Beiträge von theslashy

    @Wolfgirl

    Wir haben uns nicht wg internetfotos verliebt, im Gegenteil, wir "kennen" mind. 3 Familien mit Beagles die absolut zufrieden + Glücklich sind.
    Online haben wir aber nur Horrorstories gehört wie ich schonmal geschrieben habe, das ist alles was uns abhält ;-D
    Ich habe immer noch die Option eines Welpen aus dem Tierschutz im Kopf...

    Zitat


    Frag hier im Forum mal CorinnaS was den Beagle angeht, die hat 2 Exemplare, die wird dir gut was vom Jagdtrieb(von ihr auch liebevoll "Beaglen" genannt ) erzaehlen koennen. :smile:

    ja ich weiß, hab hier im forum schon so ziemlich alles über die Beagles gelesen...

    Zu den Bulldoggen kann ich gar nix sagen, hab glaub ich noch nie einen live gesehen...muss mich mal einlesen, danke!

    Eurasier + Spitz fallen wg der Optik raus, da können wir uns beide nicht mit anfreudnen

    Schutztrieb sollte beim Beagle ja eher nicht so super ausgeprägt sein, jagdttrieb ist klar...aber den kann ein labbi/golden auch haben wenn auch nicht so ausgeprägt.

    Tierschutz haben wir uns auch vorgenommen, wollten jetzt im januar mal beim Tierheim vorbeischaun, weiß jemand noch Vereine/etc in Münchner Nähe?

    Eigentlich haben wir uns schon ziemlich in den Beagle verliebt ;-D

    Zitat

    Egal ob kleiner oder nicht, ein Australian Shepherd würde ich so gar nicht mit kleinem Kind empfehlen. Und das sage ich nur aus persönlicher Erfahrung mit meiner Else ;)
    Bewegungsreize, Kinderschreien... es gibt so viel was da fehlinterpretiert werden kann vom Hund. Lies dir doch bitte mal den Link durch, warum da Hunde abgegeben wurden. Und die sind nicht gestört, die wurden einfach angeschafft und zeigen GANZ NORMALE Rasseeigenschaften.

    Hab mir einiges durchgelesen....ja das sieht nicht so passend aus ;-D

    Zitat

    Du sprichst die ganze Zeit vom Beagle, deine Frau will offenbar einen GR/Labbi.

    Wiekommt ihr denn jetzt auf den Shepherd?

    Ne eigentlich spinnen wir beide für den Beagle....aber uns halten die Horrorstories die man so über sie liest noch ab ;-D

    Lustigerweise liest man online (fast) nur Horrorstories, und wenn man mit Beaglehaltern spricht sind sie begeistert^^

    Ich war auch der Meinung das die Mini - Aussies "einfach" eine kleinere Linie sind, und nicht künstlich kleingezüchtet, da muss ich mich nochmal einlesen.

    So, zwei monate später^^

    Wir sind noch nicht viel weiter, haben mit mehreren Hundebesitzern gesprochen, die Bearded-Collie-Züchterin besucht, aber es hat irgendwie gepasst.

    Momentan sind folgende Optionen im Rennen(von oben nach unten)

    - Beagle - wir haben 3 Beaglehalter kennengelernt, die alle absolut begeistert waren, und wir sinds irgendwie auch (termin mit beaglezüchter steht noch aus)
    - Golden Retriever (dann ne dame, wegen der größe)
    - Australian Shepard (Mini)

    So,
    sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.

    es gibt interessante neuigkeiten.
    Wir haben erfahren das entfernt Bekannte von uns die auch noch im selben Dorf leben wie wir Bearded Collies züchten....und wohl auch erfolgreich (vdh/club)...die werden wir jetzt mal interviewen...mal sehen was dabei rauskommt :-)

    Also wenn dann möchten wir einen Welpen aufnehmen, allein schon wegen der Bindung und gewöhung an die Kinder, außerdem kann man ziemlich sicher sein das der hund noch nicht allzuviel "schlimmes" durchgemacht hat.

    ich denke wir werden uns jetzt mal zeit nehmen und ein paar züchter ansehen, bei den verschiedenen rassen und uns dann entscheiden.

    Ab wann spricht man denn von den "Vermehrern"?
    Habe gelesen das bis zu 2 Würfe pro jahr Ok wären...grade bei den Mischlingen gibts ja da ganz andere Hausnummern...sowas möchte ich auf keinen Fall unterstützen