Beiträge von Cookie2012

    Wenn Du gerade eh gestresst bist wg. Deiner Masterarbeit kann ich das gut mitempfinden, dass Du jetzt cognitive Dissonanzen hast und an der Richtigkeit Deiner Entscheidung für den Hund zweifelst. Die zwei Wochen, wo Du noch dran arbeitest, sind schnell vorbei.
    So wie Du den Hund beschreibst scheint es ja ein Glücksgriff gewesen zu sein...womöglich verlangt Dir der Hund ja weniger ab, als Du meinst, ihm geben zu müssen...
    Gerade in Stresszeiten solltest Du keine übereilten Entscheidungen treffen.

    Meiner hatte im Frühjahr, ende Februar, Giardien- also in der kalten Jahreszeit. Er hatte keine Symptome, aber das Labor war positiv.
    Erst gab´s vom TA im Abstand von 10 behandlungsfreien Tagen 2x über 5 Tage Panacur und danach noch, zum Aufbau der Darmflora, 5 Tage lang einen halben Teelöffel Microflorana-F auf´s Futter, das hatte mir ein Heilpraktiker empfohlen.
    Nicht jeder Durchfall heisst : Giardien...und Du machst sicher nichts verkehrt, wenn Du die Darmflora unterstützt. Das geht im Prinzip auch mit Joghurt ´mit lebenden Kulturen´aus dem Supermarkt...

    Der meinige hatte vor einer Woche auch erst Stuhldrang ( musste um 4h in den Garten, um 7h wars breiartig, um 13h war´s schaumiger gelber Durchfall und danach schwallartig rausgespritzes Wasser, als hätte man den Wasserhahn aufgedeht...ich hab dann erstmal nur selbstgekochte Hühnerbrühe verabreicht, später nochmal mit etwas Huhn und Reis drin plus etwas Salz...und am nächsten Tag war alles wieder normal.

    Ich wässere ja sowohl meinen Garten, mit Rasensprengern, als auch mein Gewächshaus mit der Sprühpistole, die Hunde dürfen da überall dabei sein und gerade wenn es richtig heiss ist haben die nichts dagegen, mal so richtig nass zu werden, die schlabbern auch lieber das veralgte Wasser im Gewächshaus vom Boden auf, als das Leitungswasser aus dem Napf. Die gehen auch bei Regen und Schnee gerne raus...aber das ist dann eben keine Bestrafungsaktion...sondern einfach nass...

    Also wenn bei mir ständig überall Essbares herumliegen würde...dann wär´s auch weg....neulich erst ist die vorderste Reihe frisch gedrehter Fleischpflanzerl ( Bouletten) vor der Zubereitung in der Pfanne ...irgendwo im Nirvana des Hundemagens verschwunden...das mit den Türen schaffen meine nicht, ich hab überall im Haus ziemlich schwergängige Schallschutztüren, da drückt sich die Klinke nicht so leicht runter.

    Wenn Du wegen solcher Lapalien bereits ´total verzeifelt´bist solltest Du eher mal an Deiner eigenen Stresstoleranz arbeiten, als am Hund....