Beiträge von DSHRottlador

    Mama hat in ihrem Leben bestimmt ne Menge Windelpopos geputzt, aus rohem Hackfleisch Frikadellen geknetet und noch vieles mehr... Da wird sie ne Portion rohes Fleisch mit Gemüse nicht umhauen :D

    Muss ja nicht grade Pansentag sein oder Innereientag, wenn's zu den Eltern geht . Da nimmt man dann schönes Kopffleisch mit nem Äpfelchen oder so.

    Kannst ja auch mal n bisschen schwärmen, wie gut und gesund das ist fürs Hundi .

    Unserer zumindest ist im Vergleich BARF zu industriell hergestelltem Futter ob trocken oder nass
    " ein anderer Mensch" :headbash: :D sozusagen, von Fell, Geruch, Output ....
    Es gibt auch im Netz bestellbares Fertigbarf , das musst du nur auftauen und in den Napf geben!
    Brauchste allerdings ne freezer.

    Du kannst doch auch das Frühstück zuhause vorbereiten und im Napf / Schüssel mit Deckel mit zu deinen Eltern geben?
    Die tun den Deckel wieder drauf wenn leer und du spülst sie dann zuhause bei dir, damit Mama das nicht machen muss.

    Wenn deren Hund keine Lust auf Fleisch hat, sollte es nichtmal Streit oder Begehrlichkeiten drum geben.

    Oder der Elternhund kommt doch noch auf den BARF Geschmack ;)
    Dann würde ich als dank für die Eltern fürs Hundesitten für den anderen Hund gleich mit vorbereiten und mitbringen !

    Oh , mir schlägt das Herz bis zum Hals beim lesen....

    Wie gut, dass nichts passiert ist!
    Falls du wirklich bei der Flexi bleiben willst , kannst du versuchen, sie positv zu konditionieren.

    Ausreichend SUPERLECKERLIIIIIIEEEHHH mitnehmen , Hund an einem ruhigen Ort (oder auch erstmal zuhause, wenn sie ein sehr ängstlicher Hund ist )
    an der normalen Leine, flexi mitnehmen .
    geh auf die Knie und lass die Flexi ganz sacht auf den Boden gleiten.

    Such dir ein Wort für diesen Vorgang.

    (wir rufen zb immer PLOING wenn plötzlich Dinge passieren, wenn was laut runterfällt ect . Dann weiß er inzwischen sofort, es ist alles ok.)

    Freu dir n ( ruhigen) Keks dabei und schieb ein Superleckerlie hinein ins Hundi .
    Also, Postiv belegen, den Vorgang .

    Du kannst auch das Geräusch clickern , falls du clickerst?

    Die ganze zeit hast du sie natürlich sicher und fest an der anderen Leine !!

    Die Intensität / Lautstärke der runterfallenden Flexi kannst du dann , im Tempo nach Reaktion des Hundes , steigern .
    Irgendwann kommt die Flexi mit der anderen zusammen an den Hund und wird von da aus fallen gelassen .
    Aber ohne den Rückspulmechanismus, den musst du festsetzen dabei.
    Das kann dann später kommen.

    Genieß dein Hundi heute ganz besonders und du wirst wohl nie wieder eine Flexi nicht ausreichend festhalten ;)

    LGr M

    Morgens den Rest grünen Pansen von gestern
    und abends Kopffleisch mit Kartoffel, Endivie , Apfel und Gurke .
    Mit 2 Fischölkapseln , etwas Kaiser - Natron , etwas Gelantine , Chondrosamine

    Zwischendurch eine Rindersehne und zwei Cookies für sehr brav sein bei
    sehr langem, gründlichem Langhaarpelz kämmen ..... :D

    Zitat


    sind die nicht recht salzig?

    Nein, dass Salz gibt man ja selber drauf wenn sie gar sind ! Oder eben NICHT, wenn's für den Hund ist.

    Google gern mal die Nährwertananlyse von Backofenpommes , wirst Staunen, wie fast " gesund" die sind! :smile:

    Auch preiswert als Leckerlie :

    Backofenpommes ! ( hab so n Minibackofen, da fällts auch vom Energieverbrauch nicht ins Gewicht . Und wenn wir welche essen wollen , mach ich gleich ein paar mehr für den Hund in den Ofen )

    Sind:
    Kartoffel, also kein Getreide ( hab n Gelenkpatienten hier, schwere ED und HD ...)
    Fettarm , das vorhandene Fett ist Öl
    Kosten sehr wenig im Einkauf
    Frei von allen Zusätzen
    Und mein Dicker findet sie lecker ( ungesalzen,selbstverständlich )

    Zitat

    Da da keine Leinenpflicht herrschte und Deine Hündin "nur" einen großen Schreck bekommen hat, auf welcher Grundlage soll der Hund jetzt ordnungswidrig gehandelt haben und ab jetzt bitte schön mit Maulkorb an die Leine?!


    Fragendguck...nach mehreren Beissvorfällen und das mit einem DSH??!?

    Ich führe selber einen DSH, mit lieblichen Flappöhrchen noch dazu von seiner Rottweiler -Mutter ( damit mir niemand Rassen -Voreingenommenheit oder so unterstellt.. :smile: )
    Aber ..fürs selbe Geld läge die Hündin jetzt schwer verletzt in der Tierklinik..?!?

    Wäre vor Panik weggerannt , unter ein Auto, Menschen verletzt/ tot dabei...?

    is doch egal, was bei passiert letztendlich, eine Hund, der " so" auf andere abgeht, der ist eine öffentliche Gefahr!
    Es gibt Gesetze darüber, dass Hunde SO zu führen sind, dass sie niemanden gefährden.
    Leinenpflicht oder Päng!

    Ich würde den Hundehalter aufsuchen und ihn fragen, ob sein Hund von ihm privat oder dienstlich gehalten wird, damit ich weiß, WELCHEN der möglichen Amtswege ich gehen muss...
    .so ganz neutral und freundlich hervorgebracht ....
    Wenn er negativ reagiert oder die Auskunft verweigert, würde ich mich zuerst ans OA wenden.
    Sollte doch ein vernünftiges Gespräch zustande kommen, prima, umso besser.

    Aber ich würde schon deutlich machen, dass ich nicht gewillt bin, weitere Attacken auf meinen und andere Hunde hinzunehmen .

    Wir haben auch so einen Fall hier im Dorf , auch ein DSH , auch ständig unangeleint, mit nem kleinen Hund dabei, der DSH greift alles an, was in die Nähe kommt.
    Unserer hat zum Glück inzwischen was dagegenzusetzen ( als Junghund wurde er angefallen durch den DSH und nur unser sofortiges und entschlossenes Eingreifen ( mein bärenstarker Mann war glücklicherweise mit dabei, allein mit mir wäre unser Hund wahrscheinlich verloren gewesen, die HH kam " später" dazu und sagte nicht viel ...) haben wir ihn unverletzt da rausholen können!
    Ein Polizeihund ist eine Waffe und ist mit genau der gleichen Sorgfalt " aufzubewahren"!!!
    Zumindest MEINE Meinung .... :ops:

    @ sissyfussarbeit: :gut: :gut: :gut:

    Was mir noch so auffällt : dein Hund kommt aus Griechenland,schreibst du.
    Ich interpretiere draus mal, dass er auf der Straße gelebt hat ?

    Dann sind
    Jagen (Futter!)
    Sich behaupten gegen andere ( größere, stärkere ...)
    Hunde , die vielleicht das wenige Futter wegnehmen...
    (Und Angriff ist die beste Verteidigung, bekanntlich....)

    für mich alles Strategien , die für ihn überlebenswichtig waren!
    Und eigentlich auch zu erwarten sind, sofern ich richtig liege mit dem Straßenhund.

    Stell dir vor, du hast ne Auster als Hund. :D
    Erst viiiel Arbeit , um sie zu " knacken" , aber dann liegt ne Perle drin...

    Ich hab mir zB einen " kuscheligen " Hund gewünscht, hab den weichsten wärmsten Langhaarpelz hier liegen ....
    UND DER WILL NICHT KUSCHELN. KEIN BISSCHEN. NOCH NIE. :/

    Jetzt, nach 2,5 Jahren ( er kam mit 9 Wochen zu uns) , geht's zumindest ein bisschen mit dem kuscheln .
    Aber ungern...
    Falls aber zuviel in dir " nein " sagt, dann such ihm liebevolle gute Hände ! LGr m

    Zitat

    Sowas ähnliches hab ich auch mal erlebt.
    Vor uns läuft eine Frau mit 3 Kleinhunden in ca 50-100 m Entfernung.
    2 der Hunde ohne Leine und ruhig und der dritte hängt in der Leine käfft uns wie ein Irrer an, obwohl wir noch ziemlich weit entfernt waren.
    Die Frau bleibt unnötiger Weise auch noch stehen als sie und bemerkt und wartet bis wir auf ihrer Höhe sind. Kein Eingreifen, kein ranrufen oder anleinen der anderen beiden Hunden. Sie steht einfach nur da und glotzt uns an während ihr kleiner sich die Seele aus dem Leib kläfft.
    War dann gezwungen meinen Hund abzuleinen, denn die beiden freilaufenden hatten ihn schon im Visier und hätten ihn an der Leine nur bedrängt. Zum Glück waren sie friedlich gestimmt und wollten nur schnuppern.
    Aber der Kleine hats echt geschafft minutenlang durchzukläffen ohne Punkt und Komma. :hilfe:


    Falls es euch alle tröstet: ich nehme meine 48 Kilo DSHRotti NICHT an die Leine , wenn sich Fleximonster nähern....
    zuerst sind die flexihaltenden älteren Damen mit dem in der besagten Flexi hängenden Kläfferchen noch ganz wohlgemut...
    sind sind es scheints gewöhnt, dass große Hunde angeleint werden und sich benehmen müssen ( können...) wenn ihre Fusshupen aggressiv aufgedreht ankommen.
    Pustekuchen! Da bin ich Schwein :hust:

    Ihr solltet mal sehen, wenn sie's dann schnallen , der Riese da im Schäferhundpelz , der kommt nicht an die Leine , wie schnell Flexies eingeholt werden können samt Kläfferchen dran ( der kommt dann meist auf den Arm :lachtot: )

    Und den Dicken hab ich speziell drauf trainiert , der weiß genau,wenn er bravestest im Fuß an den kleinen Ärgernissen vorbeigeht, gibt's ne fette Belohnung !
    Aber das wissen die Ladies ja nicht....

    Zudem nimmt er sie in der Größe überhaupt nicht ernst , sie können sogar ankommen, so kreischend und bellend und er guckt von oben auf sie runter mit nem Fragezeichen im Gesicht " Hä?! Wer oder was bist DU DENN und was willst du?" ( mein guter Junge.... Lovelovelove...)

    Falls die dazugehörige ältere Lady dann immer noch nicht vor Ort ist, um das kleine Ding einzusammeln, frage ich freundlich, ob sie diesen Hund da noch braucht .... wenn ja, möge sie ihn da unverzüglich wegholen...meiner bleibt derweil an meiner Seite bei dem ganzen.