn wirklich jemand kommt schlägt er auch an,
    lässt aber jeden rein durch die immer offene Tür (wenn wir da sind. Wenn nicht, weiß ich nicht, ich denke, er ließe nur sehr gute Bekannte rein)
    Aber er hat kein "schäferhundtypisches" bellverhalten, garnicht. Und das "kam auch nicht mehr "
    Beste Grüsse, monika

    Zitat

    Ich finds lustig :D ein Fall von "rassetypisches Verhalten nicht erkannt!"

    Muss da an ehemalige Nachbarn denken, die sich zum Bewachen ihres Hofs auch einen Hund zugelegt haben...einen Labrador, weil "groß und schwarz"... Man denke sich den Rest :headbash: alle Besucher wurden totgeliebt!


    Nicht zwangsläufig . Kenne auch einen Hof mit einem schwarzen Labrador und Madame lässt Besucher
    strammstehen ...
    Edit: sie war die Größte, Stärkste und Dominanteste im Wurf .
    DAS zB muss man auch mit einrechnen. Die Wurf Position , die Prägung (in der Wohnung mit Kindern werden sie sicher anders als auf nem Hof draußen im Gehege )
    Ich kenne die Schwester der hofhündin, die war die Kleinste und Schwächste im Wurf und würde NIENIENIENIE auch nur IRGENDEINE Unfreundlichkeit gegen Menschen zeigen,

    Derweil mein DSHRott den Paketboten auf die Veranda lässt während ich im Haus bin,
    und kürzlich ...
    (ich sass mitten im Nichts auf einem kleinen Wiesenpfad auf der Erde, besagten DSHRott neben mir liegen, er schaute in eine bestimmte Richtung )...

    ... aus der dann eine Stimme direkt hinter mir (!!) fragte , ob sie wohl ungefährdet vorbeikäme ...
    Ich dem Herzinfarkt nahe .
    Eine Omi in Wanderschuhen .
    Mein Rasseuntypischer hatte NICHT EINE MIENE VERZOGEN BEI IHREM HERANNAHEN.
    NIX!!!!!
    Gleichbleibend in Mimik und Körperhaltung, Blick und Körperspannung .
    Und doch behaupte ich, es ist der Instinkt der Hunde , die sie auf Personen reagieren lässt oder nicht ,
    deshalb darf bei meinem Sensibelchen jeder mit guten Absichten alles
    und wenn jemand zB kein Paket bringen, sondern stehlen will, dann fühlt mein Hund da an, und reagiert wntsprechend .
    da vertrau ich drauf .
    (Die Nachbarin rechts übrigens will er jedesmal am liebsten fressen wenn er sie sieht ... :hust: Auf die hab ICH n Hals und ER spürts...)

    Schranktür, unabhängig von der ganzen Geschichte bin ich nur über eines entsetzt:
    Wie lapidar und lapsch du die untrüglichen Instinkte deiner Hunde ignorierst... :hust:

    Erinnert mich so ein bisschen an Krimis , wo wir alle die Heldin anschreien :
    Neeiin, du blöde Kuh, geh nicht darein und schon garnicht allein...und sie geht doch, natürlich , is ja tv krimi ..

    Hoffe, es geht jedesmal gut aus für dich..

    Dein Bekannter von mir wäre wohl tot oder Pflegefall , wenn sein Hund nicht an der Leine gewesen wäre, sondern frei neben ihm. Er hätte sicher auch nicht auf Warnungen reagiert oder zu spät .
    LGr monika

    http://www.mt-online.de/lokales/minden…ner_Glacis.html

    Zitat

    Da will ich mal zum allgemeinen Gruseln auch was beitragen:
    Wer kennt den Spruch, wonach - wenn das Käuzchen ruft - jemand stirbt?


    Dann will ich mal "ent"gruseln... Is ja schließlich früher Morgen gähn.. :sleep:
    Der Grund hinter diese Spruch :

    In alten Zeiten ohne Strom brannte nachts allein in Krankenzimmern , wo,jemand Nachtwache hielt beim Kranken /Sterbenden , eine Kerze .
    Durch den Lichtschein wurden Motten und andere Insekten angezogen , welche wiederum das Käuzchen anlockten .

    Die Menschen verknüpften seine Anwesenheit mit dem Tod .
    Dabei will es nur fressen und fressen ist "leben" .

    LGr m

    Da es in BARF -Rechnern abgefragt wird ( "mit Getreide? Ohne Getreide ? Mit Fastentag ? Ohne Fastentag ?" :klugscheisser: )
    hab ich mich gefragt, wie es der normale Hundebesitzer im Durchschnitt wohl so handhabt .
    Wie "Trend " und "Wissenstand " so sind ;)

    Ich bin auch nicht für einen Fastentag beim Hund , hätte auch Sorge , dass er flau im Magen wird :lepra:

    Drum meine Frage =)
    LGr m

    Macht ihr einen ? (Euer Hund natürlich )
    Wenn ja , warum,
    wenn nein,,warum nicht ?
    Wie ertragt ihr das "Wo bleibt mein Fressen?!?!?!!?!" eurer Hunde ? (Allein DAS spricht mir schon GEGEN einen Hungertag :hust: )

    Danke im voraus, m

    Die Kurzfassung, weil,eigentlich müsst ich draußen sein und Brennholz stapeln... :/
    und das mach ich auch gleich...

    Wir haben entschieden, eine "Mischung " zu fahren . Alles, was geht für Besserung und Erhalt, ob Ernährung, OPs oder Bewegung, wird gemacht
    und drüber hinaus wird mein Hund vielleicht nicht 14 oder so
    aber lieber 10 schöne Jahre als 14 als "Behinderter" ohne Spass .
    Wir suchen täglich nach der Goldenen Mitte ...

    Erstmal danke für eure Antworten !

    Ich füttere hauptsächlich das hier :

    http://www.diervoeding.com/de/produkte/hu…undefutter.html
    (Das gibt's hier in jedem Supermarkt , preiswert ist's auch noch.)

    Das bekommt mein Mann wohl auch noch hin, auftauen und rein in den Napf .

    Dazu jedoch gebe ich täglich im Wechsel Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fisch, Öle , Kalzium , Gelantine , grünen Pansen und ganze Hähnchen .
    Wie er das dann geregelt bekommt , wird sich wohl erst herausstellen . (Da ich ja dann nicht mehr täglich koche :/ )

    Und hab einfach Angst , dass mein "Kleiner" nicht 100% alles bekommt, was er braucht, wenn mein Mann "nur" das Fertigbarf füttert.
    Vielleicht mag ja jemand mal in die Angaben (link ) schauen und mit sagen, ob da "genug " von allem drin ist ?