Beiträge von Cookie2012

    Aus München kenne ich das nicht...ausser im Lebensmittelbereich.

    Einmal war ich im Ingolstadt Village, (Klamotten- Outlet) da sind Hunde komplett verboten, man kann sie jedoch kostenlos in geräumigen Zwingern unterbringen.

    Ich fahr da nicht mehr hin, weil ich es nicht einsehe, dass ich mit Hund in Muc in jedem Designershop willkommen bin...in Ingolstadt aber bei den selben Marken diskriminiert werde.

    Meine beiden können das nämlich gut ab, das sind relaxte Großstadthunde...

    Das einzige Problem, das ich jemals hatte, war, dass der Cookie sich anfangs in den Anprobespiegeln selber verbellt hat, aber das macht er jetzt nicht mehr.

    Wahrscheinlich war´s ein Fehler, da Tiere zu einer häuslichen Gemeinschaft zu verdammen, die´s nicht miteinander können, und es jetzt einer zusätzlichen Katze auferlegen zu wollen, den Hund in Schranken zu verweisen, ist für mich- nimms mir nicht übel- das Eingeständnis eigenen Scheiterns.
    Wenn Du´s nicht hinbekommst, wie soll eine Katze es schaffen?

    Ich gebe bei Magen-Darmproblemen nach dem Abklingen der Symptome gerne eine Zeit lang die Terra Canis Getreidefrei- Linie, das bekommt den meinigen sehr gut.
    Selber kochen ist, wenn man die Zutaten in Lebensmittelquali kauft und den Energieafwand und die eigene Arbeitszeit mit ansetzt, teurer.
    Wenn´s akut ist, koche ich Bio-Hühnersuppe, mit bio- Wurzelgemüse. Erst gibt´s nur die Brühe, dann Brühe mit wenig Fleisch, dann Brühe mit Fleisch und etwas Reis drin...
    Wenn dann der Output wieder normal ist, fange ich vorsichtig wieder mit Rohfütterung an. (Pansen, Blättermagen)

    Ich würde auch
    bei der Wahrheit bleiben...wieso soll eine Krankenversicherung Kosten für den Beissvorfall übernehmen...der muss Deiner Hundehaftpflicht gemeldet, bzw- wenn Du keine hast...von Dir übernommen werden. Das wäre ja Versicherungsbetrug....würd ich nie machen...und schon garnicht öffentlich drüber reden...hm?

    Und natürlich bräuchtet ihr mal ein qualifiziertes Einzeltrainig...oder einen Maulkorb für den Hund...das kann ja noch schlimmer werden.

    Es gibt einfach verschiedene Meinungen und Vorgehensweisen....

    die einen sperren die Hunde weg, verpassen ihnen anti-Bell- Halsbänder etc...und die anderen bekommen ´Erziehung´auch ohne derartig restriktive Eingriffe hin.

    Es liegt mehr am Hundehalter, als am Hund.