meiner war 6 Monate alt, als ich ihn zu mir geholt habe, der lebte vorher mit Mutter, Großmutter, weiteren Geschwistern und weiteren anderen Hunden bei den Züchtern im Haus mit Garten...der ist super sozialisiert , was andere Hunde und auch Menschen angeht. Wir halten auch den Kontakt, er verbringt immer mal wieder mehrere Tage im alten Setting, andrerseits habe ich eine 10- jährige Hündin von den Züchtern übernommen, damit er Gesellschaft hat. Das funktioniert alles wunderbar. Es ist jetzt keine ´Theorie´ sondern einfach gelebtes (Hunde-) Leben.
Beiträge von Cookie2012
-
-
Der Hund reagiert völlig normal, bring lieber Deinen Kindern bei,. dass sie ihn in Ruhe lassen....
-
Ich war gerade ( ohne Hunde) in einem Hotel in Zürich- wo Hunde erlaubt sind, die dürfen aber nur im Zimmer bleiben, nicht in´s Restaurant etc. Der Hund kostet da pro Tag 40 Franken...da ist jede Hundepension die bessere Variante.
-
Gegen Zecken ist Advantix wirksamer als Frontline. Natürlich musst Du das Spot-On auf die Haut tun, und nicht auf die Haare...und danach darfst Du den Hund auch 1 Wo lang nicht waschen.
Hat der Hund Pferdeflöhe?
-
Schlauchboot...und Hund schwimmt daneben?
-
Wie gewinnt man Zuneigung....? Indem man das Gegenüber so nimmt, wie es ist, und in Ruhe lässt...und so nach und nach herausfindet, was ihm gefällt/ Spass macht...selber halte ich von dem ganzen Sitz-Platz-Fuss-Bleib überhaupnichts. Und von Leckerlies auch nicht. Ich mach das lieber mental.
Lass Dir und dem Hund lieber Zeit und auch Freiräume...viele Strassenhunde (ist er einer- woher kommt er?) verdösen den Tag und suchen Nachts nach Nahrung...auch manche Herdenschutzhunde sind nachtaktiv...
-
Wichtig ist in den nächsten Wochen das regelmässige Putzen und Saugen ( Beutel sofort entsorgen) , weil die Larvenstadien oft die Sprays überleben. Alles was bei uns für die Anwendung in Wohnräumen zugelassen ist...ist eigentlich zu schwach für durchschlagenden Erfolg...
-
Wenn der Hund medikamentös richtig versorgt ist bekommt er eh was, das entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd ist. Ehrlich gesagt hab ich das Gefühl, dass da gerade eine Mutter mit Baby mit Impfreaktion mit Hund mit Knochenbruch etwas überfordert ist ....sieht morgen sicher alles rosiger aus wie gerade jetzt.
-
Wenn Hund und Kind schlafen: tus einfach auch, das täte Dir sicher gut, nach so einem anstrengenden Tag..falls es nachts zu einer Verschlechterung kommt: leg Dir die Notrufnummer neben das Telefon.
-
Hier ein Link zu den Notdiensten Deiner Region: