Liese Frühstück waren
die restlichen Nudeln und restliches Rinderhack mit etwas Lachsöl
als Lekkers gab es Toastbrotbröckchen auf der Runde
eine Möhre liegt noch in der Küche die wird erst gefuttert, wenn sie sicher ist es gibt nix anderes mehr.
Beiträge von elizabeagle
-
-
vielleicht hilft ihr noch Rotlicht, bei chronischen Erkrankungen ist oft Wärme hilfreich. Ich drück Euch mal ganz doll die Daumen, das es wirklich nur der angekündigte Schub ist und es dann viel besser geht. Ich würd eventuell auch die Medikamente neu abstimmen.
-
die Kekse haben aber auch Anziehungskraft
-
heute früh in Rostock
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Lieschen hatte gerade
den Rest Lachs mit Kartoffel und Jogurt
noch abgestaubt zwei Hapse Käsebrot.auf der Runde getoastete Weißbrotbröckchen
-
Lieses Frühstück war
gewolfter Lachs an Kartoffel mit Birnenjogurt
Fisch gibs meistens morgens, da sie Bettschläfer ist und sie danach so duftetfür mich gibs mittags Nudeln mit Hacksoße,
und für Liese
abends Nudeln mit Rinderhack nackig, ein Ei und etwas Öl -
Zitat
Same here... Und wenn mal was interessantes dabei ist, hängt schon ein Mädel dran...
ja und bei + 50 ne Frau
ist alles nicht so einfach
-
es gibt ein ganz banales Zitat über die Grundlagen des tierischen Verhaltens. Fressen, fighten, f... ist böses Wort. Das eine wurde ihm nun genommen, so werden die anderen Parameter wichtiger. Fighten wird selten geduldet also andere Abreaktionen anbieten gilt aber auch bei unkastrierten Hunden. Übrig bleibt das Fressen worauf er nun seine Energie verschwendet. Ich würd auch Füllstoffe anbieten, er hat ja nicht mehr Hunger er denkt es nur. Bei Hündinnen ist wohl die Regel 30%weniger Futter, ich denke etwas anders, das Futter anders zusammenstellen. So das der Napf trotzdem gefüllt ist aber nicht so auf die Hüften geht.
habs grad gelesen, warum nimmste nicht frische Möhre, raspeln und untermischen oder Ganze hinlegen? Ist preiswerter und gut noch gegen Würmer.
-
das mit dem abrufen ist sonne Sache, meine stand dann wie ein Sägebock und traut sich nicht zu kommen. Allerdings als es hier mal geknallt hatte hätte auch das kommen nix mehr genutzt. Sie war an der Leine und die DSH hündin nicht. Sie kam aus 60m angstürzt mit Beissabsicht (Hündin war bekannt als böse, wir sind immer großflächig ausgewichen). Den ersten Angriff hatte ich noch verhindern können, den Zweiten nicht mehr. Die war wie von Sinnen. Herrchen zu langsam und überfordert. Ich bin dann dazwischen ohne nachzudenken. Dann hatte sie mich in der Hand und gleichzeitig Eliza. Denke unser Glück im Unglück war, das sie doch noch ne Hemmschwelle hatte mich direkt zu beißen. Aber losgelassen hat sie eben auch nicht da noch Lieses Schnauze mit drinn war. Selbst das Gezieh vom Herrchen hat sie nicht aufgeben lassen. Ich lag derweil schon am Boden immer schützend über meinem Hund die eine Hand in der Schnauze. Nach gefühlten Stunden (paar Minuten) war alles vorbei. Und nach diesem Erlebnis, inklusive Fahrt im RTW, würd ich es wieder machen wenn das Kräfteverhältnis derartig unproportional ist. Steh aber seit dem Vorfall vor meiner Hündin bei unbekannten Hunden die uns entgegenkommen und ich nicht einschätzen kann. Aber vielleicht sind Rüden beim zoffen anders drauf? Hündinnen fehlt es diesbezüglich ja an Kommunikation bevor es eskaliert.
-
ich glaub manche Halter denken auch um, als mein Meerinotfall einzog, hatte ich genau einen großen Käfig gekauft. Bin dann in einem Meeriforum rein und hab gelesen. Nun hab ich einen super Eigenbau. Denke manches ist Unwissenheit, aber zu wissen das es absolut falsch ist und nix zu ändern finde ich dann aber auch besonders schlimm.