Find ich jetzt echt floh- zirkusartig....wenn´s überhaupt wahr ist, was Du da schreibst....das Leben wird´s richten...der kriegt irgendwannmal sowas auf die Mütze, dass Du danach zum TA fährst...
Beiträge von Cookie2012
-
-
Hast Du 3 % von 15 kg gerechnet oder von 9,5kg??
-
Je mehr Hundehalter immer gleich das Ordnungsamt anrufen, umsomehr Vorfälle werden da registriert.
Weil in München innerhalb eines Jahres sich die Zahl der Vorfälle verdoppelt hat...haben wir jetzt innerhalb der Stadtmitte eine Leinenpflicht für alle Hunde über 50cm und bestimmte Rassen ( Boxer sind auch dabei)...hätten sich die Hundehalter nicht so oft gegenseitig übereinander beschwert...dann hätten wir die nicht!
Nur mal so zum Nachdenken.
-
Mit 2 Jahren weiss man ja nicht-oder Du schreibst es nicht- wie und wo er vorher gelebt hat. Womöglich ist er an das alleine- Sein in der Nacht schon gewöhnt?
-
Kann sie normal atmen und schlucken?
-
Da hast Du Dich jetzt in paar nette Fotos verliebt, glaubst alles, was über den Hund behauptet wird...und was machst Du, wenn es nicht stimmt? ent- liebst Du Dich dann wieder, bringst Du ihn ins Tierheim, lässt Du zu, dass er mit Deinem Kind nicht zurecht kommt und sich hundetypisch verhält??? Wieso verliebst Du Dich nicht in einen Hund, der hier im Tierheim/ in einer Pflegestelle ist, den Du kennenlernen kannst, mit dem Du Gassirunden drehen kannst, etc.etc.
Du solltest das Thema Zweithund einfach etwas rationaler angehen. -
Ich komme gerde vom Impfen ( Cookie ist jetzt 17 Mo) und die hat es mir so erklärt, dass die Kombinationsimpfung ( Vibragen canis SHAPPi ( Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Parainfluenza, Leptospirose ) in einem Jahr wiederholt werden muss, die Tollwut (Vibragen canis LT nach zwei Jahren und danach dann nach 3 Jahren. Die Titer- Bestimmung braucht man wohl nur für England.
Vor der Impfung wurde der Hund untersucht, abgehört, abgetastet etc.
Ich bin selber Impf- Befürworterin, befürworte auch das regelmässige Entwurmen und wieso sollen die Tierärzte denn nichts verdienen? Ich bin froh, dass wir sie haben. So eine Praxis zu führen, die Räume zu mieten, das Personal zu beschäftigen, auf Fortbildungen zu gehen, sich für Beratungsgespräche Zeit zu nehmen, in Notfällen mal erreichbar zu sein... etc, das ist doch eine Mischkalkulation.
-
Wo sind denn Deine Kinder, während Ihr arbeitet? Wären die dann mit dem Hund allein zuhause, oder gehen die in eine Betreuung?
-
Ist sicher sinnvoll, wenn Du nach zwei Jahren professionelle Hilfe suchst...Deine Geduld hätte ich nicht.
-
Hänge doch einfach mal so ein Thermometer in den Stall, mit höchst und mindest-tememperaturanzeige...ehrlich gesagt halte ich das für ziemlich unwahrscheinlich, dass momentan indoors mit Minusgraden zu rechnen ist.