Beiträge von elizabeagle

    wenn er gerne mit Nase arbeitet würde ich Dir auch ZOS empfehlen da man damit ja in der Whg anfängt. Und da gab es mal eine Sendung mit einem Terrier wo Frauchen auch bald irre geworden ist, der hat gelernt Plüschtiere und Dinge zu unterscheiden und zu bringen. Es war ne beachtliche Menge die er nach der Reha auseinanderhalten konnte.

    habs geschafft aber fotogen ist anders :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    überall hatte ich auch nicht antirutsch. Nur da wo sie die Beine heben mußte, eben vor den Körbchen vor der Treppe und vor dem Sofa. Oder Du legst kleine Läufer aus darunter das Antirutschgewebe. Da wo er gewöhnlich langspaziert. Ist ja auch für später, denn wenn sie sowas mal hatten ist die Gefahr ja größer, das bei einer unbedachten Bewegung es wieder passiert.
    auch von mir gute Besserung dem Unglücksraben :gut:

    ich würde neben der Festigung der Diagnose trotzdem antirutsch reinlegen, auch wenn sie älter werden haben sie ja Probs auf derart glattem Boden. Ok schöner wohnen sah auch bei uns schon anders aus aber es half. Ich hatte meiner das Sofa halb ausgezogen und vors Bett ne Treppe gestellt. Weil Box ging auch hier nicht (sie wechselt nachts die Schlafplätze), und man im Tiefschlaf nicht mitbekommt wenn Hund unterwegs ist. Wärme wurde gerne angenommen erst Rotlicht und zum schlafen ein Körnerkissen.

    ZOS würde eventuell Spass machen, da braucht man Nase. Wir mußten das leider wieder einkürzen da meine was mit den Augen hat und nicht im Staub oder doll trockenem Laub suchen kann. Sie hat dann sofort eine dicke Endzündung drinn. Auch Ballspiel :lol: ich werfe den Quitscher aber nur in die Richtung wo ich auch lang lauf, denn zurück bringt sie ihn nicht :hust: Frag ob sie gerne schwimmt, dann macht auch der Strand Spass. Hier ist am Strand schlechte Laune vorprogrammiert. Es riecht nicht so toll wie im Küstenwald und Wasser ist eh Schei... . Was soll sie denn in der Hundeschule lernen? Und wenn ihr dahin geht vergleicht sie blos nicht mit anderen Hunden, das ist frustrierend.
    Besonderheiten auf die man achten sollte expliziet fürn Beagle fallen mir so nicht ein. Kannst noch fragen wie sie "ich muß mal" ankündigt, meine niest dann. Wird es ihr leichter machen beim eingewöhnen, auch die Gassizeiten. Ob sie Bettschläfer ist. Wenn ja ist es echt Arbeit ihr das wieder auszureden. Einmal ja ist immer ja, einmal nein ist einmal nein :smile: