Beiträge von Cookie2012

    Wie es mit Panama, der Wühlmaus weitergeht...das steht in den Sternen.

    Ich würde sie irgendwo auswildern, wo die Species nicht bekämpft wird. Dass sie wenigstens ein erfülltes Wühlmausleben führen kann, als nicht in der Nähe von von Obst und Gemüseanbau...und wirf Panama auch nicht irgendwo in eine Kleingartenanlage...da schaffst Du Dir Feinde...

    Jeder lebt im ´Hier und Jetzt´ egal welche Gattung und Species, was anderes ist niemandem vergönnt...

    wo soll man denn sonst leben???

    Das Leben im `Hier und Jetzt´ hat ja so eine esoterische Komponente...da geht man auf Workshops, Meditationsseminare etc. pp. um das für teures Geld beigebracht zu bekommen, wie man in´s Hier und Jetzt kommt...( ächz) . Hab mir dabei schon mal den Mittelfussknochen gebrochen, beim Kinhin...( Die Kunst des Gehens) .....deshalb:

    Ich seh das nicht so. Ich kann auch einfach so vor mich hin gehen. Jetzt. Hier.

    Wenn ich auf´s Klo gehe, kacke ich...hier und jetzt, mein Hund macht´s auf der Wiese, hier und jetzt...

    Allzuweit sind wir nicht davon entfernt..von der Gegenwart...eher mittendrin...(hmmm?)

    Das mit dem Dackel ( der sieht ja aus wie ein Salzburger Nockerl) ..ist ja echt krass, ich kenne auch Menschen, die so aussehen.

    Rein statistisch gesehen senkt krasses Übergewicht die Lebenserwartung , weil es oft zu irreversiblen Organerkrankungen kommt, aber ob eine höhere Lebenserwartung zu mehr Glücksgefühlen führt ist auch noch nicht hinreichend bewiesen...

    Und denkt doch mal an die ganzen Tierärzte und Tierpfleger, - Trainer und - Therapeuten...
    Das würde doch echt Arbeitsplätze vernichten und ganze Berufsstände in den Ruin treiben...wenn es die diversen Auswüchse ( von der falschen Ernährung über die Qualzucht bis hin zu Verhaltensstörungen..) nicht gäbe.

    in urgrauer Vorzeit, als es noch kein Internet und auch keine Hundeforen gab...

    hatte ich mal einen Freund, dessen Eltern 3 Dackel und einen Vorstehhund jagdlich geführt haben ( mit eigener Jagd) ...

    seinerzeit war´s völlig normal, dass die Hunde ab und zu mal ausgebüxt sind...und dass die Nachbars Hühner umgebracht haben...

    die toten Hühner wurden bezahlt, die Nachbarn zu einem Schmaus in der Jagdhütte eingeladen...und das war´s dann auch...

    wenn ich ein Hund wäre, dann wären mir lebendige Hühner, Hasen etc...auch lieber als Trofu und TK-Barf...

    Die Bedlingtons , auf die ich dann gekommen sind, sind für mich die ideale Anfänger- Rasse, (ich bin ja erst seit einem Jahr Hundehalterin) die sind multitasking, und für vieles geeignet, die sind hellwach, intelligent, neugierig, bewegungsfreudig, terrierartig, aufmerksam, personenbezogen, verschmust, und leicht zu führen.

    Vor denen hat auch niemand Angst, und die haben auch vor nix Angst. Es ist- ohne dass ich da überhaupt hinarbeiten muss, alles möglich: Alleinebleiben ( bisher max 4h, auch an fremden Orten, in Hotels) Autofahren, Restaurantbesuche, Fussgängerzone, Wald im Freilauf....Hunde und Menschenbegegnungen..alles easy.

    Ich bin in regem Kontakt mit den Vorbesitzern/ Züchtern, der Cookie ist da regelmässig zum Groomen und die Rhea verbringt da gerade ihre Stehtage...beide kommen gut damit klar, freuen sich, wenn sie hier sind, freuen sich, wenn sie da sind...

    Wäre ich an Deiner Stelle, dann würde ich den Kontakt zu den Vorbesitzern nicht nur zulassen, sondern weiter pflegen und ausbauen, den Hund auch mal am Wochenende bei denen lassen....die mögen ihn doch auch...

    und so zwei drei hundefreie Tage sind auch was Tolles, wenn man sicher ist, dass es dem Hund gut geht, da, wo er ist.

    Hunde- oder jedenfalls die meinigen- sind Hedonisten...solange es ihnen gut geht stellen sich die auf diverseste Bezugspersonen und Settings ein.

    Kürzlich war ich zum Wandern im oberpfälzer Wald, da gibt es- in der Gegend um Tirschenreuth, nicht nur viel Wald, sondern auch wunderbare Teichlandschaften. Man begegnet kaum jemanden . Teilweise sind wir 4h unterwegs gewesen, ohne überhaupt jemanden zu begegnen. Die Preise für die Unterkünfte liegen weit unter dem süddeutschen Niveau...es gibt etliche Höfe, die Wohnen auf dem Bauernhof anbieten, ich hab mich da schlau gemacht, weil ich da sicher im Frühjahr nochmal hinfahre. Teilweise mit sehr gut ausgestatteten Ferienwohnungen. Es gibt auch Vogelschutzgebiete, Bieber, und eine tolle Vegetation.

    Hier ein paar Bilder:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wildschweinen sind wir nicht begegnet.